Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.421 Ergebnisse für mietvertrag klauseln andere

Mietvertrag 01
vom 15.9.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin schickte mir der Makler einen Mietvertrag, nur leider enthät der Mietvertrag Klauseln die ich nicht unterschreiben kann, wie das ich die Kaution auf einmal bezahlen soll, oder das es Pflicht ist eine Hausratversicherung abzuschließen. ... Oder erst mit der Unterschrift auf dem eigentlichen Mietvertrag. ... Den eigentlichen Mietvertrag habe ich noch nicht unterschrieben, da ich erst jetzt den Vermieter kenne und die ganzen Klauseln.
Klauseln zu Schönheitsreparaturen unwirksam?
vom 22.2.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bezüglich Schönheitsreparaturen stehen in den "Allgemeinen Vertragsbestimmungen" folgende Klauseln: "... 2) ... ... Klauseln wirksam sind, tritt dennoch gemäß Urteil des BGH vom 14.05.2003 – VIII ZR 308/02 der Summierungseffekt ein und sind beide Klauseln somit unwirksam? Gilt diese Rechtsprechung auch für einen 1986 geschlossenen Mietvertrag?
Klauseln des Mietvertrages
vom 19.3.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Mietvertrag unterschrieben, der nicht sehr vorteilhaft für Mieter zu sein scheint. ... Ich habe den Mietvertrag unterschrieben, weil ich als Mieter nicht wirklich in einer verhandelbaren Postion gegenüber dem Vermieter bin. ... Im Mietvertrag heißt es, 2. a) dass der Mieterverpflichtet ist innerhalb der Mietzeit Schönheitsrepararaturen durchzuführen, je nach erforderlichen Gebrauch (das ist ok).
Begründen die Klauseln eine Renovierungspflicht?
vom 9.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage bezieht sich auf die folgenden Klauseln eines Mietvertrages eines Verwandten, der nach 26 Jahren in ein Pflegewohnheim eingewiesen wurde. ... Der Mietvertrag aus dem Jahre 1983 enthält die folgenden Klauseln: 9 Schönheitsreparaturen 1.
Alter Mietvertrag
vom 10.7.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietvertrag meines Vaters aus dem Jahre 1971 steht folgender Wortlaut: Der Mieter übernimmt die Schönheitsreparaturen innerhalb der Wohnung. ... Meine Frage: ist dieser Teil des Mietvertrages wirksam - müssen wir Tapeten und Bodenbelag entfernen?
Renovierung nachträgliche vereinbarung zum Mietvertrag
vom 16.2.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Oma möchte umziehen und hat noch einen DDR Mietvertrag mit einer 2 wöchigen Kündigungsfrist. Der Mietvertrag ist von 1962. ... Ich hatte mal gelesen dass solche nachträglich ausgehandelte Klauseln unwirksam sind, wenn sie nur vom Vermieter aufgestellt wurden und nicht ausgehandelt wurden, weil sie zum Nachteil des Mieters sind.
Schönheitsreparaturen: Klauseln wirksam oder unwirksam?
vom 11.11.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sind die folgenden untenstehenden Klauseln im Vertrag einzeln, sowie im gesamten gültig? ... Eine Schadensersatzpflicht des Vermieters entsteht nur unter den Voraussetzungen des § 26 dieses Mietvertrages. 3. ... Mehrere Personen als Mieter, auch Ehegatten, haften für alle Verpflichtungen aus dem Mietvertrag als Gesamtschuldner. 3.
Rücktritt von der Zusage zum Mietvertrag
vom 11.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag würde folgen. ... Änderungen zu dem Mietvertrag würde er und muß er nicht akezptieren. ... Für mich sind Verträge erst geschlossen, wenn beide Parteien alle Klauseln be-jahen und dann im beiderseitigen Einvernehmen einen Vertrag schließen, aber nicht wenn diese nur einseitig festgelegt werden können.
Klauseln zu Schönheitsreparaturen
vom 18.11.2013 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, nachfolgend der Text der anzuwendenen Klauseln meines Mietvertrages zu Schönheitsreparaturen. § 15 Schönheitsreparaturen 1. ... Sind bei Beendigung des Mietvertrages die Schönheitsreparaturen entsprechend Ziffer 2 nicht fällig, so zahlt der Mieter an den Vermieter einen Kostenersatz für die seit Mietbeginn bzw. seit der letzten Durchführung der Schönheitsreparaturen erfolgte Abwohnzeit im Fristenzeitraum gemäß Ziffer 2, sofern nicht der Mieter die Schönheitsreparaturen fachgerecht durchführt. ... Nun zu meiner Frage: Welche Klauseln sind unwirksam, welche wirksam, und was muss ich somit an Renovierungsarbeiten durchführen vor meinem Auszug?
Welche Klauseln in meinem Mietvertrag bezüglich Schönheitsreparaturen sind wirksam?
vom 28.7.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe meinen Mietvertrag nach 16 Jahren gekündigt und möchte wissen, ob ich zu Schönheitsreparaturen beim Auszug verpflichtet bin, oder ob die entsprechenden Klauseln in meinem Vertrag unwirksam sind. Der Mietvertrag ist ein Formularmietvertrag (RNK Verlags-Nr. 525 12.89 AGB 78), der vom Vermieter handschriftlich ausgefüllt und mir vor 16 Jahren zur Unterschrift vorgelegt wurde. Er enthält unter anderem folgende Klauseln: §2 Mietzeit und ordentliche Kündigung 1.b) Das Mietverhältnis beginnt am t.m.1990 und endet am t.m.1992.
Kündigungsfrist des Mietvertrags - unterschiedliche Klauseln im gleichen Mietvertrag
vom 28.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, es geht um die gültige Kündigungsfrist eines Mietvertrags, dessen Mietverhältnis am 01.08.2021 begann. Der Vermieter (juristischer Laie) hat sich damals selbst den Mietvertrag "zusammengestellt". ... Die 3 Auszüge des Mietvertrags können als Screenshot allesamt unter folgendem Link als PDF eingesehen werden (bitte den folgenden Kurzlink in den Browser eingeben, sofern er nicht klickbar ist): https://bit.ly/4iCPytB Der Mieter möchte nun gern mit einer kürzeren bzw. mit der gesetzlichen Kündigungsfrist kündigen.
Wie genau muss mein Mieter nun renovieren, was kann ich bei weiterer Weigerung der Renovierungspflic
vom 11.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mieter wohnt seit 1996 in der Wohnung, ich habe den Mietvertrag und den Mieter also vom Vorvermieter übernommen. ... Ich habe als Vermieterin aufgrund der standartmäßigen KLauseln im Mietvertrag vom Mieter zusätzlich verlangt, daß die Tapeten abzureißen und durch weiße Rauhfasertapeten ohne Anstrich zu erneuern sind. Heizkörper und Türrahmen müssen gestrichen werden, alles weitere soll ebenfalls laut Mietvertrag durchgeführt werden.
Wechsel des Vermieters
vom 13.8.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Von dieser Familie erhielt ich einen aktuellen Mietvertrag. ... Ist es ratsam, sich von Familie A einen neuen Mietvertrag geben zu lassen oder schließt Kauf Miete nicht aus? Welche Vor-und Nachteile hat es, wenn ich keinen neuen Mietvertrag habe?
Mietvertrag Mieter/Mietdauer/Heizkosten
vom 26.10.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe drei Fragen, die unter Umständen relativ schnell zu beantworten sind: 1) wie schreibe ich zu beginn meines Vertragse Mieter als Hauptmieter (2x Hauptmieter oder 1x Hauptmieter und 1x Nebenmieter in den Vertrag) 2) ist diese Formulierung in Punkt 5 des Mietvertrages rechtlich gesehen ausreichend?
Farbige Wände bei Auszug
vom 12.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der (Standard)Mietvertrag (Fassung 6/96) enthält die Klauseln mit Renovierungsfristen, die soweit ich weiß lt. ... Zur Beantwortung würde ich Ihnen auch gerne eine Kopie des Mietvertrages als PDF zusenden; ist das möglich.