hallo, ich bin seit 4 jahren geschieden, nach über zwanzig jahren ehe.aus der ehe sind 4 kinder hervorgegangen, weshalb ich nicht immer arbeiten konnte. auf wunsch meinene exmannes haben wir einen notariellen vertrag gemacht, der alles geregelt hat, wie unser vermögen aufgeteilt wird, wer das haus bekommt und wieviel unterhalt mein exmann mir zahlt. er hat sich verpflichtet mir monatlich 1000 euro bis zu meinem 65lebensjahr zu zahlen, unabhängog davon, wie viel ich dazu verdiene, oder ob ich mit einem partner zusammenlebe. mein exmann hat immer viel geld verdient, deshalb hat er grossen wert auf diesen vertrag gelegt, bei nichteinhaltung seiner zahlung haftet er mit seinem gesamten vermögen. ich bin wie auch mein exmann 54 jahre alt, hätte also noch 11 jahre anspruch auf den unterhalt, habe mich inzwischen selbständig gemacht und betreibe einen kinderecondhandladen, der noch nicht im plus ist, ohne die 1000 euro müsste ich zum arbeitsamt gehen. nun will mein exmann nicht mehr bezahlen, die zeiten haben sich geändert, und er verdient viel weniger. er hat nach der scheidung das haus überschrieben bekommen, das hat er jetzt vermietet, ausserdem besitzt er 4 eigentumswohnungen, in einer lebt er selbst, aber meist lbt er bei seiner neuen lebensgfährtin. er hat von dem neuen scheidungsgesetz gehört und will klage einreichen, um nicht mehr zu zahlen, hat er eine chance damit durchzukommen?