<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_II/22.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 22 SGB II: Bedarfe für Unterkunft und Heizung">§ 22 Abs. 2 Satz 2 SGB II</a> wenn hierfür plausible nachvollziehbare und verständliche Gründe streiten, bei deren Vorliegen sich auch Nichthilfeempfänger zu einem Umzug gedrängt fühlen könnten. sowie: Verwaltungsanweisung zu <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_II/22.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 22 SGB II: Bedarfe für Unterkunft und Heizung">§ 22 SGB II</a> Die Senatorin für Arbeit, Frauen, Gesundheit, Jugend und Soziales Aktenplan-Nr. 20-01/1-0 15. ... In <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_II/22.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 22 SGB II: Bedarfe für Unterkunft und Heizung">§ 22 SGB II</a> heißt es: Gründe für einen Umzug können sein ...... ... Rechtslage, die für mein Verständnis eigentlich eindeutig ist, den Antrag der Kostenübernahme und Notwendigkeitsbescheinigung verwehren?