Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

911 Ergebnisse für anwalt pflichtverletzung

Wohnmobil Rücknahme bei nicht angegebenen kleinen unfallschaden
vom 3.10.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
KÄUFER DES Wohnmobils (Händler ) möchte das Fahrzeug auf Grund des nicht angegebenen Unfallschaden zurück geben Wie verhält es sich, wenn vor der Rückgnahme schon andere von mir angegebene Schäden vom Käufer ( Händler ) repariert wurden. Muss ich diese Kosten als Verkäufer auch bezahlen ? Und muß ich die Rückgabe in jedem Fall annehmen oder kann lch den Schaden auf eigene Kosten reparieren lassen ?
Vertragsrecht Motorradwerkstatt
vom 3.11.2020 für 48 €
Ich habe am 10.08.2020 bei Ebay bei einem gewerblichen Ersatzteilhändler einen Ölkühler vermeintlich für mein Motorrad (Yamaha XJ 600 BJ. 1998) bestellt, eine kurze Weile Später bekommen und in einer Motorradwerkstatt den Einbau in Auftrag gegeben. Am 05.09.2020 (Rechnungs und Lieferdatum) war der Einbau fertig gestellt und auf Verlangen wurde mir auch eine Rechnung ausgestellt und die Mehrwertsteuer auf den vereinbarten Preis aufgeschlagen... In der Rechnung steht "angelieferten Ölhühler anbauen, Halterung für Ölkühler bauen, alten demontieren", nach einer Probefahrt von etwa 100Km trat stark Öl aus und das Motorrad ging noch am gleichen Tag per Abschleppdienst wieder in die Werkstatt zurück.
AG vergisst pauschal best. AG-Leistungen anzugeben > Einleitung Steuerstrafverfahren
vom 23.11.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Am 17.10.2011 erhielt ich von meinem ehemaligen AG einen Brief, wo er mir mitteilt "durch ein bedauerliches Versehen" für die Jahre 2008 und 2009 die pauschal versteuerten AG-Leistungen für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte (Firmenwagen) nicht angegeben wurden, obwohl bei mir von der Pauschalierungsmöglichkeit nach §40 Abs. 2 Satz 2 EStG Gebrauch gemacht wurde. Demnach wurden falsche Lohnsteuerbescheinigungen erstellt, auf dessen Grundlage ich meine Steuererklärung erstellte.
"Strafzahlung" bei Ablösung eines Brauereidarlehens?
vom 17.11.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die A&B&C GbR hat im Jahr 2004 ein Restaurant erworben und die drei Gesellschafter sind in den Mietvertrag eingetreten, der bis 31.12.2008 befristet ist. Ein halbes Jahr später haben wir ein Abschreibungsdarlehen bei INBEV über 8.000,00 zzgl. Umsatzsteuer aufgenommen.
Vermögensbetreuung-Regresspflicht
vom 19.10.2012 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vermögensbetreuung, Regresspflicht Eine amtlich bestellte Betreuerin (Tochter, T) mit Vermögenssorge für die Mutter (M) bekommt 2007 vom Bertr.- Gericht den Auftrag, die DHH der im Heim lebenden M zu verkaufen, da die DHH als „wirtschaftlicher Totalschaden" unvermietbar ist und nur Kosten verursacht. Das Höchstgebot von 35 Kaufangeboten in Höhe von 82% des Verkehrswertes (VW) lehnt T ab, mit der Folge, dass die DHH bis zum Tod der M 2009 unveräußert blieb. Fragen: 1.Ist T ihrem Miterben B gegenüber für den Vermögens-/ Zinsverlust u.
Schadensersatzanspruch für falsche Steuerberechnung?
vom 3.3.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Steuerberater hat sich bei unserer Steuerberechnung gleich zweimal verrechnet: Am Ende zahlen wir statt 9.000 statt 6.000 nun ca. 15.000 Euro. Die Fakten: Mein Mann war früher selbstständig (Gemeinschaftspraxis), hat seine Praxisanteile Anfang 2012 verkauft und arbeitete 2012 als Angestellter in Teilzeit. Mein Mann wählte 2012 Stkl. 5, ich hatte für 2012 entsprechend Stkl. 3 (die Jahre vorher immer Stkl. 4).
Förderungsbank - Energieberater sagt falsch aus
vom 12.11.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben vor Kurzem eine zu dem Zeitpunkt des Erwerbes - bewohnbare - Immobilie gekauft. Diese Immobilie wollten wir mithilfe einer Förderung und eines Energieberaters fördern lassen (neue Heizungsanlage). Gefördert werden/wurden eine Wärmepumpe im Gesamtwert von ca. 40.000 € .
Vertragsrecht (Dienst-/Werkvertrag)
vom 20.8.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, ich bin selbstständige Texterin und habe einen Auftrag für 100 Texte an einen Subtexter gegeben. ... Ein Anspruch auf Schadensersatz wegen Pflichtverletzung besteht nur insoweit, als dieser begründet und zulässig ist.
Asbest in Dach und Wand - Schadenersatz?
vom 24.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Notariatsvertrag wurden Ansprüche wegen Sachmängel vollständig ausgeschlossen, "ausgenommen die Haftung für vorsätzlich und grob fahrlässig verursachte Schäden und für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, wenn der Verkäufer die Pflichtverletzung zu vertreten hat". ... Weiter teilen Sie uns doch bitte mit, wie wir uns dem Anwalt des Verkäufers gegenüber verhalten sollen.
Testamentsvollstrecker - Plfichtverletzung
vom 14.10.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Anwalt nahm das Amt als Testamentsvollstrecker im Juni 2005 an. ... Der Anwalt hat jetzt ein Schreibem vom Nachlassgericht erhalten, wo er zur Stellungnahme bezügl. seiner Untätigkeit aufgefordert wird. ... Der Anwalt blockiert durch seine völlige Untätikeit, also grobe Pflichtverletzung, beträchtliche Vermögensteile, die meiner Frau nach dem Erbvertrag zustehen.
Sozialversicherungspflicht für Gesellschafter (nicht Gesellaschafter-GF!!)
vom 21.2.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgd. Konstellation: Ehepaar mit je 50% Anteil an der GmbH Ehemann ist Gesellschafter-GF und folglich unbestritten ohne SV-Pflicht Ehefrau ist nur Gesellschafterin und bezieht aus der GmbH Gehalt auf Minijob-Basis (seit nunmehr 11 Jahre) mit Abgaben an die "Minijob-Zentrale". Wir hatten bisher 2 SV-Betriebsprüfungen ohne Beanstandung oder bes.
Honar RA bei Streit mit Bauträger
vom 18.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich war mit einem Bauträger im Rechtsstreit über die letzte Kaufpreisrate (14.263 EURO). Ich wollte nicht zahlen, da das Objekt mit erheblicher Verzögerung (trotz Fertigstellungsgarantie) und mit mangelnder Qualität fertiggestellt wurde. Zudem war ein steuerlicher Effekt im Kaufvertrag garantiert wurde, der nicht eintrat.
Darf ein Rechtsanwalt die gegnerische Partei kontaktieren?
vom 8.2.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei unserem letzten Treffen (Dez. 2012) waren hier die Rechtsanwälte der gegnerischen Partei zugegen, ich erklärte dabei, dies meinen Anwälten zu übergeben. Die hier beteiligten Anwälte – die der gegnerischen Seite wie die meiner Kanzlei – wechselten Schreiben, ich gehe hier davon aus, dass ich im prozessualen Weg obsiegen werde, jedenfalls ist der gegnerischen Seite bekannt, dass und von wem ich anwaltlich vertreten werde. Umso erstaunter war ich, als ich heute ein direktes Anschreiben der gegnerischen Anwälte erhielt, das entsprechend Einlassungen zur Sache enthielt..