Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

133 Ergebnisse für kaufvertrag immobilienkaufvertrag

Immobilienkaufvertrag, Verkäufer hat Bauplan geändert
vom 2.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Kaufvertrag den Kauf eines leeren Speichers plus der Baugenehmigung für den Speicherausbau abgeschlossen. Der vereinbarte Bauplan ist dem Kaufvertrag beigelegt. Im Kaufvertrag ist ein Rücktrittsrecht vermerkt, wenn die Baugenehmigung nicht bis zum 31.3.2008 vorliegt.
Den Käufer bei einem Immobilienkaufvertrag nachträglich ändern lassen
vom 1.12.2020 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieses Haus ist jedoch bereits mit einem notariell beurkundeten Kaufvertrag von meiner Großmutter an meinen Onkel vorgemerkt worden (Übergang des Hauses und Fälligkeit des Kaufbetrages im Todesfall meiner Großmutter). Nun möchte mein Onkel jedoch mir den Vorzug lassen und würde den Kaufvertrag gerne auf mich umschreiben lassen.
Vertrag über den Kauf von Gegenständen
vom 29.7.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Kaufinteressentinnen haben den vorbereiteten Kaufvertrag des Hauses per Einschreiben am 19. 7. 2019 an eine Notarin mit der Bitte geschickt, einen Kaufvertrag zu erstellen! ... Die eine Kaufinteressentin, mit der ich den Kaufvertrag über die auf 6 Seiten aufgeschriebenen Gegenstände abgeschlossen hatte, fordert nun die 4.500 Euro zurück, weil der Kaufvertrag mit dem Haus nicht zustande gekommen ist! Ich stehe auf dem Standpunkt, dass der Kaufvertrag über die Gegenstände unabhängig von dem beabsichtigten Kauf des Hauses steht!
Immobilienkaufvertrag, Besitzübergang
vom 3.7.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben eine Immobilie gekauft. Im Notariellenkaufvertrag steht folgendes: "Die Besitzübergabe erfolgt am heutigen Tage ( Stichtag), jedoch nicht vor der Endrichtung des Kaufpreises, wenn vor dem Stichtag die Fälligkeit durch die Notarin mitgeteilt wurde. Die mit dem Kaufgegenstand verbundenen Rechte und Nutzungen und die darauf haftenden oder damit verbundenen öffentlichen Lasten und Abgaben gehen für die Zeit ab Besitzübergabe auf den Käufer über" Wir verstehen dieses so, dass der Besitz am Tag des Notariellenkaufvertrages mit allen Rechten und Pflichten bereits an uns übergangen ist.
Rücktritt vom Immobilienkaufvertrag
vom 9.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der überschuldete Verkäufer „pokert“ mit seinen Gläubigern und hat die Wohnung auch 2,5 Monate nach Abschluss der Kaufvertrags nicht lastenfrei gestellt. ... NÄCHSTER SCHRITT: Ich möchte vom Kaufvertrag zurücktreten und werde dies entsprechend schriftlich dem Verkäufer (und Notar) mitteilen. ... Der bisherige Verlauf: Kaufvertrag am 21.11.05 unterschrieben.
Immobilienkaufvertrag, Bautenstandsbericht
vom 12.11.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserem Kaufvertrag für einen Neubau stehen folgende Zahlungsbedingungen: Der Erwerber hat entsprechend der Durchfürhung des Bauvorhabens folgende Raten zu zahlen: a) nach Beginn der Erdarbeiten 30 % der Vertragsumme, b) ... ... Kaufvertrag (es folgt die Bezeichung der Rate und der Gesamtbetrag. ... Meine Frage lautet: Kann ich aufgrund des Passus im Kaufvertrag (Vorlage einer Bestätigung des Bauleiters) die Zahlung verweigern, bis ich eine extra Bestätigung bzw. einen Bautenstandsbericht erhalte, oder hat der Bauträger mit seiner Antwort recht und die Rechnung ist gleichzeitig eine Bestätigung?
Gültigkeit einer Reservierung Immobilienkaufvertrag
vom 20.2.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie ist bei Zustandekommen eines späteren Kaufvertrages über das reservierte Objekt mit der Maklerprovision zu verrechnen. ... Mit dem Abschluss eines Kaufvertrags ist an die GmbH...,, eine Maklerprovision in Höhe von XXX EUR € zuzüglich der gesetzlichen MwSt. von 19 % zu bezahlen. Die Provision wird bei Unterschrift des Kaufvertrags fällig.
Angabe Kaufpreis Immobilienkaufvertrag?
vom 21.9.2012 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Der Bauträger weigert sich aber, diese 1000 Eur vom Kaufpreis abzuziehen, besteht auf einer nicht zu beurkundenden Vereinbarung außerhalb des Kaufvertrages, dass uns das Geld zu einem späteren Zeitpunkt erstattet werden soll. Frage: Wird dadurch der notarielle Kaufvertrag nichtig oder können wir uns auf diese Nebenabrede (Schadenserstattung) einlassen?
Verkürzung der Verjährung in Immobilienkaufvertrag?
vom 3.12.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
mir wird folgender Passus vorgeschlagen, der mir nicht zusagt bei einer 30 Jahre alten Immobilie, auch die Verkürzung der Verjährung auf 3 Monate gefällt mir nicht. Es liegt kein Gutachten vor. Als Käufer kann ich nicht beurteilen, ob der Holzbock wütet,oder Hausschwamm besteht.
Immobilienkaufvertrag ohne Erbschein
vom 31.1.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollte der Erbschein doch nicht erteilt werden, kann Sie dann die Zustimmung zur nachträglichen Beurkundung verweigern ohne mit Schadensersatzforderungen konfrontiert zu werden oder ist trotzdem der vom Bruder und den Käufern unterzeichnete Kaufvertrag gültig?
Immobilienkaufvertrag - besondere Vereinbarungen
vom 6.2.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Kaufvertrag wurde die Konzeption des Mühlenvereines mit angefügt, in welchem enthalten ist, dass der Verein die fast abbruchreife Mühle restaurieren und als Museum vorhalten soll. ... Ein anderer (nicht der damalige Notar) hat den Vertrag gesichtet und festgestellt, dass aufgrund der Knebelbedingungen die zudem unbefristet sind, es sich hierbei eigentlich nicht um einen Kaufvertrag handelt, sondern um einen Überlassungsvertrag.