Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.285 Ergebnisse für anwalt verfahren gericht bereits

Zinsen bei anwaltlicher treuhänderischer Verwahrung von Geldbeträgen
vom 18.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es kann doch nicht sein, dass der Anwalt für die treuhänderische Verwahrung über mehrere Jahre hinweg die Kaffeekasse der Kanzlei oder den Sparstrumpf seiner Großmutter genutzt hat. ... Den vom Anwalt erst Ende letzten Jahres zur Verfügung gestellten Unterlagen lässt sich entnehmen, dass der Anwalt die 5.624,21 € erst am 12.07.2005 auf ein eigens hierfür eingerichtetes Treuhandkonto/Kontokorrentkonto bei einem Bankinstitut eingezahlt hat. ... Klage wegen der vorenthaltenen Zinsen völlig losgelöst vom ursprünglichen Verfahren zu sehen, oder ist das Hautsacheverfahren noch fortzuführen, da der Vergleich, für den ja mein Anwalt auch Vergleichsgebühren erhielt, „die angefallenen Zinsen" beinhaltete?
Betreuungsverfahren beenden !!!
vom 4.7.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Gericht hat eine Betreuung gegen mich angestrengt mit dem Ziel einen Berufsbetreuer, in meinem Fall einen Rechtsanwalt einzusetzen der dann meine Angelegenheiten regeln soll. Das Gericht hat mir schon eine Mitarbeiterin vom Sozial- dienst zur Begutachtung sowie einen Psychologen geschickt. Das Gericht hat um umgehende Übersendung einer Vollmacht eines Rechtsanwaltes gebeten.
Unterhalt volljähriges Kind und Verfahrensfragen
vom 16.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hat natürlich seit der Volljährigkeit einen eigenen Unterhaltsanspruch, aber lt. seinem und ihrem Anwalt will er jetzt dem Unterhaltsstreit zwischen ihr und mir „beitreten“. ... Mein Anwalt hat sich in Verfahrensfragen als äußerst nachlässig und weder dem Richter noch dem gegnerischen Anwalt als gewachsen erwiesen. ... Auf dieser Basis zwei Fragen: 1.Wie kann ich erreichen, dass mein nun volljähriger Sohn seinen in der Sache unbestrittenen (und von mir seit mehr als vier Jahren restlos erfüllten), aber (auch nach Auffassung meines Anwalts) in der Höhe überzogenen Unterhaltsanspruch in einem eigenständigen Verfahren verfolgt und nicht dem Verfahren zwischen meiner Ex und mir „beitritt“?
Geheimnisverrat (§ 17 Abs. 1 UWG)
vom 15.10.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - In der arbeitsrechtlichen Sache wurde der Vergleich bei Gericht (16.9.) ebenso ausgeschlagen und mitgeteilt, dass Strafantrag wegen Geheimnisverrat (§ 17 Abs. 1 UWG) gegen mich bereits am Mitte August gestellt wurde. ... - Das Gericht hat Ihn nun aufgefordert Beweise bis Ende November vorzulegen (die m.E. haltlos sind) Meine Fragen hierzu: 1. ... Wieso will mein Arbeitgeber das arbeitsrechtliche Verfahren nun von sich aus weiter vorantreiben?
Einstweilige Verfügung
vom 25.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Danach habe ich das Verfahren nicht weiter betrieben und auf eine entsprechende Anfrage des Gerichts bisher nicht reagiert, da mir u.a. von Anwälten Anfang diesen Jahres gesagt wurde, die Verfügung habe sich durch den Zeitablauf ´erledigt´. ... Anläßlich einer Mitteilung des Gerichts von letztem September, es werde davon ausgegangen, „dass das Verfahren nicht weiter betrieben werden soll“, falls ich mich nicht melde, will ich nun argumentieren, dass aktuell ein Verfügungsgrund vorliegt. ... Bevorzugt übrigens aus Berlin, da ich ohnehin einen kompetenten Anwalt in dieser Sache suche.
Regelinsolvenz - Darf der Insolvenzverwalter neue Kosten verursachen?
vom 16.8.2013 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In wie weit ist ein Anwalt der als Insolvenzverwalter einer GmbH eingesetzt ist, verpflichtet, keine weiteren Kosten zu verursachen (Verfahrenskosten) sofern keine Masse vorhanden ist und auch keine mehr generiert werden kann? ... In unserem Fall hat ein IV unter Angabe falscher Behauptungen nämlich der Vortäuschung von Masse, die es in Wirklichkeit nie gab, ein Verfahren eröffnet.
Gebührenvorschuss
vom 10.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als die Forderung der Firma Universal Pictures bzw. des Anwaltes kam habe ich mir zu diesem Zweck auch einen Anwalt genommen. ... Nun habe ich von meinem Anwalt ein Schreiben erhalten, in dem er einen Gebührenvorschuss fordert, für das Strafrechtliche Verfahren. ... Die Staatsanwaltliche ermittlungsakte wurde im zivilrechtlichen teil Angefordert um die Ansprüche des Anwalts von Universal zu Prüfen. 3.
Urheberrechtsverletzung durch Produkt-Weiterverkauf über Ebay?!
vom 30.6.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkauf wurde bereits abgewickelt, die Mütze an den Käufer versandt. ... Als Gegenstandswert werden rund 10T-EUR festgelegt, insgesamt verlangt der Anwalt Gebühren zwischen 600 und 700 EUR. ... Wie wären die Erfolgsaussichten in einem zivilgerichtlichen Verfahren für den hier Angemahnten die erhobenen Forderungen ggf. abzumildern?
Berechnung Gegenstandswert durch das Arbeitsgericht
vom 29.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Allen Beteiligten war klar, dass ich 4 Wochen nach unfreiwilliger Beendigung meiner alten Arbeitsstelle bereits eine neue Stelle hatte und somit mir das neue Gehalt auf eine mögliche Abfindung anrechnen lassen musste. ... Mein Anwalt hat mir empfohlen, diesen Vergleich zu akzeptieren. ... Mein Anwalt hat auch versäumt mich darauf hinzuweisen, dass seine Anwaltsgebühren voraussichtlich höher sein werden als das Vergleichsangebot.
Fristüberschreitung um Informationen zum Realsplitting einzuholen
vom 29.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt habe ich einen Beschluss des Amtsgerichtes erhalten, der mir sämtliche Kosten des Verfahrens auferlegt. Die Klage wurde von der Gegenseite bereits eingestellt. D.h. ich soll für die Gerichtskosten und Kosten des Anwaltes der Gegenseite- Streitwert des Verfahrens beläuft sich auf 4.000,-€ aufkommen und zwar mit der Begründung, dass ich nicht fristgerecht gehandelt hätte.
Anonyme schriftl. Aussage, die eine Partei zB anonym per Post als "Hilfe " erhält ?
vom 23.10.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte kann eine Partei in einem Zivilprozess als Beweis vor Gericht einen Aussage, also eine schriftliche anonyme Zeugenaussage präsentieren ( zB Arglist Prozess bzw Anfechtung von Verträgen etc) die aussagt, dass die beklagte Partei dies und jenes gemacht hat ? ... Oder gibt es -ähnlich wie im Strafrecht- bei Aussagen, zB auch von dritten eine geringere Verwerrtungsmöglichkeit, abgeleitet aus dem Recht auf ein faires Verfahren in der emrk ?
Klage eingereicht und zurückgezogen - welche Gebühren fallen an?
vom 4.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am gleichen Tag, als die Klage bei Gericht eingereicht wurde, erhielt der RA Post von der Beklagtenpartei und der Anwalt teilte mit, daß der Beklagte das Insolvenzverfahren (Privatinsolvenz) beantragt habe. ... Die bereits gezahlten Gerichtskosten wurden voll erstattet, der RA stellte mir nun jedoch eine Rechnung in Höhe von fast 900 Euro, so, als wäre das Verfahren vollumfänglich vollzogen worden.
Anwendung RVG § 13 Nr. 3101 und Streitwertänderung
vom 10.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich ging zu einem Anwalt, welcher einen Antrag auf einstweilige Verfügung (vom Anwalt festgesetzter Gegenstandswert 500 Euro) und einen Antrag auf Überlassung der Ehewohnung (Gegenstandswert 3000 Euro) beim Amtsgericht einreichte. ... Ich entrichtete die Anwaltsgebühren für beide Verfahren jeweils nach RVG Nr. 3100 mit einer Verfahrensgebühr 1,3. Meine Anfrage beim RA, ob eine ermäßigte Verfahrensgebühr nach 3101 zum Tragen käme, wurde verneint, da bereits ein Gerichtstermin für den Gewaltschutz bestanden hätte und auch wenn dieser nicht wahrgenommen wird, die volle Gebühr fällig wird.
Aufhebung Zwangsvollstreckung einstweilge Verfügung
vom 1.11.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Danach habe ich das Verfahren nicht weiter betrieben und auf eine entsprechende Anfrage des Gerichts bisher nicht reagiert, da mir u.a. von Anwälten Anfang diesen Jahres gesagt wurde, die Verfügung habe sich durch den Zeitablauf ´erledigt´. ... Anläßlich einer Mitteilung des Gerichts von letztem September, es werde davon ausgegangen, „dass das Verfahren nicht weiter betrieben werden soll“, falls ich mich nicht melde, will ich nun argumentieren, dass aktuell ein Verfügungsgrund vorliegt. ... Bevorzugt übrigens aus Berlin, da ich ohnehin einen kompetenten Anwalt in dieser Sache suche.
Falsch addressiertes Urteil
vom 10.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser forderte bei Gericht Akteneinsicht an. ... Es wurden somit auch keine Emails über dieses Postfach erwartet, da das beratende Mandatsverhältnis ohne Prozessvollmacht bereits beendet war und somit davon auszugehen war, dass das Urteil wie zuvor auch der Beschluss vom Gerichtan mich persönlich versendet wird. ... Frage: Ist ein Rechtsmittel denoch zulässig wegen fehlerhafter Zustellung durch das Gericht und wenn ja, welches?