Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

306 Ergebnisse für fahrzeug bestellung frage

Rücktritt von verbindlicher Bestellung eines Motorrollers
vom 17.3.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am Freitag den 14.03.14 habe ich bei einem ortsansässigen Händler eine verbindliche Bestellung unterschrieben. ... Weil der Roller mir jedoch nach Recherche im Internet viel zu teuer angeboten wurde, habe ich heute am 17.03. versucht die Bestellung rückgängig zu machen. ... Ich möchte den Roller aber nicht mehr kaufen und bin nicht bereit soviel Geld nur für eine Bestellung zu bezahlen.
Verbindliche Bestellung eines gebrauchten Kraftfahrzeuges
vom 27.8.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Rechnungsbetrag brutto: 16.980 Euro zzgl. 1 Jahr Garantie 140 Euro Da an dem Fahrzeug noch ein Lackschaden zu richten war, wurde als unverbindlicher Liefertermin der 12.06.2014 vereinbart. ... Yildirim Am 16.06.2014 habe ich ein fast identisches Fahrzeug gesehen, dass fast 3.000 Euro billiger war und bin vom Vertrag zurückgetreten. ... Die Bestellung ist von dem Autohaus weder gestempelt noch unterzeichnet, weshalb ich Sie Fragen möchte ob das Autohaus überhaupt eine Schadenersatzforderung stellen kann, da der Kaufvertrag meiner Ansicht nach überhaupt nicht zustande gekommen ist und die Verbindliche Bestellung nur ein Kaufantrag ist....?
Kaufvertrag bzw. Bestellung eines KFZ – verspätete Auftragsbestätigung
vom 8.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 15.01.2013 eine „Verbindliche Bestellung" über ein neues Wohnmobil mit eine Lieferzeit von rd. sechs Monaten unterschrieben. ... Es handelt sich gemäß Bestellung um ein „Sonder-KFZ-Wohnmobil", so dass die „Nutzfahrzeug-Frist" nicht einschlägig ist. ... Kann der Händler von mir Schadensersatz verlangen wenn ich das Fahrzeug nicht kaufe?
Verbindliche Bestellung eines neuen Kraftfahrzeuges / Widerruf
vom 13.3.2016 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die verbindliche Bestellung hat auch keine Unterschrift vom Verkäufer/Berater nur meine Unterschrift. ... ABG Vertragsabschluß Die Bestellung ist für den Käufer verbindlich.Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn der Verkäufer die Annahme der Bestellung(Angebot des Käufers) nicht binnen 21 Tagen ab Datum der Abgabe ablehnt.Bei Bestellung eines konkreten,auf Lager des Verkäufers befindlichen Fahrzeuges beträgt die Frist zur Ablehnung der Bestellung 10 Tage.Die Bestellung gilt als angenommen bei vorheriger Lieferung des Kaufgegenstandes.
Verbindliche Volkswagen-Bestellung
vom 14.2.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor zwei Tagen eine "Verbindliche Volkswagen-Bestellung" bei meinem Händler unterschrieben. ... In den anhängenden Neuwagen-Verkaufsbedingungen, steht im ersten abschnitt: Der Käufer ist an die Bestellung höchstens bis drei Wochen gebunden. diese Frist verkürzt sich auf 10 Tage ..., also die allgemeinen rechtlichen Hinweise.
Rücktritt von der (verbindlichen) Bestellung eines Leasingwagens
vom 8.1.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am liebsten würde ich von der Bestellung zurück treten und mir einen Ford, Opel etc. bestellen, der kurze Lieferfristen hat. Die Frage ist nun, ob ich das rechtlich kann; vor allem, da ich den Leasingwagen ja verbindlich bei der Leasinggesellschaft bestellt habe. Und hier ist bei der Bestellung kein Termin genannt worden.
verbindliche Bestellung zum KFZ beinhaltet widersprüchliche Aussage
vom 24.6.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut verbindlicher Bestellung steht eine widersprüchliche Aussage in diesem Dokument bezüglich der Anhängerkupplung. Im oberen Teil des Dokuments wird die Frage gestellt, ob das Fahrzeug über eine AHK verfügt. ... Bei Zubehör und Sonderausstattung steht aber, dass das Fahrzeug sogar über eine abnehmbahre AHK verfügt.
Bestellung Gebrauchtfahrzeug mit Kilometerleasing
vom 31.7.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Des Weiteren wird in der Bestellung auf ein vierzehntägiges Widerrufsrecht für Verbraucher bei Fernabsatzverträgen hingewiesen. ... Nun wird das Fahrzeug aufgrund eines Rückrufs und sehr langen Lieferfristen für Ersatzteile auf unbestimmte Zeit nicht ausgeliefert. ... Fragen: Ist der Ausschluss des Widerrufsrechts im Leasingvertrag bei Fernabsatz wirksam?
PKW wurde trotz verbindlicher Bestellung anderweitig verkauft
vom 29.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jedoch bot mir Konzern A weder einen Leihwagen, noch ein anderes Fahrzeug an. Man sagte, die Bestellung sei abhanden gekommen und Punkt! ... Meine Frage: Kann ich 5% Verzugsschaden oder 10% Schadenersatz geltend machen, obwohl ich KOnzern A noch keine angemessene Nachfrist gesetzt habe?
KFZ-Händler will vom Kaufvertrag zurücktreten
vom 10.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Besichtigung und Probefahrt am vergangenen Samstag habe ich direkt eine "Verbindliche Bestellung" für den vereinbarten Kaufpreis für dieses Fahrzeug unterschrieben und den Händler mit der Zulassung beauftragt. ... Heute, einen Tag später, erhalte ich telefonisch und dann per Email folgende Mitteilung: "Wie telefonisch bereits angeführt, können wir Ihre Bestellung vom 07.01.2012 leider nicht annehmen, da der Abschluss einer Gebrauchtwagengarantie für das bestellte Fahrzeug, [Fahrzeug xxx], nicht möglich ist." Meine Frage: Ist mit dem Telefonanruf und der Bestätigungsemail nicht schon ein wirksamer Kaufvertrag zustandegekommen?
Bestellung Wohnmobil
vom 28.10.2021 für 25 €
Guten Tag habe ein Wohnmobil bestellt der Händler schrieb ein erwarten das Fahrzeug im Februar jetzt teilte er mir mit das es erst im Juni kommt kann ich jetzt von der Bestellung zurück treten.
Firmenfahrzeug trotz Insolvenz (Wohlverhaltensperiode)
vom 6.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bestellung über die Firma gemäß Firmenrichtlinien. ... JETZT soll ich das Fahrzeug am 15.04. wieder abgeben. Die Option, ein anderes Fahrzeug zu bekommen, ist offen, wird noch geklärt, aber nicht unmöglich (nach einem Gespräch mit dem Betriebsrat).
Stornierung / Frage Autokauf
vom 17.6.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zudem hat der Händler die Bestellung nicht im November 2013, sondern wesentlich später an den Hersteller weitergeleitet. ... Leider hat das Fahrzeug in dem übermittelten Angebot eine andere Ausstattung und soll zudem ca. 1800€ mehr kosten als bei Bestellung vereinbart und von mir unterschrieben. ... Auf diese Frage erhalte ich keine Antwort.
Neuwagen mit falscher Ausstattung geliefert
vom 20.11.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Begutachtung des Fahrzeugs ist eine riesige Schramme am Kotflügel aufgefallen, worauf auch der Verkäufer meinte, sie könnten das Fahrzeug so nicht ausliefern. Nun haben wir bereits 3 Monate gewartet und eine neue Bestellung würde voraussichtlich 4-5 Monate dauern. ... Bin ich noch an die Bestellung gebunden, bzw. muss ich der Bestellung eines neuen Fahrzeugs zustimmen?
Rücktritt von Bestellung möglich ?
vom 11.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich frage mich jetzt, ob ich von diesem "Vertrag" bzw. ... Der Käufer ist an die Bestellung höchstens bis vier Wochen, bei Nutzfahrzeugen bis sechs Wochen sowie bei Fahrzeugen, die beim Verkäufer vorhanden sind, bis 10 Tage, bei Nutzfahrzeugen bis zwei Wochen gebunden. ... Frage: kann ich heute von diesem Vertrag bzw. dieser Bestellung zurück treten und falls ja, wie mache ich das am sichersten ?
KFZ: Verbindliche Bestellung - Händlergeschäft ohne Gewährleistung
vom 12.5.2010 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach Klärung der telefonischen Fragen, Fotos vom KFZ und der verbindlichen Bestellungsabwicklung via Fax (Abwicklung am Montag 10.05.10), übersah ich bei der Widerrufsbelehrung auf dem Bestellformular (verbindliche Bestellung): Händlergeschäft ohne jegliche Gewährleistung. Desweiteren wurde mir zwar (telefonisch) genannt, dass jenes KFZ ein Leasingrückläufer von Audi ist und die Jahresinspektionen bei Audi in Italien durchgeführt wurden (fand nichts ungewöhnliches dabei) , jedoch nicht das dies ein in Italien zugelassenes Fahrzeug war (fand ich im nachhinein noch via VW Recherche, KFZ war für den Italienischen Markt bestimmt). ... Kann ich unter diesen Umständen schriftlich von der verbindlichen Bestellung zurücktreten?