Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

266 Ergebnisse für verkauf frau frage objekt

Absicherung der Ehefrau bei hauskauf
vom 30.3.2009 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau und ich sind jetzt 50. ... Ich möchte ihr zusichern, dass ich keinerlei maßnahmen am haus ohne ihre ausdrückliche zustimmung vornehmen darf: keine baulichen veränderungen, keine vermietung und auch keinen verkauf ohne ihre ausdrückliche zustimmung. Die auskunft eines notars war: das würde bis zu 1500 euro kosten, abhängig vom wert des objekts.
Leistungen vom Sozialamt bei Umzug bei verkauf einer ETW?
vom 13.7.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus massiven privaten Gründen haben wir beschlossen, diese Wohnung zu verkaufen. Ein neues Objekt haben wir schon in Aussicht, allerdings zur Miete, da ich/wir kein Eigentum mehr besitzen möchten! Dahin gehend die erste Frage: welche Nachteile entstehen uns dadurch, wer sollte den Mietvertrag unterschreiben?
GbR Verkauf Mehrfamilienhäuser
vom 4.4.2022 für 200 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt meine Frage: Ich habe die Objekte ja wie beschrieben vor dem Verkauf an die GbR (Anfang 2019) ja bereits mehr als 10 Jahre im Bestand gehabt. ... Für uns ist die Frage, wie wir als GbR (mein Anteil 98%) die bestehenden Objekte, gekauft Anfang 2019 von mir selbst nun im Rahmen eines möglichen Verkaufes versteuern müssen. Könnte durch die Tatsache, dass ich 98% der GbR Anteile halte und die Objekte mir vor dem Verkauf an die GbR bereits länger als 10 Jahre gehört haben, hier eventuell der Verkauf steuerfrei sein?
Ist der Verkauf meiner Eigentumswohnung steuerpflichtig?
vom 24.11.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Liebes Anwaltteam, letztes Jahr im Oktober bin ich mit meiner Frau in meine Eigentumswohnung gezogen die ich zuvor ca. 7Jahre vermietet hatte. ... Gerne würde ich die Wohnung im Januar 2016 verkaufen, wenn der Verkauf steuerfrei wäre. Im Gesetz finde ich die Regelung, bei Selbstnutzung im Jahr des Verkaufs, und in den beiden vorangehenden Jahren ist der Verkauf steuerfrei.
haus verkauf ohne Gewerbe
vom 11.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind allein verdiener und meine Frau konnte seit 8 monaten wegen gesundheitliche probleme nicht arbeiten und wird noch ein Jahr zu Hause bleiben.Deswegen wollen wir beide Hälfte(oder vielleicht nur eine Hälfte) verkaufen.Die Doppelhaushälften waren in Internet zum Verkaufen Veröffendlicht. ... Der Verkauf von drei Grundstücken mit Gebäude innerhalb dieses kurzen Zeitraums ist nicht nur nach der Definition des Bundesfinanzhofes als gewerbliche und damit unternehmerische Tätigkeit anzusehen. ... Völlig abgesehen von gewerberechtlichen und steuerrechtlichen Fragen hinsichtlich der Zulässigkeit und ordnungsgemäßen Ausübung dieser Unternehmer-Tätigkeit, ist dies im vorliegenden Fall deshalb höchstrelevant, weil der Beklagte zu 1.) als Unternehmer bei der Neuerrichtung und dem Erstverkauf eines Hauses die Gewährleistung gerade nicht in der vorliegenden Form ausschließen kann.
Vorgehensweise der bei Zwangsvollstreckung
vom 19.7.2010 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei dieser Bank die den Kredit gekündigt hat ist das das einzige Objekt welches dort finanziert ist. ... Frage: Wir wird die Zwangsversteigerung vor sich gehen. Wir die Bank zuerst das Objekt verwerten oder kann Sie auch schon vorab in andere Immobilien oder Konten rein Pfänden ?
Spekulationsfrist bei Verkauf MFH mit 2 Beurkundungsterminen
vom 8.12.2020 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 25.01.2011 haben meine Frau und ich (beide AN) den Kauf eines MFH notariell beurkundet. ... Ein zwischenzeitlich zu Tage getretener Mangel am Objekt führte zu einer Nachbeurkundung. ... Nun ist meine Frage ab welchem Datum der Verkauf steuerfrei außerhalb der Spekulationsfrist beurkundet werden kann?
Maklercourtage und Vorkenntnis
vom 14.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe eine Frage zum im Maklerrecht : Familie A möchte ein Haus kaufen. ... Am Abend erklärt Herr A seiner Frau das er den Verkäufer kennt und mit ihm einen Besichtigungstermin vereinbart hat. ... Familie A bittet sich Bedenkzeit aus weil Sie noch andere Objekte besichtigen möchte.
Muss ich eine Maklerprovision zahlen, wenn ich das Haus zuerst vom Besitzer angeboten bekommen habe?
vom 23.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, vor kurzem habe ich im Internet ein Haus zum Verkauf entdeckt und habe mit dem Besitzer Kontakt aufgenommen. ... Jetzt stellt sich für mich folgende Frage: Muss ich die 3,48 % Maklerprovision bei einem Kauf bezahlen, obwohl ich das Objekt als erstes vom Besitzer angeboten bekommen habe?
Hauskauf mit Baumangel
vom 14.3.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben im Februar letzten Jahres nach langer Suche ein Haus gefunden, welches nach Todesfall zum Verkauf stand. ... Allerdings verpflichtet sich die Veräusserin Frau......, von diesen Kosten auf Vorlage der Rechnung einen Betrag bis 20000 Euro incl MwSt dem Erwerber zu erstatren. ... Meine Fragen nun: Waren wir verpflichtet, andere Angebote noch einzuholen, da wir den übersteigenden Betrag sowieso selber zahlen müssen?
Maklercourtage von beiden Parteien zulässig?
vom 28.1.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In diesem heisst es unter dem Punkt Provision: "Für den Nachweis oder die Vermittlung des Verkaufs des Objektes vereinbaren die Parteien eine Provision in Höhe von 3,48% einschliesslich der gesetzlichen Mehwertsteuer, die sich aus dem tatsächlichen Kaufpreis errechnet" Nun meine Frage: Ich bin der Käufer und die Bank möchte jetzt auch noch eine Provision in Höhe von 3,57% haben (also 3,48% vom Verkäufer und 3,57% von mir). ... Bin ich (und der Verkäufer) zur Zahlung von 3,48% bzw. 3,57% verpflichtet? Oder muss nur der Verkäufer zahlen?
Wegfall der Geschäftsgrundlage
vom 21.9.2014 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Frage Kann meine Exverlobte eine Teilungsversteigerung beantragen obwohl sie weder ihren 50 % Kaufpreisanteil gezahlt hat, noch ihren 50 % Anteil an den Reiterhof-Ausbaukosten. ... Frage Die Leistungen (Arbeit und Geld) die zu den Wertsteigerungen führten wurden nur von mir erbracht. ... Frage Inwieweit ist das Urteil des BGB (http://www.dnoti.de/DOC/2008/12zr179_05.pdf) für meine Fragen relevant?
Trennung, Zugewinn Unterhalt
vom 24.3.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei mir steht ein Trennung vom Ehepartner bevor und ich habe einige Fragen dazu. ... Das Haus wurde im Laufe unsere Ehe aus steuerlichen Gründen in mehreren Schritten an meine Frau überschrieben. ... Seit dieser Niesbrauch weggefallen ist und meine Frau somit Mieteinnahmen hat, hat sie einen großen Teil dieser Mieteinnahmen in die Modernisierung des Hauses gesteckt.