Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

408 Ergebnisse für architekt leistung

Abweichung zwischen Küchenplan und Bauausführung (Neubau)
vom 22.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir erstellen gerade über einen Bauträger (Generalübernehmer) einen Neubau. Aufgrund der Pläne haben wir frühzeitig eine Küche bestellt und die Küchenpläne an den Generalübernehmer weitergeleitet. Bei der Ausmessung der verputzten Räume durch Mitarbeiter des Küchenstudios hat sich aber ergeben, dass es in allen vier Ecken Abweichungen vom rechten Winkel gibt.
Bauvertrag nach BGB und Verzug: Fristen, Schadensersatz, Gewährleistung
vom 12.1.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertragspartner tritt als Architekt, Bauleiter und GU auf und ist (vermutlich der einzige) Gesellschafter einer GmbH. ... In Bezug auf die Fertigstellung des Bauwerks ist dem Vertrag folgender Passus zu entnehmen: „Die Fertigstellungsfrist bis zum Übergabetermin beträgt gemäß Bau-, Leistungs- und Ausstattungsbeschreibung einschließlich der eventuell festgelegten Ergänzungen zur Baubeschreibung 7 Monate mit Kellergeschoss.
Streit unter Gesellschaftern / Mietvertrag mit Gesellschaftern etc.
vom 30.1.2011 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich bitte um Beantwortung der nachfolgenden Frage, die zwei umfassende Rechtsgebiete (hier: Gesellschafts- und Mietrecht) berührt. Ich bitte daher ausschließlich um Beantwortung durch einen Rechtsanwalt / eine Rechtsanwältin, der / die sich mit beiden Rechtsgebieten nachweislich schwerpunktmäßig beschäftigt. Für die Möglichkeit einer über diese Plattform hinausgehende Beauftragung wäre es vermutlich hilfreich, wenn der antwortende Rechtsanwalt / die antwortende Rechtsanwältin aus NRW käme.
Herausgabe von Werkplänen nach Insolvenz
vom 30.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Zusammenhang: Hausbau (Trockenbauweise)mit Fertigstellung im April 2005, Werkpläne wurden der Baufirma geschuldet und somit Eigentum der Bauherren?! (Herausgabe wurde aufgrund von Unwissenheit nicht gefordert) Baufirma geht Juli 2007 insolvent, Insolvenzverwalter schreibt alle Kunden an und bietet die Herausgabe der Werkpläne der Häuser für 357,- Euro an. Grund des hohen Preises: aufwändiges Heraussuchen der Pläne, zuordnen und kopieren.
Gewerbe-Mietrecht
vom 22.10.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ein Arbeitskollege von mir hat vor ca. einem Jahr ein Mehrfamilienhaus gekauft, das auch Geschäftsräume besitzt. Seit das Haus in seinem Besitz ist hat er drei Wohnungen vermietet und die Geschäftsräume an einer Dame die daraus ein Cafe gemacht hat. Ich, genauso wie mein Arbeitskollege, habe Interesse das komplette Gebäude zu mieten und daraus eine Pension oder Zimmervermietung für Monteure zu gestallten.
Zwei Freiberufler unter einem Namen?
vom 10.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Diplom-Musikpädagoge und möchte in eigens angemieteten Räumen Klavierunterricht und Elementaren Musikunterricht anbieten. Auf folgende Thesen hätte ich gerne eine Bestätigung oder eine Korrektur: 1) Ich gelte als Freiberufler, da ich einer lehrenden Tätigkeit nachgehe und auf eigene Rechnung bzw. mit eigene Verträgen zwischen mir und meinen Schülern arbeite! 2) Als Musiklehrer kann ich mich von der Umsatzsteuer befreien lassen. ( Urteil vom BFH vom 3.5.1989, Az V R 83/84 ) 3) Auch als Freiberufler darf ich meine Räumlichkeiten offiziell "Musikschule Soundso" nennen, solange auf offiziellen Briefköpfen und Verträgen mein Name und meine Anschrift auftaucht.
Aufstockung eines Anbaues ohne Einwilligung des Nachbarn (Doppelhaushälfte)
vom 22.3.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Schwiegereltern haben meiner Frau und mir angeboten in deren Doppelhaushälfte in Dortmund mit einzuziehen (u.a. auch wegen des Gesundheitszustandes meiner Schwiegermutter). Um aber genügend Wohnraum zu generieren, müssten wir den bestehenden eingeschossigen Anbau (ca. 6,5mx6,5m) um eine Etage aufstocken. Die angrenzende Doppelhaushälfte hat ebenfalls einen eingeschossigen Anbau, welcher, nebenbei gesagt, sogar ca. 35cm auf das Grundstück meiner Schwiegereltern ragt.
Prüfung Kaufvertrag Immobilie
vom 19.3.2009 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er umfasst alle Leistungen, die entsprechend den Bauplänen und der Baubeschreibung zur Herstellung des schlüsselfertigen Kaufgegenstandes vom Verkäufer zu erbringen sind. ... Diese Kosten trägt/tragen der/die Käufer selbst und gesondert. § 3 Kaufpreiszahlung, Fälligkeit 1) Die Kaufpreiszahlungen sind nach Bautenstand -nicht jedoch vor dem nn.nn.nnnn- frühestens fällig und zahlbar, wenn der Notar den Vertragsbeteiligten schriftlich mitgeteilt hat, dass a) die in diesem Vertrag zugunsten der Käufer zu bestellende Auflassungsvormerkung am Kaufgegenstand eingetragen ist, gegebenenfalls im Rang nach der für den Verkäufer eingetragenen und für ihn noch einzutragenden Globalgrundschuld, die nur der Finanzierung der Baumaßnahmen dienen darf, und gegebenenfalls im Rang nach Finanzierungsgrundpfandrechten der Käufer; b) die Gläubigerin der eingetragenen bzw. noch einzutragenden Globalgrundschuld eine Freistellungserklärung abgegeben hat, wonach der Kaufgegenstand aus dieser Belastung freigestellt wird, soweit die Belastung nicht übernommen wird, und zwar auch für den Fall, dass der Kaufgegenstand nicht fertig gestellt wird, sofern die Käufer die fälligen Zahlungen geleistet haben, beziehungsweise leisten. c) Im Übrigen ist der Kaufpreis fällig, wenn der Verkäufer durch den Architekten oder Bauleiter den Bautenstand schriftlich mitteilt, zur Zahlung auffordert und wenn folgender Baufortschritt erreicht ist: - nach Beginn der Bauarbeiten siehe § 3 Pkt.1 30 % - nach Rohbaufertigstellung : 28 % - für die Herstellung der Dachflächen und Dachrinnen, für die Rohinstallation der Heizungsanlage, der Sanitärarbeiten und der Elektroanlagen sowie für den Fenstereinbau einschl.
Bauvertrag: Mehrkosten bei "entschleunigen"
vom 3.5.2016 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich bin bauleitender Architekt und stehe vor folgender Problemstellung: Bei einem unserer öffentlichen Bauprojekt hatten die anbietenden Rohbaufirmen (Auftragssumme ca. 6 Mio brutto) in der Ausschreibung folgenden Ausführungszeitraum mitgeteilt bekommen: Beginn der Arbeiten: 12.04.2016 Ende der Arbeiten: 17.03.2017 Das ist ein Ausführungszeitraum von ca. 11 Monaten, einen Winter 2016/2017 eingeschlossen. ... Diese Baufirma teilt nun mit, dass Sie im Zuge der Angebotskalkulation (um ein preisgünstiges Angebot erstellen zu können) einen aus Ihrer Sicht wirtschaftlichen Einsatz von 3 Kränen und ca. 45 Mann angesetzt hat, was dann zu einer Fertigstellung der Leistungen bereits bis Mitte Dezember 2016 führt (also ca. 3 Monate vor Termin).
Gemeinsames Entwässerungsgesuch und die Folgen
vom 20.10.2020 für 124 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Wir stimmten dies mit dem uns betreuenden Architekten ab und waren damit einverstanden. ... Danach wurden drei Angebote bei zum Bau von Kanalanlagen zugelassenen Unternehmen eingeholt und dasjenige, welches das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bot, ist beauftragt worden.
Kommen die Eigentümer aus dem Maklervertrag raus, wenn ein potentieller Käufer wegen schlechter Betr
vom 20.3.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Eigentümer habe ich informiert und von ihnen erfahren, dass am Samstag ein Architekt und eine Bauunternehmer sich die "illegalen Bauten" anschauen. ... Ich habe nicht die Absicht, für diese Makler"leistung" Provision zu zahlen, noch möchte ich mit dieser Firma, die mich über den Tisch gezogen hätte, Geschäfte mache.
Rechnung (sieh Hauspreis)
vom 26.9.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben über haus und Praxis und eigene Leistung geredet. ... Er sagte „ich habe Baubeschreibung nicht gelesen, mein Architekt das geschrieben. “ Unklarheiten in Baubeschreibung von erstem Blick: Das Haus soll bezugsfertigem Zustand entsprechen. Position 1- Architekten und Ingenieurleistungen sind im preis oder extra?
Liegt Arglist vor?
vom 16.9.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Außerdem heißt es: Der Auftragnehmer hat die Leistungen nach den anerkannten Regeln der Baukunst und technisch einwandfrei unter Beachtung der einschlägigen DIN Vorschriften und unter Verwendung normgerechter Baustoffe zu erbringen. ... Der Bauträger übernahm selber die Planung, so dass kein Architekt eingeschaltet wurde.
Prüfung eines Bauträgervertrages
vom 20.12.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die so beschriebenen Leistungen enthalten keine Beschaffenheitsvereinbarung, soweit sich aus dieser Urkunde nicht ausdrücklich etwas anderes ergibt ( z.B. ... Bei Zweifeln über die zu erbringenden Leistungen geht die Baubeschrei-bung den Bauplänen vor. Im Übrigen ist der Veräußerer berechtigt, den Inhalt der Leistungen nach billigem Ermessen zu bestimmen ( § 315 BGB ).
ANÜ und Freiberufler?
vom 10.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsexperten, ich bin zur Zeit freiberuflich tätig, momentan überwiegend für einen einzelnen Kunden. Ein Vermittler ist dazwischengeschaltet (d.h. ich stelle ihm Rechnungen, er dem Kunden). Der Kunde möchte nun, daß ich zukünftig per Arbeitnehmerüberlassung bei ihm arbeite.