Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

101 Ergebnisse für kündigung unterschrift agbs frage

QES kombiniert mit handschriftlicher Unterschrift
vom 19.2.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun stellt sich uns die Frage, ob wir unseren Kunden die Verträge digital übermitteln können - signiert mit einer QES - und der Kunde den Vertrag drucken kann, handschriftlich unterzeichnet und uns davon einen Scan übermittelt und das Original aufbewahrt.
eplus. Tarifwechsel, Kündigung, Vertragslaufzeit
vom 16.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir eine Kündigung nur mit Ihrer Unterschrift prüfen können." ... Meine Fragen: - Ist es zulässig, dass sich bei Tarifwechsel der Vertrag automatisch um 2 Jahre verlängert? - Gilt eine Kündigung per E-Mail nicht?
(Muster-)Vertrag (ver.di) zw. Musiklehrer und Schüler: Mündliche Kündigung? Fristen?
vom 4.2.2021 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
"Die Kündigung ist mit einer Frist von 6 Wochen zum Quartalsende / zum 31. ... März und" ist hier händisch vor Unterschrift gestrichen worden. ... der Schüler:in durch die Lehrkraft, welche den gleichen Mustervertrag mit diversen weiteren Schülern abgeschlossen hat und kennen sollte, eine Rechtsgrundlage, auf der die heutige Gültigkeit des Vertrages in Frage gestellt werden, bzw. die Rechtskräftigkeit der mündlichen Kündigung justifiziert werden kann?
Fristlose Kündigung Fitness-Studio
vom 3.2.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollte die Kündigung nicht rechtzeitig eingehen, verlängert sich der Vertrag automatisch um jeweils 3 Monate. ... Datum, Unterschrift des Kunden" AGB wurden nicht übergeben oder vorgelegt - sind auch im Studio nicht veröffentlich oder anderweitig zugänglich. ... Ich habe daraufhin das nachstehende Kündigungsschreiben am 29.01.2007 abgegeben: "Fristlose Kündigung Sehr geehrte Frau XXXXXXX, ich nehme Bezug auf das am 25.
Frage zu einer Auftragsbestätigung
vom 18.3.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Frau/Herr Anwältin/Anwalt, ich habe Fragen zu einer Auftragsbestätigung und zwar: Ich habe mir persönlich eine Baumaschine angesehen, mich dann mit dem Händler über denn Kaufpreis geeinigt und im Anschluss eine Auftragsbestätigung unterschrieben! ... Jetzt sind meine Fragen: -gibt es ein Widerrufsrecht/Rücktrittsrecht/Kündigungsrecht nach Unterzeichnung einer Auftragsbestätigung bzw. für eine Auftragsbestätigung und wenn ja wie lange? ... -Seit der Unterschrift der Auftragsbestätigung ist jetzt knapp ein Tag vergangen -in den Agbs auf der Auftragsbestätigung finde ich keine Angaben zum Thema Widerrufsrecht!
Vertragsrecht / Internet
vom 10.2.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf meine erneute Frage was denn mit der Kündigung sei, bekam ich nur eine Mahnung, und die Androhung eines Inkassos. Ferner wurde ich nun darauf hingwiesen, dass eine Kündigung nur auf dem Briefwege akzeptiert würde. ... Diesen Vertrag konnte ich ja auch komplett ohne Unterschrift abschließen, und ich bekam auch nie etwas auf dem Briefwege seitens des Anbieters.
Folgen bei Kündigung eines Vertrags mit dem § 649?
vom 14.12.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Rechtsanwalt, sehr geehrte Rechtsanwältin, ich habe mich erst kürzlich selbständig gemacht und habe bei einem Verlag die Stadtpläne herstellt einen Auftrag aufgegeben. Als der Vertreter da war, hatte ich gesagt das ich mir das auf jeden Fall überlegen möchte. Er fragte nach meinem Firmenstempel und er stempelte den Auftrag ab und ich unterschrieb.
1und1, Widerspruch gegen Auftrag wird nicht anerkannt
vom 7.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe dem widersprochen und auch nicht den Vordruck zur Kündigung meines Telekomanschlusses unterschrieben. 1und1 hat daraufhin mehrmals versucht, mich zur Unterschrift dieser Kündigung zu bringen. ... Nun meine Fragen: 1. ... Benötigt 1und1 für den Vertragsabschluß nicht eine Unterschrift von mir?
Bahncard-Kündigung- (dringend)
vom 19.4.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Kündigung ist aber abgelehnt worden, weil ich 6 Wochen vorher kündigen hätte sollen. ... Wie bereits angekündigt, haben wir die Kündigung Ihrer BahnCard zum 24. ... Sollten Sie Fragen haben oder weitere Informationen wünschen, senden Sie uns bitte einen Brief an DB Fernverkehr AG, BahnCard-Service, 60643 Frankfurt am Main oder eine E-Mail an bahncard-service@bahn.de.
123Umzugshelfer
vom 23.6.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Umzugsunternehmen ausführlich telefoniert und das Ergebnis an Jürgen gesendet, mit der Bitte um Unterschrift. ... In den AGBs ist lediglich unter Pkt. 10 Kündigung oder Rücktritt vom Vertrag angegeben "... es gelten die einschlägigen Bestimmungen des § 415 HGB und § 346 ff BGB ...". ... Somit ergibt sich eine Forderung i.H. von 80 % des gesamten Umzugs, Hiermit stellt sich für uns die Frage, ob der Auftrag rechtskräftig ist bzw. welche Forderungen seitens 123Umzughelfer rechtens?
Fragen zum Makleralleinvertrag
vom 4.4.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ort, Datum, Unterschriften… Sachverhalt: Frau H. ist alleinige Eigentümerin beider Immobilien. ... Frage Ist Frau H. zu Schadenersatz (s. ... Frage Welcher Weg wäre für Herrn H. bzw.
Kündigung nach Mindestlaufzeit bei Nachhilfeinstitut. Monatlich möglich?
vom 21.6.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die maximal zulässige Kündigungsfrist (sowohl für die Kündigung des ursprünglichen Vertrags, wie auch für die Verlängerung) wird von früher drei Monaten auf nun einen Monat verkürzt." In unseren AGB steht deutlich, dass sich der Vertrag um die Mindestlaufzeit verlängert, sofern die Kündigung nicht mindestens einen Monat vor Ende der Mindestlaufzeit eingegangen ist. Auf dem Vertragsblatt selbst wird bei der Unterschrift auf die AGB verwiesen und diese akzeptiert.
Frage zu Anspruch an Provisionen nach Kündigung des Arbeitsvertrags
vom 21.11.2019 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die §§ 87 ff Handelsgesetzbuch (HGB) gelten entsprechend. (2.2) Mit Beendigung des Arbeitsverhältnisses verfällt der Anspruch auf Provisionen. (2.3) Der Arbeitnehmer hat Anspruch auf Provision aus Umsätzen aus Projektgeschäften vergangener 12 Monate an denen er aktiv partizipiert und maßgeblich dazu beigetragen hat, dass das Geschäft zu Stande gekommen ist. (2.4) Die Ansprüche errechnen sich wie folgt: Neukunden (kein Auftrag in den vergangenen 60 Monaten): Umsätze bis 250.000,00 Euro: 10,00% Umsätze zwischen 250.000,01 Euro und 500.000,00 Euro: 7,50% Umsätze ab 500.000,01: 5,00% Bestandskunden (Auftrag in den vergangenen 60 Monaten): Umsätze bis 250.000,00 Euro: 3,00% Umsätze zwischen 250.000,01 Euro und 500.000,00 Euro: 2,00% Umsätze ab 500.000,01: 1,00% Beispiel: Der Arbeitnehmer gewinnt den ersten Neukunden und bringt ein Projekt mit einem Netto-Umsatzvolumen von 100.000 EUR zur Unterschrift. ... Frage: hat der Arbeitnehmer nach Kündigung Anspruch auf Provisionen trotz Absatz 2.2?
Conkred-Inkasso - Be2, Kündigung Singlebörse, Androhung von Mahnbescheid
vom 16.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In den AGB steht (Stand11/08) Kündigung über Portal oder per Fax (aber natürlich keine Fax-Nummer, an die diese Kündigung gerichtet werden soll. ... Jetzt komme ich auch schon zu den Fragen: 1.) Laut einer Anwalts-Antwort - auf die Frage einer Dame vom 31.07.08 auf diesem Portal hier - sind die AGB von be2 mit der einzigen Möglichkeit per Fax zu Kündigen, übers Portal geht ja nicht, ungültig.
Online-Abo abgeschlossen und sofort gekündigt, trotzdem Mahnung erhalten
vom 9.1.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Somit soll die Kündigung aufgehoben sein, wie sie meinten. ... Auch eine Kopie meiner Kündigung habe ich bei mir wo ich, wie es in deren AGBs steht, ordentlich gekündigt habe, wo auch drin stand, dass ich ab sofort Kündigen will und somit deren Einzugsermächtigung von meinem Bankkonto erlischt und ich denen dass auch nicht mehr erlaube und ich eine schriftliche Kündigungsbestätigung haben will. ... Die Email lautet inkasso@rbs-kipke.de Es ist nicht mal eine Original unterschrift vorhanden, sondern der Brief ist samt Unterschrift einfach ausgedruckt wurden, wo ich mich auch frage, muss man solche Briefe nicht selber handschriftlich Unterzeichnen?