Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

60 Ergebnisse für vater sohn lebensgefährtin möglichkeit

Prozesskostenrisiko nach gescheitertem Mahnverfahren
vom 12.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater hatte zusammen mit seiner Lebensgefährtin (nicht verheiratet) eine finanzierte Eigentumswohnung (jeweils Hälfte). ... Gleichzeitig hatte er mit ihr einen Sohn, meinen Halbbruder. Nachdem mein Vater nun verstorben ist, erbten wir seine Hälfte.
Umgangsrecht und Besuch
vom 1.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin seit 3 Jahren geschieden und habe vor 2 Jahren meinen jetztgen Mann geheiratet.Aus meiner ersten Ehe habe ich einen 17 jährigen Sohn der 100% körperbehindert ist und beim leiblichen Vater in Hessen lebt,ich lebe in Niedersachsen.Wir haben das gemeinsame Sorgerecht.Zur Zeit lebt mein Sohn in einem Internat in Neckar-Gmünd (Baden-Würthenberg).Da wir alle in verschiedenen Bundesländern leben,sind die Ferientermine immer unterschiedlich.Nun möchte mein Exmann mir diktieren wie und wann unser Sohn zu mir kommt und ich meinen Urlaub zu nehmen habe.Z.b. in den Osterferien war der Sachverhalt so,das mein Exmann eine Woche vor den Schulferien mit seiner Lebensgefährtin Urlaub auf Rügen gemacht hat um dort ihren gemeinsamen Geburtstag zu feier,wohlwissendlich das unser Sohn danach 14 tage Ferien hat.Ich hatte ihm zugesagt das ich unseren Sohn in der zweiten hälfte der ferien nehmen wollte,er rief eine Woche vorher an das er unseren Sohn morgen zu mir bringt.Also genau entgegen der Absprache.Genauso will er das in den Pfingstferien die es in Baden-Würthenberg gibt aber nicht in Niedersachsen zu mir kommt.Ich hatte ihm aber letztes Jahr schon gesagt,das mein Mann und ich eine Woche Urlaub gebucht hatten.Mein Problem ist,ich habe nur 30 Tage Urlaub, von denen ich schon 15 Tage verbraucht hätte, nicht nur ich auch mein Mann, da er mir helfen muss bei meinem Sohn da ich krankheits bedingt nicht alleine mit ihm fertig werde.Mein Frage, geht das so einfach? ... Ferner muss ich noch sagen, das mein Sohn auf der Spenderliste für eine Niere steht und zur Zeit jeden Abend, zu hause, an ein mobiles Dyalüsegerät angeschlossen werden muß.Wegen diesem Gerät und der ständigen Erreichbarkeit (Spenderniere) können wir meinen Sohn auch nicht mit in den Urlaub nehmen.Es gibt aber im Internat die möglichkeit das mein Sohn in den Ferien da bleiben kann.Dies würde pro Woche 300 Euro extra kosten.Dieses Geld will er von mir alleine haben,wer muß das bezahlen? ... Er schickt immer meinen Sohn vor um sein Anliegen vorzubringen und droht mir immer mit dem Jugendamt!
Eigentümer-Grundschuld
vom 9.10.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater hat gemeint wir sollen doch unser Haus verkaufen (schuldenfrei) und zu ihnen ziehen. ... Nach mehreren schweren verbalen, teilweise unverschämten Äusserungen gegenüber mir und meiner Lebensgefährtin (Vater wirf uns "Undank" vor), möchte ich unsere "Einlage" von 80.000 Euro gesichert haben. ... eintreten würde, ist wahrscheinlich das Sozialamt zur Stelle und fordert Geldleistungen gegen den alleinerbigen Sohn.
Stromabschaltung durch Energieversorger
vom 10.9.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vater hat zugestimmt, da Sohn noch nicht volljährig ist. ... Mir (Sohn) ist das nicht begreiflich, da ich keine Schulden beim Energieversorger habe. ... Welche rechtlichen Möglichkeiten habe ich, um schnellstmöglich wieder Strom zu haben ?
Unterhalt für Volljährigen mit eigener Wohnung
vom 17.9.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bereits in 2007 hatte der Sohn diese Ausbildung angefangen und dann abgebrochen. ... Über die Zahlung des Unterhaltes habe ich eine schriftliche Vereinbarung mit meinem Sohn, die das regelt. ... Nun wird der Sohn auch noch Vater und möchte mit seiner Freundin (22 Jahre und auch in der Berufsschulausbildung ohne Entgelt, lebt noch bei der Mutter) in eine gemeinsame Wohnung ziehen.
Betreungsunterhalt für ledige Mutter
vom 10.3.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Sohn wurde vom Jobcenter seiner ehemaligen Lebensgefährtin aufgefordert einen Fragebogen zwecks Prüfung der Unterhaltspflicht auszufüllen. ... Mein Sohn und seine Lebensgefährtin haben ein gemeinsames Kind, geboren im Januar 2013. ... Sie hätte sich ja auch hier in der Stadt eine Wohnung nehmen können, schließlich wohnen die Väter beider Kinder hier und beide Großelternpaare.
Geplanter Übergangsvertrag zur Vermächtniserfüllung beim Minderjährigem
vom 6.5.2022 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Die Vermächtniserfüllung betrifft unseren 16jährigen Sohn. ... Der Verstorbene (Lebensgefährtin meiner Ex-Schwiegermutter) hat ein Testament hinterlassen, in dem unser Sohn (nicht Verwandt mit dem Verstorbenen) das meine Ex-Schwiegermutter den gesamten Nachlass erhalten soll und das Haus mit Grundstück unser Sohn. ... Der Vater von VORNAME NACHNAHME kann für keine Zeit an Kosten beteiltigt werden.
Einspruchsrecht gegen Wegzug
vom 10.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie war nicht verheiratet, hat einen 5-jährigen Sohn, der alle zwei Wochen von den Eltern des Vaters abgeholt wird. Der Vater selbst beschäftigt sich sehr wenig mit dem Jungen. ... Hat der Vater irgendeine Handhabe, um den Umzug zu verhindern?
Wohnrecht anfechten
vom 11.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater wohnte seither nicht einen Tag in der Wohnung (sondern bei seiner Lebensgefährtin), zahlte bis dato die in der Teilungserklärung und im Notarvertrag vereinbarten anfallenden Kosten für Ver- und Entsorgung nicht und pflegt zudem weder die Wohnung, noch die dazugehörenden Kellerräume oder Garten. ... Mahnbescheid wurde von mir aufgrund des privaten Insolvenzverfahrens in dem sich mein Vater bis einschließlich 2009 befindet nicht gestellt, da keine Aussicht auf Erfolg besteht. ... Gibt es hier etwaige Möglichkeiten ein Wohnrecht anzufechten?
Umgangsrecht während des Urlaubs
vom 27.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Ex-Eheman, Vater unseres Kindes, gemeinsames Sorgerecht, möchte mit seiner Lebensgefährtin (Amerikanerin), deren Kind und unserem 5 1/2 jährigen Sohn für 2 Wochen in die USA reisen. Da unser Sohn bei mir lebt, hat er mich nun gefragt, ob ich damit einverstanden bin. ... Mein Ex-Mann war auch schon bereits 2x mit unserem Sohn vereist - allerdings innerhalb Europas?
Wird Stieftochter vom Sozialmt in Anspruch genommen?
vom 15.4.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation: Ich, Vater 78, seit 25 Jahren geschieden habe eine Tochter 53 und eine Enkelin 18. ... Frage: Ich möchte in zweiter Ehe meine Lebensgefährtin (1 selbständiger Sohn) heiraten. ... Wenn ja, durch welche legalen Möglichkeiten kann ich das Eigentum von Kind und Enkelin absichern?
Verjährung Privatdarlehen ohne Rückzahlungszeitpunkt
vom 14.12.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus wird in Kürze vermietet, da der Vater nun mit seiner Lebensgefährtin in einem anderen Stadtteil wohnt. ... Vonseiten meines Sohnes kam jetzt die Befürchtung, dass das Darlehen jetzt nach drei Jahren verjähren könnte. ... - Besteht die Möglichkeit, dass der Vater seine Unterhaltszahlungen an die Kinder einstellt, wenn er das Darlehen zurückzahlen muss, mit der Begründung, dass sie keinen Unterhaltsanspruch haben,sondern erst ihr eigenes Vermögen (hier die Darlehnsansprüche) verwerten müssen.
Eigenheim umschreiben lassen - Erbe / Verpflichtung ungeklärt
vom 11.3.2015 105 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich besitze ein Eigenheim (zu 80% abbezahlt), was aber aus alten, steuerrechtlichen Gründen damals nur zu 1/3 (1/3 Mutter, 1/3 mein in 2010 verstorbenen Vater) auf mich im Grundbuch eingetragen wurde. ... Am liebsten würde ich das Haus auf meine Verlobte (mit der ich einen gemeinsamen Sohn habe) oder vielleicht noch besser auf einen meiner Brüder umschreiben lassen. ... Wie habe ich da vorzugehen, auch in dem Hinblick, dass wenn mir in der Zwischenzeit was passieren sollte, mein Sohn (10J) der alleinige Erbe sein soll!
Sorgerecht=Sorgepflicht?
vom 11.4.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lebe seit 2004 in einer festen Beziehung zu meinem Lebensgefährten und bin seit 2005 vom Kindsvater meiner beiden Söhne (knapp 8 u. 11) geschieden. ... Der Vater ist allerdings selbständig, mit Arbeitszeiten die nicht üblich sind (Sonnenstudio) und wohnt mit seiner LG die auch einen 14 jährigen Sohn hat seit 3 Jahren zusammen.
Angeblich keine Erbmasse vorhanden - Immobilie zu Lebzeit an Lebensgef. verschenkt
vom 4.3.2016 79 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, mein Vater ist am 15.02.2016 (79 Jahre) verstorben. ... Mein Vater hatte aufgrund seines Jobs viel im Ausland gearbeitet und gelebt dadurch sehr gut verdient. ... Nun zu meinen Fragen: 1) Ich als leiblicher Sohn möchte Wissen, welche Möglichkeiten und vor allem Ansprüche ich nun gegenüber der Lebensgefährtin geltend machen kann/darf/sollte und vor allem in welcher Form?
Hausrückkauf von Ex-Lebenspartnerin durch eigenen Bruder
vom 4.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Überschrift mag etwas kurios klingen, daher schildere ich den Sachverhalt ganz kurz. 2006 kam es zu der Situation das mein Vater sein Haus nicht mehr halten konnte und ich es als Selbstständiger Sohn wegen der unsicheren Zukunft meiner Firma nicht kaufen konnte. ... Von da an wohnten wir selber in dem 3 Familienhaus und mein Vater zur Miete bei meiner Lebenspartnerin. ... Darunter litt auch die Beziehung, da ich mir das Ganze selber extrem zu Herzen nahm und damit anfangs nicht wirklich klargekommen bin. 2009 kam es zu einer Aussprache mit meiner Lebensgefährtin (wir sind nicht verheiratet) das sie sich definitiv von mir trennen möchte.