Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

575 Ergebnisse für wohnung frage partnerin

Gemeinsamer Mietvertrag Partnerin ausgezogen
vom 18.9.2022 für 30 €
Hallo, meine Partnerin und ich hatten uns in 2019 getrennt, Sie ist ausgezogen aber wir haben den Mietvertrag nicht gekündigt, damit ich weiter wohnen bleiben kann ohne das die Miete erhöht wird. Ich habe in 2019 dem Vermieter Bescheid gegeben, dass meine Partnerin beruflich verzogen ist und eine Untermieterin für ein Jahr mit in die Wohnung genommen. ... Ich habe nicht vor aus meiner Wohnung auszuziehen.
Beziehung vor dem Aus, Fremdgegangen - Auszug durchsetzen
vom 23.2.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Partnerin ist mit ihren 2 Kindern (18 Jahre und 15 Jahre) in das Haus des Partners eingezogen. ... Abgesehen von Einkäufen für den täglichen Bedarf beteiligt sich die Partnerin nicht an den Kosten. ... Über einen Auszug der Partnerin wurde bereits gesprochen und sie ist auf der Suche nach einer passenden Wohnung.
ehem. Partnerin will Einbauküche nicht herausgeben
vom 6.11.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die neue Wohnung, die ich demnächst alleine beziehen werde, ist nicht möbliert, meine o.a. vor einem Jahr für das Haus gekaufte Einbauküche passt dort auch nicht hinein. ... Es würde mich freuen, wenn sich ein Rechtskundiger meiner Frage annehmen würde, trotz des geringen Einsatzes von nur 30 Euro.
Wohnung angemietet nach Zusage von Partnerin
vom 11.11.2013 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich schlug ihr eine Wohnung vor, diese gefiel ihr. ... Die Wohnung habe ich schnellst möglich wieder gekündigt. ... Für mich ist eine schriftliche und mündliche Zusage eine Willenserklärung, da mag ich mich aber auch täuschen, deswegen meine Frage hier.
Vererbung/Schenkung an Stiefkind
vom 23.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lebe nicht verheiratet mit meiner Partnerin, unserer gemeinsamen Tochter und der Tochter meiner Partnerin aus einer früheren Beziehung. Ich möchte unsere Wohnung im Wert von ca 300,000 Euro im Sinne eines vorgezogen Erbes an beide Kinder übertragen, ohne hierfür Schenkungssteuer bezahlen zu müssen. ... Meine Frage: Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, bzw. was kann ich tun, damit die Tochter meiner Partnerin steuerrechtlich als meine Stieftochter gilt.
Betreuungsunterhalt - WIe lange, wie hoch?
vom 10.1.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Trotz anfänglicher weiter bestehender Erwrerbstätigkeit meiner Partnerin und auch Mutterschafts und Elterngeld kam für die Kosten der Wohnung / Haus einschliesslich Nebenkosten ausschliesslich ich auf. ... Mittlerweile ist das Kind 15 Monate alt und meine Partnerin wird in ihre eigene Wohnung ziehen. ... Fragen: - wie lange bin ich hinsichtlich des Betreuungsunterhaltes pflichtig (bis zum 3.
Kann ich Eigenbedarfskündigung aussprechen?
vom 7.3.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor einem Jahr eine ETW gekauft, die 80qm groß ist und die ich gern gemeinsam mit meiner unverheirateten Partnerin beziehen möchte. ... Mein Arbeitgeber befindet sich näher an meiner jetzigen Wohnung als an der ETW. ... Muss der Name meiner mitziehenden Partnerin genannt werden bzw. sie als Zeugin vor Gericht aussagen (ich frage nur, weil ich sie eigentlich nicht in Rechtsangelegenheiten involvieren möchte)?
Gebührenbescheid der GEZ Widerspruch??
vom 16.11.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne nachweislich (Einwohnermeldeamt) seit dem 01.07.2008 in einer eheähnlichen Gemeinschaft in einer neuen Wohnung mit meiner Partnerin, die pünktlich und brav seit ewigen Zeiten Gebühren bezahlt! Ich selber war bis 31.01.2009 aufgrund einer schweren chronischen Krankheit befreit, heute bin ich wieder gesund und lebe, wie gesagt, mit meiner neuen Partnerin in einer anderen Wohnung als zum Zeitpunkt der letzten Befreiung (seit 01.07.2008). ... frage ich mich warum sie trotzdem einen Bescheid schickt bzw. die Sache weiter betreibt??
§850 ZPO
vom 31.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo,ich bin alleinverdiener und wohne mit meiner Partnerin und 2 Kinder in einer gemeinsam gemieteten Wohnung zu dem habe ich noch ein kind,nicht in unserem Haushalt,für das ich Unterhalt zahle. 1Stiefkind ist ein leibliches meiner Partnerin,1 leibliches Kind habe ich gemeinsam mit meiner Partnerin, geb. 14.12.07,dieses Kind geht halbtags in den Kindergarten da meine Partnerin arbeitslos ist. Jetzt meine Frage: Wieviel Unterhaltspflichtige Personen muss bei der Pfändungsfreigrenze berücksichtigt werden?
Unterhalt (Betreuungsunterhalt) für Nicht-Verheiratete Ex-Partnerin und Kind
vom 28.2.2012 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo liebe Anwältinnen und Anwälte, ich habe einige Fragen zum Thema „Unterhaltsberechnung Ledigenunterhalt/Betreuungsunterhalt (nicht-verheiratete Ex-Partnerin mit gemeinsamen Kind)". ... b)... müsste ich mir den Wohnvorteil der neuen Wohnung (teilweise) anrechnen lassen oder erst dann, wenn die Wohnung abbezahlt wäre? ... (Hinweis: Wohnung wäre mit ca. 110 qm nicht mehr angemessen ...)
Untervermietung nach Auszug aus gemeinsamer Wohnung bei 2 Hauptmietern
vom 17.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Ex-Partnerin und ich hatten als gemeinsame Hauptmieter eine Wohnung gemietet, aus der ich vor 5 Wochen wegen Trennung ausgezogen bin. Wir haben die Wohnung zum 30.04.2009 gekündigt, sie hat aber mit dem Vermieter einen neuen Mietvertrag ab dem 01.05.2009 abgeschlossen, da sie in der Wohnung bleiben will. ... Kann meine Ex-Partnerin willkürlich und aus reiner Schikane plötzlich ihre Zusage zurück ziehen und den möglichen Einzugstermin autonom und willkürlich bestimmen, zumal ihr die Person als Untermieterin ja recht wäre und sie die Interessentin ja nicht als Person ablehnt?
Eigenheimzulage, zwei Wohnungen, unverheiratet, Kinderzulage
vom 11.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir beide sind jeweils alleinige Eigentümer und Bewohner einer Wohnung. ... Die Kinder leben mit in beiden Wohnungen. ... Hierzu folgende Fragen: 1.Kann das FinA aufgrund der Lebenssituation fälschlicherweise von einem gemeinsamen Haushalt ausgehen und die für jede Wohnung voll gezahlte Grundförderung halbieren ?
Mietrecht - Rechte ausgezogene Partnerin; gemeinsamer Mietvertrag; nicht verheiratet
vom 3.6.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Ex-Partnerin ist vor Monaten aus der gemeinsamen Wohnung ausgezogen und hat eine Entlassungsvereinbarung unterschrieben in welcher sie auf Nutzungsrechte und Schlüssel verzichtet. ... Nun droht meine Ex-Partnerin damit sich Schlüssel anfertigen zu lassen und die Wohnung wann immer sie will zu betreten, fordert Nutzungsrecht und möchte in Summe einen "Rosenkrieg" eröffnen. Hat meine Ex-Partnerin die das Recht und die Möglichkeit sich Schlüssel anfertigen zu lassen und die Wohnung wann immer sie will zu betreten?
Lebenslanges Wohnrecht für den Vater und seine Partnerin... neuer Schlüssel auf der Basis ihres Wohn
vom 21.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater wohnt in meinem Haus, für welches er und seine Partnerin ein lebenslanges und unentgeltliches Wohnrecht im notariellen Kaufvertrag erhielten. ... Die Partnerin ist nach persönlichen Differenzen beider Seiten vor 4 Wochen einvernehmlich ausgezogen und bewohnt nun eine Wohnung im Hause ihrer Eltern. ... Nun 2 wichtige Fragen dazu: 1.
Partnerin will keine Miete mehr zahlen
vom 17.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo , folgende Frage. Meine Partnerin hat sich von mir getrennt , wir leben aber noch gemeinsam in einer Wohnung . ... Der Mietvertrag läuft nur auf meinen Namen und nicht auf meine Partnerin .
Einzug meines Sohnes (16) in die Mietwohnung meiner Lebensgefährtin
vom 6.5.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da meine Partnerin ohnehin öfter bei mir ist als in ihrer Wohnung und ihre Wohnung etwas größer ist, soll der Sohn dann bei ihr einziehen und eines der beiden Zimmer bekommen. ... Meine Partnerin würde sich, genauso wie ich, um den Sohn kümmern. ... Meine Frage deshalb: muß der Vermieter hier zustimmen oder kann er ablehnen?