Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

201 Ergebnisse für kündigung betrieb leistung gekündigt

Außerordentliche Kündigung Werkvertrag
vom 3.4.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der gekündigte Handwerker streitet alles ab und erkennt die Kündigung nicht an, da er es geschafft hätte, wie er behauptet. ... Der Architekt möchte nun eine Schlussrechnung des gekündigten Handwerkers anfordern und die erbrachten Positionen gem.
Kündigung trotz unbefristeten Arbeitsvertrags
vom 21.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Anwalt/in, ich arbeite seit Ende 2007 in einem Betrieb mit mehr als 400 Mitarbeitern, der keinen Betriebsrat hat. ... Mein derzeitiger Chef teilte mir bei meinem letzten Feedback-Gespräch mit, dass er mit meiner Leistung unzufrieden sei. ... Kann mir nun trotz des unbefristeten Arbeitsvertrags gekündigt werden?
Betriebsbedingte Kündigung - Begründung mit "Reorganisation"
vom 12.10.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 2 Wochen wurde ich (überraschend für mich und für die Tochtergesellschaften) betriebsbedingt gekündigt und für die Dauer meiner vertraglich geregelten Kündigungsfrist unwiderruflich freigestellt. ... Da der Arbeitsbedarf weiterbesteht müssen sich die einzelnen Tochtergesellschaften eigenverantwortlich darum kümmern, von welcher Stelle sie bislang die von mir erbrachten Leistungen beziehen können. ... Jetzt habe ich im Internet recherchiert und bin auf zwei widersprüchliche juristische Aussagen gestoßen zum Thema "betriebsbedingte Kündigung". 1) Keine Rechtfertigung für eine betriebsbedingte Kündigung Besteht der bisherige Arbeitsbedarf weiterhin fort und werden die bisher in einer Abteilung erledigten Aufgaben einer anderen Abteilung oder einem anderen Betrieb des Unternehmens zugewiesen, findet also lediglich eine Umverteilung von Arbeit statt, so ist dies keine Rechtfertigung für eine betriebsbedingte Kündigung. 2) Rechtfertigung für eine betriebsbedingte Kündigung Eine betriebliche Umorganisation, Vergabe von Arbeiten an andere Betriebe, die Einführung neuer Maschinen oder Fertigungs- und Arbeitsmethoden, die Umwandlung eines Teilzeitarbeitsplatzes in einen Vollzeitarbeitsplatz können betriebsbedingte Kündigungsgründe darstellen, wenn sie bereits greifbare Formen angenommen haben und dadurch Arbeitsplätze entfallen.
Kündigung Teil II
vom 9.8.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann wurde 3-mal abgemahnt und deswegen erhielte er mündlich die sofortige Kündigung. Ich verstand nicht, dass die ausgesprochene Kündigung unwirksam sei, weil die zwei anderen Abmahnungen andere Sachverhältnisse begründen würden. ... Mein Mann möchte - falls die Kündigung unwirksam sein sollte - die Arbeitstätigkeit bei der dortigen Firma nicht mehr aufnehmen, weil er von seinem Chef gemobbt wird z.
Vertrag nach Abschluss nur eine Std. später gekündigt - Rückforderung
vom 1.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allerdings steht uns nach 628 das Recht zu, bei einer Kündigung des Vertragsverhältnisses eine unserer bisherigen Leistungen und Aufwendungen entsprechende Teilvergütung zu verlangen. ... Jedoch auch:"Der Auftraggeber hat erst nach Zahlung des obigen Gesamthonorars Anspruch auf Leistung.... Denn Werbung wurde ja noch nicht betrieben, aber berechnet.
Kündigung, Weihnachtsgeld
vom 25.11.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe fristgerecht zum 31.12.2007 gekündigt. ... Leistung AG". ... Im Arbeitsvertrag steht dazu "Soweit der Betrieb Weihnachtsgeld bezahlt, wird dieses mit dem Novembergehalt überwiesen".
Mitgliedsbeitrag trotz Schließung des Betriebs
vom 29.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Laufzeit 18 Monate, inzwischen auch gekündigt zum 9.10.24. Jetzt hat der Franchisenehmer (Fn) den Vertrag mit Cryosizer gekündigt. ... Vom Fn habe ich darüber keine Information erhalten, er hat mir nur auf meine Kündigung mitgeteilt dass er umzieht und ab 5.8. an einer neuen Adresse zu finden ist.
Abfindung bei Kündigung wegen Betriebsaufgabe aus Altersgründen
vom 2.4.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Werte Damen und Heren, ich bin fast 60 Jahre und arbeite seit 40 Jahren als Meister in einem Handwerksbetrieb mit zeitweise über 70 Mitarbeitern.Nach der Übernahme des Betriebes durch den Sohn meines AG wurde der Betrieb in den letzten 10 Jahren sytematisch "heruntergewirtschaftet" und stand kurz vor der Insolvenz. Daraufhin hat mein Senior AG zum Ende 2014 den Betrieb wieder übernommen und der Sohn zum 01.01.2015 einen eigenen Betrieb mit 10 Angestellten (die er aus der alten Firma übernommen hat) eröffnet. ... Ich habe Klage gegen die Kündigung eingereicht - was kann ich gerichtlich unternehmen oder wie könnte ich argumentieren, um dennoch eine Abfindung zu erhalten.
Kündigungsschutzklage? Sinnvoll?
vom 3.4.2020 für 51 €
Die schriftliche Kündigung folgte 2 Tage später. ... Neben mir wurde noch 8 anderen Kollegen gekündigt. ... Viele der nicht gekündigten Mitarbeiter sind nicht so lange da wie ich.
Betriebsbedingte Kündigung - Aufgrund wirtschaftlicher Lage
vom 24.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe heute von meinem Vorgesetzten eine "betriebsbedingte Kündigung, aufgrund der wirtschaftlichen Lage" erhalten. ... Da ich aus verschiedenen Gründen nicht unbedingt gewillt bin den Arbeitsplatz mit aller Macht zu halten, diese Kündigung aber trotzdem als ungerechtfertigt ansehe, würde mich interessieren wie meine Chancen für eine Abfindung aussehen? ... Da ich bisher noch nie gekündigt wurde und ich auch keine Rechtschutzversicherung besitze, bin ich mir unsicher wie mein weiteres Vorgehen aussehen sollte bzw. was in dieser Situation Sinn machen würde(Kosten/Nutzen Faktor)?
Kündigungsschutzklage Kleinstbetrieb?
vom 27.4.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wurde im März 2016 ordentlich fristgerecht gekündigt und habe Kündigungsschutzklage eingereicht. Die Mitarbeiterzahl liegt bei 10,25 Personen einer OHG und als juristische Person besteht noch eine IT Gesellschaft mit 1,5 Personen, die auch gemeinsam die Leistungen nach außen vertreten.
Kooperationsvertrag Kündigung
vom 21.1.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leistungen des XXX Museums Der Kooperationspartner verpflichtet sich, bei der Vermietung von Räumlichkeiten auf das Café als Cateringunternehmen hinzuweisen. ... Leistungen des Café Das Café Bistrodays bietet einen abwechslungsreichen Mittagstisch an. ... September des Vorjahrs keine Kündigung erfolgt.
Abmahnung / Kündigung eines Auszubildenen
vom 27.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Man sagte mir, dass mir bei wiederholter Tat die "Trennung" drohen würde, allerdings wurde hierbei nicht der genaue Grund (siehe oben) genannt, weder wurde das Wort "Kündigung" benutzt. ... Ist meine Ausbildung gefährdet (Kündigung)? An dieser Stelle muss ich sagen, dass meine schulischen Leistungen als befriedigend und meine praktischen Leistungen als hervorragend zu bezeichnen sind.
ALG? Kündigung des Arbeitgebers auf Wunsch des Arbeitnehmers
vom 7.10.2014 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin 33 Jahre alt, und seit dem 01.03.2002 ( Ausbildung seit 01.09.1998 ) in diesem Betrieb mit ca. 10 Arbeitnehmern als Metallbauer ( IG Metall) eingestellt. Am 06.10.2014 erhielt ich die Kündigung: "Sehr geehrter Herr ...., hiermit wird das Arbeitsverhältnis zwischen Ihnen und der Firma ......., Adresse .......zum 14.11.2014 gekündigt." ... Welche Ansprüche auf Leistungen vom Arbeitsamt habe ich in diesem Fall?
Kündigung (von meiner Seite aus)
vom 17.10.2019 für 88 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Praxis war wie oben beschrieben in meinem jetzigen Betrieb. ... Im Dienstvertrag steht nichts Eindeutiges drin in Bezug der Kündigung, dort steht nur, dass die Kündigungsfristen sich nach§§ 14 bis 16 AT AVR richten. ... Bezüglich des Weihnachtsgeldes ist es so, dass ich letztes Jahr am Ende des Novembermonats folgende Leistungen zusätzlich bekommen habe: - Eine Jahressonderzahlung von 431,26 € - Weihnachtszuwendung von 647,66 € Jetzt kommt die 2.