Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.416 Ergebnisse für mahnbescheid rechnung

Verhalten nach Mahnbescheid über Rechnungen aus Steuerberater-Dienstleistungen
vom 29.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mahnung über verschiedene offene Rechnungen bekommen. Angemahnt wurden Beträge, die bereits per Lastschrift von meinem Konto abgebucht wurden, weiterhin Beträge für die ich keine Rechnung erhalten hatte und ein Betrag der unstrittig war. ... Meine Fragen: Kann ich dem Mahnbescheid insgesamt widersprechen, da ja die erste Mahnung bereits nicht korrekt war?
Mahnbescheid 03.04.2006 - Rechnung vom 01.07.2000...???
vom 12.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
_____________________________________________ Heute erreichte mich ein Mahnbescheid einer Autovermietfirma, die in diesem Mahnbescheid eine Rechnung ***(vom 01.07.2000!)... Der Mahnbescheid wurde aber am ***03.04.2006*** erlassen, wobei es sich NICHT um eine NEUZUSTELLUNG etc handelt...
Trotz Einzugsermächtigung Mahnbescheid
vom 10.4.2011 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe von meinen Tierarzt Mitte Februar Rechnungen erhalten , die er Anfang März mahnte und eine Zahlungsfrist bis 30.03 setzte . Ich kontaktierte den Tierarzt und informierte ihn darüber ,das ich die Korrektheit seiner Rechnungen anzweifel und diese zur Überprüfung an die Tierärztekammer schicken werde . ... Eine Abbuchung erfolgte darauf nicht , doch erhielt ich gestern zum 09.04 . einen gerichtlichen Mahnbescheid .
Rechnung nicht erhalten - Mahnbescheid - Verzug?
vom 24.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, per heute (24.03.09) erhielt ich einen Mahnbescheid, der am 30.12.08 beantragt wurde. ... Nachdem der Gläubiger zweifelsohne behaupten wird, diese Rechnung versandt zu haben: Wer ist für den Zugang der Rechnung beweispflichtig? ... Kommt ggf. das Datum der Beantragung des Mahnbescheides einer Fälligstellung gleich?
Mahnbescheid für Rechnung aus dem Jahr 2004
vom 13.8.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe heute einen Mahnbescheid für eine Rechnung aus dem Jahr 2004 erhalten. Hier die Daten: Rechnungsdatum 05.07.04 Hauptforderung: 5,80 Euro Gesamtsumme: 187,65 Euro Antragsdatum des Mahnbescheid: 10.06.2013 Die Kanzlei bzw der Antragssteller ist wohl des öfteren schon wegen solchen Mahnbescheiden auffällig geworden. ... Dem Mahnbescheid ohne Begründung widersprechen und warten, wie die Gegenseite reagiert?
Mahnbescheid: Anwaltsrechnung nicht bezahlt
vom 2.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenig später hat er mir einen Beratungsbrief mit der Rechnung über 19,- € geschickt. Kurz danach war ich im Umzug und habe es schlichtweg vergessen, die kleine Rechnung zu bezahlen. 6 Monate später, im Juli 2006 bekam ich einen Mahnbescheid: 19,00 € Hauptforderung + 0,28 € +0,03 € Zinsen +Gerichtskosten 23€ Gebühr §§3, 34, Nr. 1110 KV GKG) +RA-Kosten Gebühr 25 € Auslagen 5 € ============== 72,31 € Umgehend habe ich diesem Anwalt eine Email geshickt und meine Verwunderung zum Ausdruck gebracht, da ich keine Zahlungserinnerung bzw. ... Des Weiteren habe ich die ganze Wohnung durchsucht und die Rechnung aus Januar 2006 doch gefunden.
Hemmungswirkung von Mahnbescheiden und Verhandlungen, Verjährung von Rechnungen
vom 17.2.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Februar 2019 erhielt ich eine Mahnung vom Krankenhaus und die Aufforderung, die Rechnung bis zum 20. ... Meine Fragen sind folgende: 1) Wie ist die Rechnung hinsichtlich ihrer Verjährung zu betrachten? ... Die geforderten Belege und Informationen zu den Rechnungspositionen hätte er eigentlich ohne Schwierigkeiten sehr zeitnah zur Verfügung stellen können müssen. 2) Würde ein gerichtlicher Mahnbescheid sich hemmend auf die Verjährung auswirken unter der Annahme, dass die Rechnung formell gar nicht korrekt ist, da die laut § 12 GOÄ erforderlichen Belege bisher nicht vorgelegt wurden?
Betrag im Mahnbescheid berücksichtigt geleistete Zahlungen des Schuldners nicht
vom 11.6.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun bekam ich, fast zeitgleich, ein weiteres Schreiben der anwaltlichen Vertretung des Gläubigers und einen Mahnbescheid vom zuständigen Amstgericht. ... (II) Bereits geleistete Zahlungen wurden nicht berücksichtigt. 01.02.2018 Rechnung 48,24 € (zahlbar bis 05.03.2018) Die Forderung an sich ist unstrittig. 03.04.2018 Sei angeblich eine Mahnung der Forderung an mich ergangen. ... Summiert man die Beträge auf, verlangt die Kanzlei 183,12 € 08.06.2018 Zugang des gerichtlichen Mahnschreibens über 182,73 € 11.06.2018 Überweisung des durch die Kanzlei geforderten Restbetrages in Höhe von 57,73 € Ist der Mahnbescheid wegen der unterscheidlichen Beträge anfechtbar?
Mahnbescheid erhalten, welche Rechte habe ich?
vom 7.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er meinte, dass einige Posten auf dieser Rechnung gar nicht vorgenommen wurde. ... Vor ein paar Tagen kam nun ein Mahnbescheid vom Gericht mit zuzüglich 120,- Euro Zinsen und Gerichtskosten. ... Grundsätzlich möchte ich dem Mahnbescheid widersprechen, weiss jedoch nicht, ob sich der Aufwand lohnt, bzw. wieviele weitere Kosten auf mich zukommen?
Rechnung 3 Jahre alt
vom 2.9.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe vor einigen Tagen einen Mahnbescheid erhalten von einer Namenhaften Auto Werkstatt / Vertragshändler. Genau genommen, werden 3 nicht bezahlte Rechnungen angemahnt 2 davon habe ich nie erhalten. ... Was ist mit den Rechnungen die älter als 3 Jahre sind ?
Gebühren Mahnbescheid
vom 12.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Volksbank hat gegen mich einen Mahnbescheid erwirkt. In diesem Mahnbescheid sind auch die 170,- Euro Gerichtskosten aufgeführt. ... Die Gebühren für diesen Mahnbescheid hat die Bank jedoch ohne meine Einwilligung von meinem Konto an die Gerichtskasse überwiesen und das bereits vor Kenntnis des Bescheides.
Widerspruch gegen gerichtlichen Mahnbescheid
vom 28.1.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf meine Schreiben an die Bank, wieso nun auf einmal ein Mahnbescheid, nachdem doch telefonisch (was ich nur leider nicht beweisen kann) eine Zahlung zur Mitte des Monats besprochen war, kam keinerlei Reaktion mehr. ... Ist es dann schlauer, sie jetzt im Rahmen des Mahnbescheides zu begleichen? ... Benötigt man für einen Widerspruch den Vordruck, der bei dem Mahnbescheid dabei ist?
Verjährung Rechnung Gartenarbeiten
vom 23.12.2022 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen Mahnbescheid kann der Unternehmer doch erst beantragen, wenn er überhaupt eine Rechnung hat, die ich nicht bezahlt habe. Da diese allerdings nicht vorliegt, glaube ich nicht, dass er überhaupt einen gerichtlichen Mahnbescheid beantragen wird, da er als Unternehmer doch sowieso nach spätestens sechs Monaten eine Rechnung hätte stellen müssen, oder? ... Kann der Unternehmer trotz fehlender Rechnung einen Mahnbescheid beantragen?
Mahnbescheid Fristen der Neuzustellung mit Verjährung
vom 28.1.2022 für 33 €
Die Verjährungsfrist dieser offenen Rechnungen ist ja der 31.12.2021 gewesen (nach Ablauf 2018, drei Jahre plus). ... Bei einigen von diesen Mahnbescheiden kam nun (wie auch teils erwartet) die Rückmeldung, dass der Mahnbescheid nicht zugestellt werden konnte: entweder "Adressat unter der angegebenen Anschrift nicht zu ermitteln" oder "Empfänger unbekannt verzogen". ... Oder sind die offenen Rechnungen nun nach dem gescheiterten Zustellungsversuch offiziell verjährt?
"Unberechtigter" Mahnbescheid
vom 10.2.2013 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Original-Rechnung wurde vom Gutachter an die Anwältin gestellt. ... Februar 2013 einen Mahnbescheid des Amtsgerichtes. ... Bitte teilen Sie mir mit, ob der Mahnbescheid von 25 EUR in diesem Falle berechtigt ist.