Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.213 Ergebnisse für sgb antrag arbeit

Arbeitslosengeld §125 SGB III
vom 22.5.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von der gesetzlichen Rentenversicherungspflicht bin ich gemäß § 6 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB VI zugunsten einer berufsständischen Versorgungseinrichtung befreit. ... Meine Krankenkasse hat mich nun ausgesteuert und fordert mich auf, bei der Arbeitsagentur Antrag auf AL-Leistung wegen verminderter Leistungsfähigkeit zu stellen.
Antrag auf Erwerbsunfähigkeitsrente
vom 10.3.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin 60 Jahre alt und arbeite seit 22 Jahre in einem Galvanikbetrieb.Seit mehreren Jahren habe ich durch schweres Heben einen Bandscheibenschaden.Dies ist auch auf vor kurzem gemachten Röntgenaufnahmen deutlich sichtbar. ... Meine Fragen : Wie groß sind für mich,die Erfolgschancen das der Antrag genemigt wird und vor allem,wo bekomme ich diesen ?
§ 51 SGB V / Frist der Krankenkasse von 10 Wochen für Antrag auf Reha
vom 7.11.2019 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun lese ich überall, dass die Krankenkasse hierfür lt. § 51 SGB V eine Frist von 10 Wochen einräumen muss, kürzere Fristen seien gesetzeswidrig und nicht zulässig. ... kann die Krankenkasse eine Frist von 10 Wochen setzen, innerhalb der Versicherte einen Antrag auf Leistungen.....zu stellen haben" enthält. ... Die Reha macht ohnehin keinen Sinn, da ich voraussichtlich ab 01.01.20 wieder arbeiten werde.
Erwerbsminderungsrente oder versuchen zu arbeiten?
vom 7.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Könnte ich zB. für 2 Jahre berentet werden und wenn es mir besser geht dann versuchen zu arbeiten? ... Um finanziell halbwegs klar zu kommen müsste ich wahrscheinlich ganze Tage arbeiten, aber ob ich das lange durchhalten würde ist fraglich. Verliere ich, wenn ich den Versuch starte, zu arbeiten, meinen Rentenanspuch?
Antrag auf Befreiung von der Versicherungspflicht SGB V §8 (1).3
vom 19.5.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Antrag stellen. ... Antrag nicht erst nach Ende der Elternzeit stellen kann, da man dann nicht mehr die 5 Jahre mit dem Überschreiten der Jahresentgeltgrenze voll bekommt. ... Wie lange muss die Reduzierung bestehen bleiben bzw. wann kann ich problemlos diese Reduzierung wieder aufheben, um dann wieder etwas mehr zu arbeiten, ohne wieder die gleiche Fragestellung zu haben ?).
Anspruchsdauer Arbeitslosengeld gem. § 136 SGB III - Berechnung in Monate oder Tagen
vom 15.12.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ziel war mein Antrag auf Arbeitslosengeld mit Anspruchsbeginn ab 01.06.2023 zu stellen. ... Diesen erneuten Antrag auf Arbeitslosengeld stellte und sendete ich am 29.06.2023 erneut im online-Verfahren der Agentur für Arbeit. ... Am 10.10.2023 erhielt ich den Bewilligungsbescheid zum Arbeitslosengeld gem. § 136 SGB III.
Umzug Wagenplatz SGB II
vom 20.7.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich befinde mich seit April 2011 im Leistungsbezug und erhalte SGB II (Regelsatz & Kosten für Unterkunft). ... Meine Anfrage bei der Arge (kein Antrag) erbrachte folgendes Resultat: "sollten Sie einen solchen Antrag stellen, weisen wir Sie daraufhin daß wir diesen ablehnen werden. Es ist nicht Sinn des SGB II Vermögen anzuhäufen, dies wäre durch die Anschaffung des Wohnwagens der Fall."
Widerspruch gegen Aufhebungsbescheid der Agentur für Arbeit
vom 6.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am selben Tag rief er bei der Agentur für Arbeit an und meldete sich ab, also nicht mehr arbeitssuchend. ... Der Widespruchsführer war damit zwar weiterhin ohne Arbeit, er stand jedoch den Vermittlungsbemühungen der Agentur für Arbeit nicht mehr zur Verfügung und erfüllte nicht mehr die Anforderungen der Arbeitsbereitschaft. ... Deshalb musste die Entscheidung übder die Bewilligung von Arbeitslosengeld ab dem 03.11.08 ganz aufgehoben werden (§48 Abs. 1 S 1 SGB X) Der Widerspruch konnte daher keinen Erfolg haben usw.
Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben durch Agentur für Arbeit
vom 3.8.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Mir wurden nach Erkrankung Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben von der Agentur für Arbeit bewilligt.... Für diesen Zeitraum erhalte ich Alg1/Übergangsgeld von der Agentur für Arbeit. ... Bekomme ich das als Leistung zur Teilhabe am Arbeitsleben durch die Agentur für Arbeit bezahlt?
§§ 16 und 29 SGB II
vom 26.1.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe ich unter den geschilderten Umständen Anspruch auf Gewährung von Einstiegsgeld nach § 29 SGB II? ... Vielmehr sind z.B. in den Durchführungshinweisen der Bundesagentur für Arbeit zu § 16 SGB II unter Nr. 2, Absatz 3 einige Beispiele für "besondere Leistungen" genannt. ... Ich werde auf jeden Fall einen entsprechenden Antrag einreichen und bitte hier um ein wenig Argumentationshilfe für die Antragsbegründung, die ich sicherlich mit abgeben werde (auch im Hinblick auf den vorhandenen, aber eben nicht mehr wirklich zuverlässigen PKW).
SGB V, Befreiung von der Versicherungspflicht
vom 21.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Antrag auf Befreiung von der Versicherungspflicht nach § 8 Absatz 3 SGB V wurde von der GKV Barmer mit dem Grund abgelehnt, dass ich in den vergangenen 5 Jahren als Beamter versicherungsfrei war und NICHT als Beschäftigter wegen Überschreitens der JAEG (wie es im Gesetz steht).
Arbeitslosengeld nach Krankengeld? - Was wäre jetzt die beste Vorgehensweise?
vom 8.7.2013 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da Sie laut Ihrem Hausarzt weiterhin arbeitsunfähig sind, ist die Agentur für Arbeit verpflichet zu prüfen, ob Sie Anspruch auf Arbeitslosengeld nach §<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_III/145.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 145 SGB III: Minderung der Leistungsfähigkeit">145 SGB III</a> haben. ... Arbeitsfähig sind, ist eine Erstellung vom ärztlichen Gutachten durch die Amtsärtin der Agentur für Arbeit notwendig. ... Mittlerweile erhielten wir von der ARGE zwei identische Schreiben. „Bei uns (medizinische Untersuchung durch den Ärztlichen Dienst der Agentur für Arbeit) ist ein Antrag eingegangen, den wir zu bearbeiten haben.
SGB II Umzüge/Kosten der Unterkunft
vom 24.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_II/22.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 22 SGB II: Bedarfe für Unterkunft und Heizung">§ 22 Abs. 2 Satz 2 SGB II</a> wenn hierfür plausible nachvollziehbare und verständliche Gründe streiten, bei deren Vorliegen sich auch Nichthilfeempfänger zu einem Umzug gedrängt fühlen könnten. sowie: Verwaltungsanweisung zu <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_II/22.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 22 SGB II: Bedarfe für Unterkunft und Heizung">§ 22 SGB II</a> Die Senatorin für Arbeit, Frauen, Gesundheit, Jugend und Soziales Aktenplan-Nr. 20-01/1-0 15. ... In <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_II/22.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 22 SGB II: Bedarfe für Unterkunft und Heizung">§ 22 SGB II</a> heißt es: Gründe für einen Umzug können sein ...... ... Rechtslage, die für mein Verständnis eigentlich eindeutig ist, den Antrag der Kostenübernahme und Notwendigkeitsbescheinigung verwehren?
Gutachten der Agentur für arbeit
vom 14.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Aussteuerung zum 16.05.2009, Alg 1 ab 17.05.2009, Gutachtertermin beim medizin.Dienst der AFA 15.07.2009, Eröffnung Gutachten bei der AFA 13.08.2009. Es wurde ein Gutachten mit dem Titel - Gutachten mit Symptombezogener Untersuchung erstellt-. Ergebnis des Gutachtens, vollschichtig arbeitsfähig tägl. 6 Std. und mehr, mit über 25 Einschränkungen die ich nicht machen darf.
Elternzeit, Teilzeitarbeit, Rücktritt vom Antrag
vom 11.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Den Antrag auf Teilzeitarbeit in der Elternzeit habe ich bereits am 22.9.2005 gestellt. ... Frage 2: Kann ich von meinem Antrag auf Teilzeitarbeit zurücktreten, sodass ich ab dem 1.11. gar nicht arbeite? ... Frage 3: Kann ich den Antrag von ursprünglich 15 Stunden Arbeit auf einen Tag Arbeit reduzieren?
Dringend Rechtsbeistand zwecks Hilfe von Antrag auf ALG 2 mit Härtefallregelung
vom 16.6.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor kurzem eine Teilzeitstelle verloren, weil ich nervlich und pyschich nicht mehr belastbar bin, zudem auch sexuell genötigt wurde auf der Arbeit. ... Ich würde den Antrag auf ALG 2 ausfüllen und Ihnen übersenden. ... Bitte helfen sie mir, nehmen sie diesen Fall nur an, wenn sie bereit sind auf Beratungshilfe zu arbeiten, ggf. kann ich auch kleine Raten zahlen....