Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

700 Ergebnisse für steuer änderung

DBA Österreich - Invaliditätspension
vom 16.2.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, seit nun 6 Jahren habe ich immer noch nicht verstanden, weshalb ich die Steuer in Österreich bezahlen muss und nicht in Deutschland obwohl ich auch hier eine Erwerbsunfähigkeitsrente erhalte. Warum ist das so und warum sind es auch noch 10% die mir als Steuer in Österreich abgezogen werden?
Steuer Vorauszahlung
vom 16.11.2017 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
.  Nun zu den Fakten , wir sind Steuerlich zusammen veranlagt eine Änderung wäre für 2016 und 2017 noch möglich.  Mein Mann hat keine Einkünfte . ... Wenn ich die Steuer für 2017 getrennt abgebe ?
zu entrichtende Steuer bei Vererbung einer Immobilie
vom 4.2.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn mein Vater mir das Haus zu Lebzeiten überschreibt in Form einer Schenkung, ich zahle 140T Euro auf ein Konto ein und gebe dann meinen beiden Geschwistern von diesem Geld je 70T wenn mein Vater stirbt - fallen dann auch irgendwelche Steuern für einen von uns an ?
getrennte veranlagung anrechnung steuer
vom 6.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
meinem mann wurde aufgrund einer steuerprüfung bei seiner gmbh ein hoher Gewinn zugeschätzt. weil ich für die steuerschulden meines Mannes nicht aufkommen will, habe ich die getrennte veranlagung gewählt. Der Steuerbescheid über die getrennte veranlagung ist für mich wohl auch in ordnung. der schock kam aber, weil das finanzamt im rahmen der aufhebung des alten steuerbescheids der zusammenveranlagung die seinerzeit erfolgte steuererstattung zurückfordert und nicht nur von meinem mann, sondern gesamtschuldnerisch auch von mir. das habe ich nicht geahnt und auch nicht erwartet. trotz meiner einwände, dass sich die steuererstattung nur auf einnahmen meines mannes bezieht, besteht das finanzamt auf zahlung auch von mir. mein mann wird nicht zahlen können, also würde es an mir hängenbleiben, was ich für falsch halte. ich habe eine aufteilung der steuerschuld beantragt für die erstattung. dazu sagt das fa, es wäre ja gar keine steuerschuld gewesen, sondern eine erstattung. deswegen würde der antrag nicht funktionieren. das geld wurde damals auf das konto meines mannes erstattet. ich war nicht kontomitinhaber. ich konnte von dem konto die haushaltseinkäufe tätigen. bei dem bescheid der getrennten veranlagung für meinen mann hat das fa bei meinem mann die gesamte vorauszahlung angerechnet, bei mir gar nichts. was ist richtig und was mache ich, damit ich die rückforderung vom hals bekomme. ist es richtig, als letzter notanker, wenn mein dann doch wieder die zusammenveranlagung fordert und ich dem zustimme?
Steuer- und Sozialversicherungspflicht bei Home-Office im Europäischen Ausland
vom 24.8.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine Frage zur Steuer- und Sozialversicherungspflicht bei Arbeit im Europäischen Ausland. ... Teilweise passten die Auskünfte nicht auf meinen speziellen Fall, teilweise waren sie auch schon recht alt und ich war mir nicht sicher, ob es vielleicht seitdem Änderungen gab. ... Nun meine Frage: Können Sie mir verbindlich sagen, wie in diesen Fällen die Steuer- und Sozialversicherungspflicht geregelt wäre?
Einleitung eines Strafverfahrens (Steuer) - was nun?
vom 24.9.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Anwälte, dieses Schreiben der Finanzbehörde habe ich erhalten: ----- Einleitung eines Strafverfahrens Sehr geehrter Herr..., Sie erklärten in der von Ihnen am xx beim Finanzamt xx eingereichten Einkommenssteuererklärung für das Jahr 2013 Einnahmen aus Ihrer Tätigkeit als xx in Höhe von 3.800 EUR. Nach hier vorliegenden Erkenntnissen erzielten Sie jedoch darüber hinaus Einnahmen in Höhe von mindestens 6.400 EUR für Renovierungsarbeiten (Gebäude, xxx Straße). Es besteht daher der Verdacht, dass die Einkommenssteuererklärung 2013 unrichtige Angaben enthält und Sie durch Ihr Verhalten vorsätzlich die Verkürzung der Einkommenssteuer für 2013 bewirkt haben (Steuerstraftat §370 AO).
Wohnsitz Deutschland/Schweiz - Arbeit in D
vom 27.11.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Steuern bezahlt. ... Ich gehe davon aus dass mein Arbeitgeber in Deutschland die Steuern direkt abzieht und ich in der Schweiz das versteuerte Einkommen angeben muss mit dem Vermerk bereits versteuert. ... Und wie soll man das ggü. dem Steueramt hier kommunizieren, damit ich keine bzw. nicht so hohe provisorische Steuern in der Schweiz bezahlen muss.
Hohe Besteuerung bei lange brachliegendem Ackerland?
vom 31.1.2019 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da es ja nur seit Ewigkeiten brachliegendes Ackerland ist meine ich, dass nur Steuer für private Veräußerungsgeschäfte anfallen dürfte. Ich bin seit einigen Jahren Rentner und mein persönlicher Steuersatz wäre dann eigentlich die Grundlage für die anfallende Steuer. ... Kann man noch eine Änderung der Eintragung im Grundbuch mittels Notar für die Bezeichnung "Gartenland (Obstbau)" in z.
Nachträglich Änderungen Cap Table Startup
vom 1.3.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Folgende Situation: Mitarbeiter in einem Startup (Startup ist 2,5 Jahre alt, + 1mio Wandeldarlehen wurde bereits investiert über Business Angel) soll nachträglich als Gesellschafter mit in die GmbH als Co-Founder aufgenommen werden. Anteile würden vom BA abgegeben werden. Welche Steuerliche Folgen hätte dies für den AN, sofern nach dem Anteilserwerb in einem Zeitraum, kleiner 3 Monate, eine neue Finanzierungsrunde mit Investoren erfolgreich durchgeführt werden würde?
Steuer: Abfindung nach § 34 EStG
vom 3.8.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt / Steuer: Von meinen ehemaligen Arbeitgeber habe ich vor 2005 mehrere arbeitnehmerfinanzierte Pensionszusagen erhalten, die als Kapitalzahlung / Abfindung in den Jahren 2009 und 2010 ausgezahlt worden sind.
Steuernachzahlung, Arbeitgeber, bzw. Lohnbüro hat Steuer falsch berechnet
vom 20.2.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, - Lohnbüro übernimmt Lohnabrechnungen - 2021 Änderung Steuerklasse von 1 auf 2 inkl. befristeter Freibeträge - Elastam Daten wurden 2022 und 2023 nicht vom Lohnbüro abgerufen - Falsche Steuerberechnung daher 2022 und 2023 - Daraus resultiert Nachzahlung 2022 ca. 300 EUR (nur, aufgrund KU), 2023 ca. 1100 EUR - Geld nicht mehr vorhanden, ausgegeben (Entreicherung) - Fehler aufgefallen bei Erstellung Einkommensteuer - zu viel gezahlter Lohn ca. 100 EUR monatlich, unter 10% vom Gesamtlohn Wer haftet? Lohnbüro sagt, es wäre kein Schaden entstanden, weil die zuviel bezahlte Steuer sowieso abgeführt worden wäre, ob jetzt, oder früher spielt kein Rolle, auch keine Entreicherung, weil angeblich kein Schaden.
Steuerklassen nach Eheschließung
vom 24.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
/ werden die Bezüge nach Änderung der Steuerklassen bereits im Jahr 2007 nach den neu eingetragenen Klassen versteuert?). ... Können wir nun mit weniger zu zahlenden Steuern rechnen oder bleibt es beim Alten, bis auf einen hälftigen Familienzuschlag von ca. 50,- EUR p.P.?