Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

184 Ergebnisse für insolvenz insolvenzantrag schuldner

Insolvenz Ablösung von Darlehen
vom 26.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich muss wegen einer zumindest der Höhe nach frühestens in 4 Monaten ergehenden Steuernachforderung des Finanzamtes möglicherweise in 6 bis 8 Monaten Insolvenz anmelden.
Insolvenz eines gewerblichen Schuldners
vom 14.11.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In den vergangenen Monaten kam es immer wieder zu verspäteten Zahlungseingängen mit dem Hinweis, daß der Schuldner "nicht zahlen kann und eigentlich kurz vor der Insolvenz stehe ...." Heute erhielten wir eine Nachricht per Email, daß er "unterwegs wegen Insolvenz...." sei. Wir müssen nun annehmen, daß ein Antrag auf Insolvenz gestellt wird.
Insolvenz, privater Schuldnder
vom 19.11.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Gläubiger hat 2012 einen Antrag auf Insolvenzeröffnung gegen einen Schuldner gestellt. Das Verfahren ist eröffnet, durchgeführt und beendet worden, ohne dass für den Schuldner ein Antrag auf Schuldbefreiung gestellt und beschieden worden ist. Kann der Schuldner nun selbst einen neuen eigenen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens mit einem Schulbefreiungsantrag stellen?
Erbe iVm Insolvenz
vom 12.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollte ich mit meinem Unternehmen in absehbarer Zeit Insolvenz anmelden müssen und dann in die Privatinsolvenz gehen, was passiert dann???
2.Insolvenz
vom 13.5.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe folgende Frage: Eine Privatinsolvenz ist ja,wenn mann sich nichts zu Schulden kommen lässt nach sieben Jahren mit der Restschuldbefreiung erfolgreich beendet.Ich habe gelesen dass mann dann nach 3 Jahren erneut Insolvenz anmelden kann.Dass würde ja bedeutenn mann kann dann ja erneut Schulden machen und wieder seine sieben Jahre warten und dann ist mann wieder schuldenfrei.Wie oft geht so wass?
Privatinsolvenz: Verbindlichkeit (Arbeitnehmer-Arbeitgeber-Konstrukt)
vom 25.8.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im vorliegenden Fall beabsichtigt ein Schuldner, sollte ein außergerichtlicher Einigungsversuch mit den Gläubigern scheitern, einen Antrag auf Eröffnung eines Privatinsolvenzverfahrens zu stellen. Der Schuldner unterhält bei seinem Arbeitgeber ein Personalkonto über das monatliche Ratenzahlungsverpflichtungen direkt vom Gehalt abgezogen werden.
Insolvenz des Bauunternehmers, Absprache / wie verhalten?
vom 22.3.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine Frage bzgl. der drohenden Insolvenz eines von mir beauftragten Bauunternehmers UG - haftungsbeschränkt. ... Nun hat mir der GF anvertraut, dass die Firma wohl in die Insolvenz geht, da es diverse Probleme auf einer anderen Baustelle gab. Die Insolvenz und das Fertigstellungsdatum meiner Baustelle werden sich wohl überschneiden.
Gläubigerantrag im Anschluß an einer Vermögensauskunft
vom 13.3.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Den Schuldner habe ich über den Gerichtsvollzieher zur Vermögensauskunft geladen. ... Der Schuldner hat eine Meldeadresse, ist aber nicht anzutreffen. ... Wäre ein Gläubigerantrag zu stellen mehr erfolgversprechend auch wenn der Schuldner (Privatperson) alle Zustelllungen ignoriert ?
Verhalten bei Insolvenz-Fremdantrag
vom 14.10.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt im Oktober 2024 stellt eine Krankenkasse einen Fremdantrag/Gläubigerantrag auf Insolvenz. ... Falls die Insolvenz eröffnet wird, wird es eine Restschuldbefreiung für die Steuerschulden geben?
Kosten einer Insolvenzabweisung
vom 3.3.2014 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun soll ich die Kosten für Gericht und Gutachter tragen, obwohl ich eine Insolvenz nie wollte. ... Bisher ging ich davon aus, dass man ein Insolvenzverfahren selbst beantragen muss, oder kann jeder Gläubiger einfach ein Insolvenzverfahren gegen den Schuldner einleiten.