Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

643 Ergebnisse für kündigung mitarbeiterin

Kündigung von Mitarbeiterin aus betrieblichen Gründe
vom 19.1.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Details zur Person, die ich zu kündigen beabsichtige: - fest angestellt seit 01.04.2023 (Probezeit vorbei) - 35h/Woche - keine Leitungsfunktion - 2 Vorschulkinder - 3 Monate Kündigungsfrist zum Monatsende - Abgesehen von den notwendigen Kosteneinsparungen leistet die Mitarbeiterin nicht die erwartete Arbeitsqualität, hat sehr viele Fehltage, aber alles unter der Schwelle einer Abmahnung. Ebenfalls zum 01.04.2023 habe ich eine Mitarbeiterin neu eingestellt mit folgenden Details: - fest angestellt mit 35h/Woche - untere Leitungsfunktion - 2 Vorschulkinder - Diese Person war 6 Monate nicht bei uns, hatte davor jedoch bereits 3 Jahre für uns gearbeitet. - Die Qualität der Arbeit ist hervorragend. Weil ich vor einigen Jahren einen für meine Begriffe ähnlich eindeutigen Kündigungsfall hatte, das Arbeitsgericht jedoch eine Wiedereinstellung verfügte, möchte ich diesmal keinen Fehler machen. - Worauf muss ich bei der Formulierung der Kündigung achten?
Problem mit Mutterschutz / Elternzeit, Kündigung des Arbeitnehmers möglich?
vom 30.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Angestellte hat im April 2007 entbunden und ist seither nicht auf Arbeit erschienen noch wusste ich, was mit der Mitarbeiterin los ist. ... Die Elternzeit hat die Mitarbeiterin nach Ablauf des Mutterschutzes jedoch nicht sofort bei mir beantragt sondern mir Anfang diesen Jahres erst mitgeteilt, das Sie Anfang nächsten Monats (Mai 2008) die Elternzeit nehmen und wieder Teilzeit bei mir arbeiten möchte. ... Nach meiner jetzigen Einschätzung hätte sich die Mitarbeiterin bei mir melden und bereits dann Elternzeit beantragen oder eben wieder arbeiten müssen, um die Elternzeit auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben.
Bedingungen für die Kündigung von Mitarbeitern im Kleinbetrieb
vom 19.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Fall gibt es noch eine seit 1,5 Jahren angestellte, gelernte Mitarbeiterin mit 2 kleinen Kindern und eine ledige, seit 15 Jahren angestellte und über die bloße Berufsausbildung hinaus fortgebildete Mitarbeiterin. Die Kündigung soll erfolgen, da es zu großen Spannungen unter den Mitarbeiterinnen gekommen ist, die maßgeblich von der zu kündigenden Mitarbeiterin geschürt werden. Um den Betriebsfrieden wieder herzustellen ist nach meiner Meinung eine Kündigung unumgänglich.
Kann meine Mitarbeiterin auch früher aus dem Arbeitsverhältnis ausscheiden ohne auf das Arbeitslosen
vom 20.2.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor kurzem eine Praxis übernommen und damit auch das Personal.(4 Mitarbeiter; Kleinbetrieb) Mit einer Mitarbeiterin ließ sich kein Vertrauensverhältnis aufbauen. Nachdem ich ihr zu Anfang gesagt habe, daß ich Ihr keine Abfindung zahlen kann, kam Sie jetzt auf mich zu und wollte eine Kündigung ohne Abfindung um die Sperrzeit zu umgehen. Die Kündigung ist auch in meinem Interesse da ich auch mit weniger Personal auskomme.
Kündigung einer Aushilfe wegen Geschäftsaufgabe
vom 31.7.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mitarbeiterin wurde am 20.Mai persönlich über die bevorstehende Schließung informiert. ... Aus diesem Grund war die Mitarbeiterin bisher ungekündigt. ... Die Mitarbeiterin hat sich erstmals in der vergangenen Woche beim Arbeitsamt und bei der Krankenkasse vorgestellt.
Ehemaliger Mitarbeiter üble Nachrede
vom 23.9.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mitarbeiterin hatte die Firma verlassen und gesagt, ich solle ihr die Kündigung schicken, sie käme nicht mehr auf Arbeit. Ein weiteres klärendes Gespräch hat sie abgelehnt und 2 Tage später die fristlose Kündigung in den Briefkasten gesteckt. ... Durch die Kündigung der Mitarbeiterin sind wir nicht nur akut unbesetzt in unserer Produktion, sondern ich habe auch Angst um den Ruf unserer Firma.
Arbeitsrecht / Kündigung im Kleinbetrieb
vom 21.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun geht es um die Kündigung einer Mitarbeiterin, die bereits seit 20 Jahren im Betrieb ist. ... Wir sehen deshalb keine andere Möglichkeit als dieser Mitarbeiterin zu kündigen. Nun gibt es Bedenken im Vorstand, dass die §§ 4-7 des Kündigungsschutzgesetzes greifen könnten, und die Mitarbeiterin Kündigungsschutzklage einreichen könnte.
Entnahme von Bargeld aus der Kasse ohne Rücksprache mit dem Betriebsinhaber
vom 2.3.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Mitarbeiterin von mir hat am vergangenen Samstag gegen 15:30 Uhr Bargeld aus meiner Kasse ohne Rücksprache mit mir entnommen. ... Die Mitarbeiterin hat bereits eine Abmahnung in einem anderem Sachverhalt erhalten. Nun möchte ich die Mitarbeiterin fristlos kündigen.
Kündigung wegen langer Krankheit
vom 1.9.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da die Mitarbeiterin einen Arbeitsbereich besetzt, der nur von ihr erledigt wird (IT), mußte ich bereits vor 2 Monaten einen neuen Mitarbeiter für dieses Arbeitsfeld einstellen. Sollte die Mitarbeiterin irgendwann zurück kehren, wäre der Bereich doppelt besetzt. Ich möchte der krank gemeldeten Mitarbeiterin daher nun kündigen.
Kündigung Arbeitsverhältnis (kein Vertrag vorhanden); Problem Kündigungszeitpunkt
vom 14.11.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die ehemalige Mitarbeiterin hat nun Klage eingereicht und bietet Ihre Arbeit im Betrieb wieder an. ... Wir haben in der Kündigung keinen Grund angegeben, jedoch liegt er im oben genannten Verhalten der ehemaligen Mitarbeiterin. ... Könnte man aus der ordentlichen eine ausserordentliche Kündigung machen?
Kündigung, 3-Wochen-Frist und Rückgabe Arbeitsmittel.
vom 12.12.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Mitarbeiterin arbeitete ausschließlich im Homeoffice, unser Betrieb befindet sich etwa 300 km von ihrem Wohnort entfernt. Die Kündigung wurde akzeptiert, ein Arbeitszeugnis hat sie verlangt und erhalten und sie teilte dem Geschäftsführer lediglich telefonisch mit, dass sie ihren Resturlaub noch bis zum 31.12.2024 nimmt. ... Kann diese Mitarbeiterin jetzt noch eine Kündigungssschutzklage einreichen, und kann sie vor allem noch eine Abfindung verlangen?
Kurzarbeitergeld bei Kündigung
vom 8.7.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall: Eine Mitarbeiterin hat am 8.6. gekündigt. ... Nun erzählte mir die nette Dame vom Arbeitsamt dass sobald die Kündigung da ist die Mitarbeiterin keinen Anspruch auf Kurzarbeitergeld hat.
Mitarbeiterin kündigen Frist?
vom 2.5.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend. Wir betreiben eine Mensa mit 4 Standorten (Schulen). Zusammen mit mir haben wir insgesamt folgendes Personal: - Ich (Einzelunternehmer) - 7 Vollzeitangestellte - 2 Minijobber Es geht um eine Vollzeitangestellte, die schon so lange krank war, dass sie längst im Krankengeldbezug ist.
Fragen zu Arbeitsvertrag einer Mitarbeiterin
vom 13.3.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir sind Arbeitgeber und haben eine MA (69 Jahr) mit einem Vertrag für drei Jahre, läuft noch bis 10/2015. Ursprünglich lautete der Vertrag auf 80 Stunden/Monat, aufgrund rechtlicher Rahmenbedingungen mussten wir diesem zum Start des Unternehmens (11/2012) auf 120 Stunden aufstocken. Im nachhinein haben sich diese rechtlichen Rahmenbedingungen als nicht zutreffend erwiesen.
In Probezeit unentschuldigt ferngeblieben - fristlose Kündigung?
vom 19.10.2018 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben eine Mitarbeiterin zum 01.09.2018 eingestellt und eine 6-monatige Probezeit vereinbart. ... Wir möchten uns daher auch von der Mitarbeiterin trennen. Gibt es wegen des unentschuldigten Fernbleiben die Möglichkeit der fristlosen Kündigung innerhalb der Probezeit oder müssen wir uns bzw. ist es sinnvoll uns an die 14 Tage Frist halten?
Kündigung eines Arbeitnehmers (Kleinunternehmen)
vom 27.11.2023 für 51 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte einer Mitarbeiterin kündigen, da ich schlichtweg unzufrieden mit ihr bin. ... Daher brauche ich, soweit ich gelesen habe keinen Grund für die Kündigung. ... Und in welcher Form ist die Kündigung bestenfalls zu überbringen?
(fristlose) Kündigung einer behinderten Arbeitnehmerin
vom 2.4.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mitarbeiterin war währenddessen (ohne vorherige Ankündigung) krankgeschrieben, und ist es seither, eine Reha-Maßnahme soll folgen. ... Ist ihre Einflussnahme ein Grund für eine fristlose Kündigung? ... Die Mitarbeiterin, um die es geht, beansprucht ihre Teammitglieder über Gebühr und legt keinen Wert auf ihre Kolleginnen oder die Assistenznehmerin.