Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

77 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitgeber fristlos schadensersatz

Annahmeverzug - In welchem Umfang greift der Annahmeverzug für den Arbeitgeber?
vom 20.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
sehr geehrte Damen und Herren, nach einer fristlosen,hilfsweise fristgerechten Kündigung habe ich KS-Klage erhoben und Weiterbeschäftigung zu vorigen Bedingungen verlangt (großer Betrieb, BR hat der Kündigung widersprochen, wichtiger Grund wurde nicht genannt, Abmahnung liegt nicht vor).Der Gütetermin verlief ohne Vergleich. ... In welchem Umfang greift der Annahmeverzug für den Arbeitgeber?
Fristlose Kündigung durch Mitarbeiter ohne Grund möglich?
vom 14.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigungsregelung laut Arbeitsvertrag ist 6 Monate zum Halbjahresende für beide Parteien. ... Mein zukünftiger Arbeitgeber wartet zwar bis 01.07.07, würde mich aber gerne früher haben und ich habe auch keine Motivation, die Zeit bis zum 30.06.07 abzusitzen. ... Einen Grund für eine fristlose Kündigung habe ich allerdings nicht, es ist auch keiner zu erwarten.
Zahlungsverzug bei Prämie / Gehalt
vom 9.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitgeber möchte nun eine Änderung dieser Vereinbarung erreichen und bindet dies an die Zahlung der Prämie aus 2009 (Junktim). ... Ich habe den Arbeitgeber nun um Zahlung der Prämie gebeten. Frage 2: Wie wäre der korrekte, weitere Weg notfalls bis zu einer fristlosen Kündigung des Arbeitnehmers (Fristsetzung - wie lange,nächster Schritt...) und in Folge Nutzung weiterer Rechtsmittel.
Sittenwidrigkeit eines Vertrages
vom 22.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Neuer Arbeitgeber verlangt bereits jetzt die Unterzeichnung eines Vertrages, welche mich erheblich schlechter stellt. Arbeitgeber sagt entweder unterschreiben oder gehen (inoffiziell). ... Der Arbeitgeber ist berechtigt, einen weitergehenden Schaden geltend zu machen.
Kündigungszeit - Frist
vom 13.10.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo In meinem Arbeitsvertrag (Praktikant) besteht eine 2 wöchige Frist OHNE Angabe eines bestimmten Zeitpunkts (wie z.B. ... Wenn ich nun eine schriftliche Kündigung sende und diese Frist nicht einhalte (somit auch nicht am Arbeitsplatz erscheine, sondern unentschuldigt fehle - meinen Arbeitgeber aber informiere durch die Kündigung), welche Folgen kann dies für mich bedeuten? Eine Klausel wie Verdienstausfall oder Schadensersatz existiert im Arbeitsvertrag nicht.
falsche Angaben im Arbeitszeugnis
vom 17.11.2018 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für eine Fristlose Kündigung war dann die 2-Wochen Frist für Arbeitgeber abgelaufen. Nun hat er sich noch einige andere Sachen geleistet und wurde dann von mir, aus humanen Gründen, statt fristlos dann fristgerecht gekündigt. ... Schadensersatz vom Ex-Mitarbeiter fordern, wenn ich finanziellen und Imageschaden beweisen kann oder gibt es dabei auch so kurze Fristen ?
Habe ich Schadensersatzanspruch gegen meinen Verband wg. falscher Beratung
vom 28.9.2009 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wegen Vertragsauseinandersetzungen mit meinem frühren Auftraggeber/Arbeitgeber bin ich einem Verband für Handelsvertreter beigetreten und habe mir dort Rechtsauskunft erbeten und bekommen. ... Nach einer nächsten Auseinandersetzung mit meinem früheren Auftaggeber/Arbeitgeber kam es im Beisein einer RA von diesem Verband zu einer Sperrung zu dem firmeninternen Netzwerk. ... Daraufhin kam es zu einer fristlosen Kündigung des Vertrages und und zu einer einstweiligen Verfügung gegen mich.
Darstellung im Vorstellungsgespräch
vom 5.4.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein neuer Arbeitgeber möchte die Dokumentation meines Lebenslaufes so abändern, dass die Anstellung bei meinem letzten Arbeitgeber 8 Monate länger gedauert hat. ... Ich habe meinen neuen Arbeitgeber über die folgenden drei Punkte nicht informiert: 1.) ... Nachdem ich die Sozialversicherung informiert habe, dass ich bei meinem neuen Arbeitgeber einen Arbeitsvertrag abgeschlossen habe, teilt mir die Sozialversicherung in einem Schreiben am 29.03.2011 etwas Gegenteiliges mit: „Per 1.
Kündigungsfrist TvöD - aneinandergereihte Arbeitsverträge
vom 23.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Einstellung erfolgte seinerzeit im Rahmen eines befristeten Arbeitsvertrages wegen Vorliegen eines sachlichen Grundes "gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BEEG/21.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 21 BEEG: Befristete Arbeitsverträge">§ 21 BEEG</a> bis zum Ende von Beschäftigungsverbot, Mutterschutz sowie einer anschließenden Elternzeit von Frau X". ... Der Arbeitsvertrag ist befristet bis 29.02.2012.... Ein Auflösungsvertrag mit meinem jetzigen Arbeitgeber erscheint mir allerdings nicht realisierbar. - Besteht in diesem Fall die Möglichkeit, den letzten "Änderungsvertrag" vom 01.06.2011 als (erstmals unbefristeten) Neuvertrag anzusehen und somit die (für mich günstige) Kündigungsfrist nach § 34 TvöD - ein Monat zum Monatsschluss - eintreten zu lassen?
Streit Eskalation Arbeitgeber/ Fehlen am Arbeitsplatz
vom 30.12.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Chef hatte mich gerade übernommen (kleiner Betrieb,Probezeit, 3-mon. war gerade beendet), nun kam es heute zu einem heftigen Streit, indem er mir 3x sagte, ich könne auch gehen, wenn es mir nicht passen würde. Beim 3.ten Ausspruch tat ich dies auch, da eine weitere enge Zusammenarbeit unzumutbar gewesen wäre. Nun die Frage: Direkt das Wort Kündigung ist nicht gefallen, mache ich mich strafbar bzw. was habe ich für Nachteile, wenn ich nun weiterhin der Arbeit fernbleibe oder muß ich nun eine Kündigung einreichen oder warten, bis der Chef mir schriftlich kündigt?
Was tun bei Ablehunung Aufhebungsvertrag
vom 16.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, da ich ein interessantes neues Arbeitsangebot bekommen habe, habe ich bei meinem jetzigen Arbeitgeber schriftlich um Aufhebung meines Arbeitsvertrages gebeten. ... Meine Fragen nun: Sollte mein jetziger Arbeitgeber dem Auflösungsvertrag nicht zustimmen und ich würde aber trotzdem den neuen Vertrag unterzeichnen und einfach nicht mehr bei meinem alten Arbeitgeber die Arbeit aufnehmen,was könnte schlimmstenfalls an rechtlichen Konsequenzen auf mich zu kommen? Könnte meine Bitte um Aufhebung meines Arbeitsvertrages rechtliche Auswirkungen haben auf mein Arbeitsverhältniss.
Mündliche Zusage schon rechtsverbindlich?
vom 13.12.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mündlich einem Arbeitgeber zugesagt, daß ich ab 1. ... Im Moment bin ich bereits als Freier Miterbeiter für den selben Arbeitgeber tätig und würde nun auch unmitelbar in ein neues Projekt einsteigen, welches in des nächste jahr und somit in mein Angestelltenverhältnis hereinreicht.
Nicht zur Arbeit erscheinen
vom 15.4.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtsanwälte, Ich arbeite in einer Pizzeria als Fahrer, nun hab ich das "Problem", dass ich kommende Woche sehr gerne etwas mit ein paar Freunden unternehmen möchte, was für mich persönlich sehr wichtig ist, aber beim Arbeitgeber keine Entschuldigung wäre. ... Ich arbeite dort seit ca. 6 Monaten und bin somit, laut Arbeitsvertrag, aus der Probezeit raus.
Zusatzvereinbarung Duales Studium
vom 21.8.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitsvertrag ist auf 2 Jahre befristet. ... Außerdem gibt es den Punkt Vertragsstrafe: "Kündigt der Mitarbeiter vertragswidrig vor Beginn des Arbeitsvertrages, nimmt er seine Tätigkeit nicht vertragsgemäß auf oder beendet er den Arbeitsvertrag vertragswidrig, insbesondere unter Missachtung der geltenden Kündigungsfristen, verwirkt er eine Vertragsstrafe. ... Schadensersatz droht, wenn ich die 2-Jahres-Verpflichtung vorzeitig beende.
Fristl. Kündigung durch AN (Nichtraucherschutz/Chef verstößt gegen Rauchordnung)
vom 12.1.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Szenarien hierzu: (1) In meinem jetzigen Arbeitsvertrag werden die Betriebsvereinbarungen (BV), somit auch die Raucherordnung, als Bestandteile mit einbezogen. ... Käme hier eine fristlose Kündigung durch den Arbeitnehmer in Frage? (3) Unabhängig von (1) und (2) könnte ich meinen Arbeitgeber allgemein wegen dem schlechten Nichtraucherschutz abmahnen und danach erst fristlos kündigen?