Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.206 Ergebnisse für arbeit arbeitgeber anspruch gehalt

Vertrag Arbeitgeber/Arbeitnehmer
vom 29.9.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Die Überlassung eines Dienstfahrzeugs auch zur privaten Nutzung ist Gegenstand eines gesonderten Vertrages. 4.Den Anspruch auf Gehalt oder sonstige Vergütung darf die Arbeitnehmerin nur mit Zustimmung des Arbeitgebers abtreten oder verpfänden. § 4 Urlaub 1.Der Urlaubsanspruch setzt sich zusammen aus dem gesetzlichen Mindesturlaub und zusätzlichem Urlaub. ... Die Feststellung von Rechten nach anderen Schutzgesetzen, z.B. dem Mutterschutzgesetz, ist dem Arbeitgeber ebenfalls unverzüglich bekanntzugeben. 2.Vor Aufnahme der Arbeit nach einer Arbeitsunfähigkeit von mehr als drei Wochen ist die Arbeitnehmerin verpflichtet, das Ende der Arbeitsunfähigkeit auf Verlagen des Arbeitgebers durch Bescheinigung des Arztes oder der Krankenkasse nachzuweisen; die Kosten der Bescheinigung trägt der Arbeitgeber. § 8 Fortzahlung des Arbeitsentgelts 1.Die Fortzahlung des Arbeitsentgelts im Fall eigener Erkrankung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. 2.Im Übrigen besteht Anspruch auf Entgelt nur für tatsächlich geleistete Arbeit. ... Die Übertragung dieser Rechte ist durch das monatliche Gehalt abgegolten. 2.
Lohn
vom 23.2.2017 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun bat mich aber die Geschäftsführung bis 20.02. zu arbeiten, dies tat ich auch freiwillig. ... Und da steht Gehalt 3576,67 brutto Urlaubsgeld 3274,56 brutto Mir kommt das alles sehr komisch vor. Müssen die mir nicht den Rest Urlaub von meinem alten Gehalt ausbezahlen??
Eintritt während laufender Krankheit
vom 21.10.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da mir bisher keiner der behandelnden Ärzte eine Wiederaufnahme der Tätigkeit empfiehlt, möchte ich von mir aus wieder arbeiten, auch ohne ärztliche Zustimmung. ... Ich würde gern die Arbeit wieder aufnehmen wollen.
Überstunden werden nicht anerkannt
vom 1.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann ist seit nunmehr 7 Jahren bei ein und demselben Arbeitgeber angestellt. ... Der Vertrag besagte damals das in dem Gehalt alle geleisteten Arbeitsstunden von Mo.... Laut altem Vertrag muß mein Mann Montags bis Freitags arbeiten, nun heißt es auf dem Betonmischer muß er auch Samstags fahren.
§ 2 Abs. 2 EFZG
vom 10.5.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Kurzarbeit gilt folgendes Sonderregelung: Wenn die Arbeit sowohl wegen des Feiertags als auch wegen der Kurzarbeit ausfällt, behält der Arbeitnehmer im Grundsatz seinen Anspruch gegenüber dem Arbeitgeber auf Feiertagsvergütung. Es zahlt für den Feiertag nicht die Arbeitsagentur Kurzarbeitergeld, sondern der Arbeitgeber Gehalt bzw.
SGB
vom 15.10.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Freistellung von der Arbeit erfolgt am 1.11.2005 mit Weiterzahlung des Gehalts bis zum 30.06.2006. ... Allerdings werde ich den genauen Sachverhalt bei der Antragstellung auf Arbeitslosengeld angeben, die eine weitere Zusammenarbeit mit dem Arbeitgeber für mich unerträglich machen. ... Haben beide Anspruch auf Sozialhilfe oder Sozialgeld, habe ich eventuell auch Anspruch darauf, wenn wir in den 3 Monaten Sperrzeit überhaupt keine Einkünfte haben?
gekürzte Lohnabrechnung
vom 8.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo.Ich hatte einen unbefristeten Arbeitsvertrag geschlossen mit Wirkung zum 8.8.07 mit 6 Monate Probezeit und einem Gehalt von 1100€ Brutto.Am 31.8.07 sprach man mir die Kündigung zum 14.9.07 aus,welche ich schriftlich nochmals erhalten habe.Darin steht auch,dass ich bis zum Ablauf meines Vertrages von der Arbeit freigestellt bin(dies wurde mir auch schon mündlich mitgeteilt)Nun bekam ich meine Lohnabrechnung.Hier wurden mir nur 880€ Brutto angerechnet,da ich ja nur 24 statt volle 30tage im Unternehmen beschäftigt war.Ich wurde aber doch extra freigestellt.Ist es richtig,mir das Gehalt zu kürzen und wenn nein wie verhalte ich mich dann am besten?Habe ich auch noch einen Anspruch auf Lohnzahlung für die weiteren 7Tage bis zum 14.9.07???
ALG 2 zurückzahlen bei Überzahlung - Verjährung und Schutzbedürftigkeit
vom 28.10.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Fall lässt sich wie folgt schildern: Nach meinem Studium war ich 2007 von April bis 10.09.2007 arbeitslos und hatte Anspruch auf ALG 2. Es schlüsselte sich grob auf in 400,- EUR (reiner Anspruch) + 100,- EUR für (Warmmiete) eines möblierten Zimmers. ... Sonst könnte man ja auch gleich sagen, dass die Verjährung erst Ende 2008 beginnt, als sich die ARGE von meinem Arbeitgeber das Datum und die Höhe des Geldeingangs im September 2007 (mein Gehalt) schriftlich eingeholt hat.
Beschäftigungsverbot in Schwangerschaft bei bestehender Elternzeit vom 1. Kind
vom 15.6.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich nur 1 Jahr Elterngeld bezogen habe, muss ich ab jetzt wieder in Teilzeit bis zum neuen MuSchu arbeiten um Anspruch auf Lohnfortzahlung bei Krankheit und Arbeitgeberzuschuss im MuSchu zu haben. ... Sollte mir meine FÄ jetzt nachdem ich angefangen habe wieder in Teilzeit zu arbeiten doch ein BV erteilen, zahlt mein Arbeitgeber dann trotz bestehender Elternzeit mein Gehalt weiter? Oder habe ich durch Die Elternzeit keinen Anspruch?
Kündigung während KUG
vom 7.8.2020 für 25 €
Das durch den Zugang der Kündigung der Anspruch auf Kurzarbeitergeld entfällt, habe ich verstanden Nun habe ich für den Monat Juli 0 Euro Gehalt bekommen. ... Kein normales Gehalt?
ARBEITSVERTRAG / KÜNDIGUNG
vom 22.8.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darauf antwortete der Arbeitgeber dass daran nichts zu ändern wäre. ... Und muss dieser dann für die Zeit bis zur Kündigung noch weiter zahlen, da er ja keine Unterkunft stellt und mich somit am arbeiten hindert? Andererseits habe ich natürlich auch kein großes Interesse zu einem solchen Arbeitgeber zurückzukehren – aber für mich ist auch nicht ersichtlich, weshalb ich ihm die Arbeit abnehmen sollte und selbst kündige?
Minusstunden nach Kündigung aufarbeiten
vom 24.6.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wurde vom Arbeitgeber zu wenig eingeplant und selbst die eingeplanten Stunden kamen nicht ganz zustande, da keine Arbeit für mich da war (keine Nachfrage an Behandlungen im Wellnessbereich). 2. ... Da das Arbeitsverhältnis zu diesem Zeitpunkt ein halbes Jahr besteht, hab ich ja sogar noch Anspruch auf die letzten 11 Urlaubstage. Meine Frage ist nun, ob der Arbeitgeber mich dazu verpflichten kann, die Minusstunden in den verbleibenden Wochen aufzuarbeiten bzw. ob er sie mit meinem Resturlaub verrechnen oder schlimmstenfalls vom letzen Gehalt abziehen darf?
Wie formuliere ich eine Kündigung?
vom 7.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie formuliere ich das Schreiben. ausstehendes Gehalt, usw. Wann muß die Kündigung spätestens beim Arbeitgeber abgegeben werden. ... Wie komme ich an mein ausstehendes Gehalt?
Gehaltzahlung nach Beschäftigungsverbot in der Schwangerschaft durch die Ärztin
vom 22.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sowohl der psychologische als auch der ärztliche Leiter der Einrichtung in der ich arbeite zeigten Verständnis und bestätigten mir die Einschätzung der starken psychischen Belastung in meinem Arbeitsbereich. Nun wurde der Geschäftsführer des freien Trägers informiert, der mir ausrichten ließ, dass er wahrscheinlich nicht verpflichtet wäre mir in diesem Fall das Gehalt weiter zu zahlen. ... Dies widerspricht den Angaben meiner Ärztin, die mir sagte, dass a) der Arbeitgeber mein durchschnittliches Gehalt weiter zahlen müsse, und b) er sich das Geld unter Umständen von Umlagekassen zurück holen könne, um einen Ersatz für mich einzustellen.
Gehaltsanspruch
vom 19.3.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht bei mir darum das ich noch ein auszustehdens Gehalt habe, bloß da ich mit dem Firmenwagen einen Unfall gebaut der sich auf ca. 1200 Euro beläuft ich den meine Versicherung gemeldent. Die den Schaden nicht übernimmt wollt ich gerne wissen ob ich da überhaupt noch Anspruch habe oder ich die Summe zahlen muss bzw wie ich da am besten verfahren könnte.
400 Euro-Job
vom 24.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, seit August 07 arbeite ich in einem Callcenter in Teilzeit. Mir wurde im Nachhinein mitgeteilt, daß ich 57 Stunden im Monat arbeiten müsse. ... Muß mein Arbeitgeber das volle Gehalt zahlen und bin ich wieder verpflichtet, die fehlenden Stunden nachzuarbeiten?