Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

61 Ergebnisse für nachbar grundstück nachbargrundstück grenzmauer

Grenzüberbau bringt Probleme beim Garagenbau an der Grenze
vom 3.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dadurch entstand ein Grenzüberbau von knapp 6 cm auf mein Grundstück. ... Stände unsere Grenzmauer genau auf der Grenze, wie vom Baurecht vorgeschrieben, hätten wir u.U. auch eine feuchte Wand. ... Mein Nachbar hat mir mit Schreiben vom 11.02.2007 schriftlich versichert (Zitat): „Unsere Dachkonstruktion entspricht die einer Grenzbebauung gemäß dem Nachbarrecht in Brandenburg, denn sie gewährleistet durch das Längsgefälle und dem Dachabschlussblech, dass insbesondere Wasser, Laub, Nadeln und jeglicher Schmutz auf unserem Grundstück entsorgt und Sie als Nachbar nicht gefährdet oder belästigt werden.“.
Bebauung einer Stützmauer
vom 28.11.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es besteht zwischen meinem Grundstück und dem Nachbargrundstück eine Stützmauer, die je zur Hälfte zu meinem und zum Nachbargrundstück gehört. Der Nachbar hat ohne meine Einwilligung und ohne mein Wissen auf diese Stützmauer eine Holzwand aufgebaut. ... Wenn bereits eine grenznahe Garage auf seinem Grundstück vorhanden ist, muss für so eine Bebauung mit Überdachung eine baurechtliche Genehmigung vorliegen?
Grenzwand Garage teilweise aufstocken in Bayern/Franken
vom 15.3.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor einigen Jahren wurde das Nachbargrundstück mit Bestand verkauft. Hier ist jetzt ein neuer Nachbar. ... Im Herbst 2012 haben nun mein Mann und ich den Teil des Grundstückes von den Schwiegereltern überschrieben bekommen, auf welchem die Garage mit dieser gemeinsamen Wand als „Grenzmauer" steht.
Kostentragungspflicht für Instandsetzung Grenz-/Nachbarmauer in RLP
vom 19.7.2022 für 70 €
Die Vorbesitzer des Nachbargrundstücks haben jedoch vermutlich Erde abgetragen, so dass auf dem Nachbargrundstück ein ca. 10x10 m² großer Hinterhof geschaffen wurde, der ebenerdig zu Straße ist. ... Die Traufgasse und die Grenzmauer gehören vermutlich zu meinem Grundstück; am Hauseck des Nachbarn ist der Klebemörtel einer Grenzmarke zu sehen allerdings ist die Marke weg. ... Nun waren im Hinterhof des Nachbarn eine Schuppen und eine mehrgeschossige Scheune direkt an die Grenzmauer gebaut; das Dachgeschoss hat der Nachbar abgerissen und beklagt nun die schlechte Optik der Bruchsteinmauer (fehlender Putz) hinter der ehemaligen Scheune und beklagt, dass an übrigen bewitterten Stellen aufgrund schadhaften Mörtels und Putzes Steine herausfallen können und für ihn eine Gefahr darstellen.
Grenz-Hecke wurde entfernt
vom 3.4.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jeweils die linke Grenzmauer steht auf dem Grundstück des Besitzers. Direkt an dieser Grenzmauer wurde vor etlichen Jahren eine Lorbeer hecke vom Nachbarn gepflanzt, die unsere Grenzmauer überwucherte und einschloß. Es war eine schöne deutliche Einfriedung unserer Grundstücke von etwa 3,5m Höhe und etwa 10m Länge.
Grenzwand / Niederschlagwasser
vom 3.8.2009 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Stadtgebiet Pulheim steht seit 30 Jahren eine Mauer als Grenzwand (d.h. auf eigenem Grundstück) in zulässiger Höhe. ... Dieses Schieferdach ragt ca 5 cm über dem Nachbargrundstück (im untersten Punkt). ... Nunmehr beruft sich der Nachbar, der seit 18 Jahren als Nachbar dort wohnt) auf § 27 Nachbarschaftsgesetz NRW und erwünscht die Änderung, damit kein Regenwasser auf sein grundstück tropft.
Baurecht / Nachbarrecht / Grenzbebauuung
vom 19.9.2022 für 60 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Im Frühjahr hat mir mein Nachbar erklärt, eine künstliche Bodenerhöhung /Grenzmauer an der Grenze durchführen zu wollen. ... Die Grenzmauer steht jetzt an der Grenze. ... Die Grenzmauer/Stützmauer wurde ohne Fundament und Drainage gebaut.
Grenzbebauung bei baurechtlich ein Grundstück
vom 6.6.2022 für 66 €
Beide Grundstücke sind durch einen Baulastvertrag im baurechtlichen Sinne vereinigt. Das linke Grundstück ist mit einem Wohnhaus bebaut. ... Frage 2: Kann der Grundstücksnachbar auf dem unbebauten Grundstück freilaufende Hühner halten ohne eine Einzäunung vor dem vorhanden Wohnhaus (Fenster)?
Nachbar hat meine Mauer abgerissen
vom 26.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, eine Grenzmauer (9 Meter lang und 3,50 Meter hoch) stand bis heute morgen noch auf unserem Grundstück. ... Unser Nachbar hat vor kurzem das Grundstück hinter der Mauer erworben und baut nun darauf zwei Einfamilienhäuser um diese zu veräussern. ... Nun musste ich heute abend feststellen, dass der Nachbar heute unsere Mauer durch die bauausführende Firma einfach hat abreissen lassen.
Nachbarschaftswand/Grenzwand
vom 25.10.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Besitzer eines Grundstückes mit Wohn- und Nebengebäude in Stade, Niedersachsen. ... Die Grenzwand steh 10 cm auf dem Nachbargrundstück. ... Und darf ich, wenn die Grenzmauer abgerissen werden darf, direkt an der Grenze eine neue Rückwand zur Sicherung und zum Erhalt meines Nebengebäudes errichten?
Haftet ein Anwalt auch am Telefon, bei Anwaltshotlines ?
vom 9.4.2009 105 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Oder ist es vielleicht sogar so, dass dieser Bereich, also, wenn der Nachbar einen das Grundstück entzieht, weil er seine Mauer zu weit auf meinem Grundstück setzt, nach § 924 BGB bewertet wird und ich jederzeit die Entfernung verlangen kann, weil so was nicht verjährt ? ... Meine letzte und vielleicht entscheidende Frage bezieht sich auf einen Knick in der Mauer.: Stellen sie sich vor, man hat eine Grenzmauer, die in der Mitte knickt, oben ist sie zu weit auf meinem Grundstück und unten zu weit auf dem Nachbargrundstück. ... Die Mauer gehört dem Nachbar.
Nachbarschaftsrecht Gerüst dulden
vom 15.3.2025 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ende April 2025 will mein Nachbar ein Fertighaus erstellen, Grenzbebauung. Dazu wurde bereits die Grenzmauer (Eigentum des Nachbarn) abgetragen und die Bodenplatte erstellt. Zur Sicherung meines Grundstückes wurde ein Bauzaun aufgestellt, mit Duldung.
Garagenwand ist Hangstütze/Einfahrtsstützung der Nachbarn
vom 28.10.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, In Folge eines Kaufes eines Grundstückes und eines geplanten Abrisses sind wir auf folgenden Sachverhalt gestoßen, der mir Unklarheiten in der Verantwortung gegenüber dem Nachbarn aufwirft: Eine Garage steht auf meiner Grundstücksseite an der Grenze zum Nachbar, diese soll abgerissen werden um Platz für neues zu schaffen. Das Grundstück ist an einem Hang, Richtung Nachbar geht es Bergauf, seine Einfahrt ist auf Höhe meines Garagendaches. ... Jetzt die Frage: Bin ich als Abreisender dafür zuständig die Einfahrt zu erhalten, obwohl der Nachbar hier bis zu meiner Mauer ohne eigene Stützmauer aufgeschüttet hat?
Begrünung an der Grenzmauer
vom 13.7.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese war bereits beim Kauf des Grundstückes im Jahre 1999 mit einem 6mx15 m (HxL) Rankgerüst, sowie einer damit verwachsenen und ca. 25 Jahre alten Knöterich-Bepflanzung versehen, die das Rankgerüst nach oben nur leicht überragte. ... Nunmehr ist die Dachrinne wiederum überwuchert, der Nachbar fordert erneut die Beschneidung zwecks Vermeidung von Schäden, sowie Rückschnitt auf Höhe des Rankgerüstes. ... Kann der Nachbar eine Entfernung der Begrünung oberhalb des 6 m hohen Rankgerüstes fordern?
Grenzmauer hat Risse durch Nutzung durch Nachbarn
vom 30.8.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf meinem Grundstück befindet sich eine ca. 16 Meter lange Mauer die ein Höhenunterschied von ca. 0,7 Meter zu meinen Nachbarn abfängt. ... Die ursprüngliche Nutzung des Grundstücks meiner Nachbarn im Bereich der Mauer war begehen und Nutzgarten (in diesem Fall Bäume und Sträucher).
Wasserschaden beim Nachbarn
vom 13.8.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben ein Grundstück in dem man das Dach vom Saal des Hauses mit dem Dach vom Nachbargrundstück verbunden hat (wurde nie schriftlich zugestimmt) . Es wurden vor Jahren einfach Sparren auf unsere Grenzmauer(Saalaußenwand) gelegt und angebaut . Das haben die Vorbesitzer des Nachbargrundstücks durchgeführt (Schwester von meinem Vater) .
Problem Sichschutz zum Nachbarn
vom 30.3.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beschreibung: An unserer Grenze zum Nachbargrundstück haben wir eine ca. 50 cm hohe Mauer erbaut (Länge ca. 10 Meter), weil das Gelände dahinter höher war. Als dahinter gebaut wurde, füllte der Nachbar das Gründstück, das höher liegt so auf, dass seine Oberfläche ca. 1,20 Meter über unserer liegt. ... Der Nachbar hat inzwischen sein Haus und Grundstück verkauft.