Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

36 Ergebnisse für pflichtteil ehefrau alleinerbe schwester

Schenkung- Auswirkung auf etwaige Erbschaft?
vom 10.6.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Frage: Kann meine Mutter (86 jährig) mir 100.000€ schenken, und wie wirkt sich diese Schenkung beim Tod meiner Mutter innerhalb der nächsten 10 Jahre auf die Pflichtteile der anderen 3 Erben (meine 3 Geschwister) aus, bzw. wird diese Schenkung auf die Pflichtteile angerechnet? ... (Meine Schwester wollte einen Kontrollbetreuer einsetzen lassen, um meine Generalvollmacht ausser kraft setzen zu lassen/wurde aber per Gerichtsbeschluß zurückgewiesen) 5. In den letzten 18 Jahren war ich, zusammen mit meiner Ehefrau, der einzige, der sich um meine Mutter gekümmert hat.
Pflichtteilanspruch der Geschwister
vom 23.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Bruder war verheiratet, er und seine Ehefrau hatten in und außerhalb ihrer Ehe keine Nachkommen. Seine Frau hatte noch eine Schwester(die noch lebt), ihre Eltern sind auch bereits auch verstorben. Vor zwei Jahren ist die Frau unseres Bruders verstorben und hat ihn in einem Berliner Testament als Alleinerben eingesetzt.
Erbteilsübertragung (unter Umgehung eines gesetzlichen Erbens); Pflichtteilproblemati
vom 21.3.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Ehefrau des Vaters (und Mutter der insgesamt 5 Geschwister) war Erbin der anderen Haushälfte. ... Sie ist schwer dement und soll 2010 in einem Pflegeheim untergebracht werden. ... 3.Wem gegenüber muß mein Sohn (als Alleinerbe seiner Mutter) seinen Anspruch auf Auszahlung seines Pflichtteils (aus dem Erbe=hälftiger Hausanteil der Großmutter) geltend machen?
Kann man eine Erbverzichtserklärung anfechten?
vom 19.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwester und ich haben vor 12 Jahren auf unseren Erbanspruch aus dem Vermögen unserer vor 35 Jahren verstorbenen Mutter aus geschäftlichen Gründen zugunsten unseres Vaters verzichtet. ... Unser Vater wiederum hat meine Schwester und mich in seinem Testament zu seinen Alleinerben bestimmt und seiner zweiten Ehefrau ein lebenslanges Nießbrauchrecht auf zwei dieser Immobilien eingeräumt. 16 Monate nun nach dem Ableben unseres Vaters meldet sich ein unehelicher Sohn, der während der Ehe mit unserer Mutter gezeugt wurde und von dessen Existenz wir bisher nichts wussten, bei uns. Wir haben damit abgefunden, ihm seinen Pflichtteil auszahlen zu müssen, was den ursprünglichen Vermögensanteil unseres Vaters anbelangt.
Ist dieses Testament gültig ?
vom 8.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Es setzt beide Ehepartner als Alleinerben ein - Es ist nur von den beiden unterschrieben. ... Zu dieser Zeit hatte er schon 4 Jahre mit seinem schweren Krebsleiden zu kämpfen und stand permanent unter Schmerzmitteln. - Es ist von der Ehefrau meines Vaters geschrieben.
Pflichtteilsanspruch, Verjährung
vom 16.3.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mutter von 3 minderjährigen Kindern 1987 verstorben: Ehemann testamentarisch als Alleinerbe eingesetzt, da aus Erfahrung Befürchtungen bestanden, dass die Verwandtschaft vor allem mütterlicherseits versuchen würde, über die Kinder an das Erbe heranzukommen. ... Sorgerecht für die Jüngste im Ausland zur Ausbildung und bei der Schwester der Verstorbenen lebende hat eben diese Schwester. Wiederholte und ergänzte Unterhalts- und Sonderbedarfsansprüche wurden mit anwaltlicher Vertretung nach vollständiger Offenlegung der finanziellen Verhältnisse des Alleinerben, Steuererklärungen und -bescheide durch Gerichtsurteil entschieden.
Fragen zum Erbrecht
vom 9.7.2018 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf den Tod des Erststerbenden ist der überlende Ehegatte unbeschränkter Alleinerbe, gleichgültig, ob und welche Pflichtteilsberechtigte vorhanden sind. 2.) ... Unsere Schwester H: erhielt einen großen Bauplatz ca. 1983 eingeschrieben, mit der Auflage der Grabpflege des Grabes von Mutters Eltern, die sie aber nie erfüllte. ... Am 02.08.1991verfasste meine Mutter ein notarielles Testament Darin ordnete sie Vorausvermächtnisse für meine Schwestern R.
Erbrecht, (Berliner?) Testament
vom 14.2.2021 für 52 €
Es geht um das Testament unserer Tante A (Schwester der Mutter meines Mannes), das 1980 verfasst wurde, von ihr und ihrem Ehemann B, die sich damals als erste Priorität gegenseitig als Alleinerben eingesetzt haben. ... Im zweiten Schritt werden diverse Erben (XY) aus der Familie der Ehefrau (zu denen auch ich und mein Mann gehören) aufgelistet. ... Die Ehefrau (A) verstarb aber erst im November 2020.
Gemeinsames Testament
vom 26.3.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zeitlich danach hat M ein weiteres Testament geschrieben in dem der zwischenzeitlich geborene Sohn zum Alleinerben eingesetzt wird. ... Zum Zeitpunkt des neues Testaments litt M bereits unter einer schweren Krankheit und wohnte schon seit Jahren bei seiner neuen Freundin, mit der er auch das Kind bekommen hat. ... Das M nicht (Vor)erbe, wird sollte wohl dazu dienen um diesen Sohn aus der Erbfolge auszuschließen und lediglich auf seinen Pflichtteil zu beschränken.
Vergleich annehmen oder weiter verhandeln?
vom 14.4.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Ehefrau vererbt er die Konten an deren Wohnort (mein Vater hatte zwei Wohnsitze). ... Mein Anwalt spricht von Vorausvermächtnis ohne ergänzendem Pflichtteil. ... Überraschenderweise äußerte der Richter am Landgericht seine vorläufige Rechtsauffassung, er sehe zwar einen klaren Begünstigungswillen meines Vaters, sehe mich aber als Alleinerbe, so dass die Witwe enterbt sei und ihr der Pflichtteilsanspruch von 25 % zustehe.
Erbrecht >evtl.Vollmachtsmissbrauch, Auskunftspflicht des Bevollmächtigten?,Regress?
vom 25.4.2016 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
„Aufwand" überwiesen – in Summe rund 28.000,-€; darunter auch die Kosten für den Grabstein unserer Mutter/ seiner Ehefrau, die er allein beerbt hat. ... „Erbe" ausgezahlt hat (viel mehr als Ihr als Pflichtteil zugestanden hätte, Alleinerbe war schließlich mein Großvater/ ihr Vater). ... Von unserer Mutter haben wir nichts geerbt, da sich unsere Eltern gegenseitig als Alleinerben eingesetzt hatten.
Vermieterin tot-Erbenkrieg-was erwartet uns?
vom 7.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2007 haben wir ein Einfamilienhaus angemietet, die Vermieterin ging ins Pflegeheim.Vor Abschluß des Mietvertrages hatten wir mit ein Gespräch mit dem Schwiegersohn der Vermieterin, der sich und seine Ehefrau als Alleinerben des Anwesens titulierte.Nach dem Tod der Vermieterin wollten die Beiden das Haus an uns verkaufen-in den vergangenen Jahren wurde dies auch immer wieder betont und versichert.Dies alleine war der Grund, daß wir in das Haus einzogen. ... Durch ihn haben wir jetzt erfahren, das seine Schwester eine Eigenbedarfskündigung gegen uns erwirken will, weil sie das Haus nie verkaufen wollte und die feine Familie nur einen Deppen gesucht hat, der das Haus auf den neusten Stand bringen soll, damit der gemeinsame Sohn hier einziehen kann.