Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für vertrag kündigung

Fristgerechte Kündigung bei Zeitmietvertrag mit Kündigungsklausel
vom 7.1.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter hat den Grund für die Befristung im Vertrag angegeben. Da wir damals Bedenken hatten, uns für volle 5 Jahre zur Miete zu verpflichten (möglicher Wechsel des Arbeitgebers, eigener Hausbau), nahmen wir zusätzlich handschriftlich folgende Klausel in den Vertrag auf: "Mieter und Vermieter sind berechtigt, vor Ablauf der Vertragslaufzeit das Mietverhältnis aus wichtigem Grund mit einer Frist von 3 Monaten zu kündigen".
Nach unberechigten Rechnungen und Mahnungen nun Domainpfändung geplant
vom 4.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, ich hatte in einem internetportal einen vertrag über 1 jahr, den ich auch rechtzeitig gekündigt hatte. jahrespauschale betrug 50 euro + mwst! trotz der kündigung habe ich von ihm mahnungen erhalten. nach einigen telefonaten habe ich dann auch per fax eine schriftliche bestätigung meiner kündigung zum richtigen vertagsende erhalten. trotzdem bekam ich weiter mahnungen. ich habe dann den anbieter angerufen und ihm gesagt, dass ich auf weitere mahnungen nicht reagieren werde. mit der schriftlichen kündigungsbestätigung im rücken fühlte ich mich sicher und habe dummerweise auch wirklich nicht auf die mahnbescheide reagiert, weil ich davon ausgegangen bin, dass der schurke in anbetracht der fakten irgendwann seine dubiosen forderungen einstellt. mittlerweile versucht dieser halunke doch tatsächlich gerichtlich, von mir geschäftlich genutzte domains zu pfänden. spätestens jetzt geht mir die sache natürlich zu weit und ich wünschte, ich hätte ihm trotz der kündigung lieber die 50 euro geschenkt. vermutlich hätte ich aber dann im nächsten jahr das gleiche problem gehabt. wie ich gehört habe, ist er für solche dinge wohl bekannt. ich will nun aber auch für diese lapalienbetrag, den er natürlich über seine anwälte künstlich nach oben zu pushen versucht, nicht auch noch einen anwalt einschalten. das würde die kosten ja noch mal unverhältnismäßig erhöhen. was kann ich nun tun?
Urlaubs- & Überstundenanspruch bei Kündigung
vom 19.7.2017 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Davon ist in meinem Vertrag allerdings nichts vermerkt. Zum anderen habe ich raus gefunden das dem Arbeitnehmer bei Kündigung nach dem 30.06 des Jahres und mindestens sechsmonatiger Betriebszugehörigkeit der volle Jahresurlaub zusteht.
Dienstverpflichtung Katastrophenschutz
vom 7.9.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der zuständige Landkreis akzeptiert diese Kündigung nicht und hat mir ein Zwangsgeld (5.000,00 Euro) für jedes weitere Fernbleiben angedroht. Es soll sich um einen öffentlich-rechtlichen Vertrag handeln, den ich nicht kündigen darf. Gibt es eine Möglichkeit, den Vertrag zu kündigen?
Trisor-Schließfach: Kündigung erklärt, Forderung trotz Schlüsselrückgabe
vom 2.6.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Die Kündigung wurde von Trisor auch bestätigt — allerdings erst verspätet. ... Wichtig zur Einordnung: Die Forderungen bis zur Kündigung und innerhalb der Kündigungsfrist akzeptiere ich selbstverständlich. ... Ich bitte um eine Einschätzung, ob Trisor die weiteren Zahlungen nach Beendigung des Vertrags noch verlangen darf, obwohl ich gekündigt und die Schlüssel zurückgegeben habe.
kündigung Überstunden
vom 17.5.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist das so rechtens, oder habe ich einen Anspruch den Urlaub einfach auf eine kappe zu nehmen (also einfach von der Arbeit weg zu bleiben) oder muss er egal was im Vertrag steht die Stunden und den Urlaub auszuzahlen.