Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.943 Ergebnisse für wert immobilie

pfändungsfreibetrag für pflichtteil?
vom 9.7.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, in Zusammenhang mit einer von mir gestellten und beantworteten Frage vom 02.07.04 (pflichtteilauszahlung in bar moeglich) stellt sich die Witwe meines verstorbenen Vaters weiterhin quer und weigert sich den Pflichtteil in bar auszuzahlen. Notfalls will sie sich gerichtlich dagegen wehren :-( Da mein Mann und ich früher einmal selbständig waren und diese Selbständigkeit mit einem Konkurs und hohen Schulden endete, würde eine Überweisung auf mein Konto dazu führen das von meinem Pflichtteil *nichts* mehr übrig blieb. Sowohl mein Mann als auch ich mussten schon mehrfach eine eidesstattliche Versicherung abgeben.
Gemischt genutztes Einfamilienhaus - Veräußerung
vom 26.2.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in 2015 habe ich ein EFH gekauft, was ab 2018 gemischt genutzt wurde für die gewerbliche Tätigkeit. Diese verteilte sich auf ein Büro, was ein Durchgangszimmer zur Küche war, sowie einem Studio im Keller. Die Anschaffungs und Sanierungskosten des gesamten Hauses betrugen in eigener überschlagener Dokumentation 180.000 EUR.
Bewertung der ca. 80% Eigenleistung bei Scheidung
vom 3.2.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Frau und ich wollen uns nach langjähriger Jahren Partnerschaft und ca. 3 Jahren Ehe scheiden lassen. Wir haben eine gemeinsame 4 Jährige Tochter. Vor ca. 11 Jahren haben wir ein gemeinsames Haus gebaut (noch nicht verheiratet).
erzwungene Bad und WC Sanierung wegen Wohnugsverkauf
vom 26.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vermieter hat Wohnung verkauft und darin die Vereinbarung daß das Bad und WC saniert wird.Bad ist nicht mehr auf dem neusesten Stand 20Jahre alt aber voll funktionsfähig. Ich habe kein Bedürfniss. Meine Fragen. 1 muß ich diesem Vorgehen zustimmen 2.die Renovierung wird eine Woche dauern ich kann Bad und WC nicht nutzen ,kann und wenn ja wie hoch darf ich Mietminderung ansetzten.
Verdacht auf Erbschleicherei
vom 23.5.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater hatte im Juni 2012 kurz vor seiner schweren Erkrankung über eine Kontaktanzeige eine Frau kennengelernt. Die Dame hatte nie großes Interesse, uns Kinder kennenzulernen, uns war sie ebenfalls von Anfang an unsympathisch. Im Oktober 2012 wurde er ins Krankenhaus eingewiesen.
Referenz im Testament möglich
vom 3.5.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich würde gerne ein Testament anfertigen, plane jedoch dies ggf. öfters zu ändern. Konkret: Ich möchte aktuell ins Testament zwei gemeinnützige Organisationen als Erben eintragen. Diese Organisationen bewerte ich allerdings jedes halbe Jahr neu und wechsele diese dann ggf.
Unterhaltsanspruch der Ehefrau und einem Kind
vom 1.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe gehört das die Ehefrau nach der Scheidung, sofern sie körperlich kann und die nötige freie Zeit dafür hat, arbeiten gehen muss und nicht von Unterhalt leben kann. Wir haben einen gemeinsamen Sohn mit 19 Monaten, sie empfängt Kindergeld und Elterngeld (den Mindestbetrag auf 2 Jahre verteilt bzw. verlängert) und arbeitet im Moment Teilzeit (Nachts, Kind ist bei Oma & Opa). Sie besitzt ein Eigenheim und bekommt dazu noch 170€ Mieteinnahmen.
ARGE - Plötzlicher Unterhaltsanspruch der EX ? / Kindesunterhalt.
vom 24.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Scheidung 18.05.2005 - Meine Ex-Frau war zu diesem Zeitpunkt und auch davor schon Selbstständig (Übersetzungsbüro etc.) mit gutem eigenen Einkommen, daher hat Sie nie Unterhaltsansprüche gegen mich geltend gemacht! Für meine beiden Kinder (heute 14 und 21) zahle ich schon seit 2002 Kindesunterhalt, teils mehr als die Düsseldorfer Tabelle. Seit Herbst letzten Jahres erhält meine Ex-Frau jedoch wegen schlechter Auftragslage von der ARGE rd. 700,- €.
Anwaltsgebühren Steigerung nach der mundlichen Vereinbarung
vom 4.7.2017 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Am 11.04.2017 habe ich mit Kanzlei XXX einen Mandat unterschrieben für die außergerichtliche Vertretung in der Trennung mit meinem Lebenspartner. Beim ersten Beratungstermin am 11.04.2017 fehlte es die Transparenz beim Gebühren Ausstellung, trotz die Tatsache, dass ich die ausführliche Dokumenten an der Kanzlei geschickt habe. Die folgendes hat mich besonderes gestört: -       Keine schriftliche Vereinbarung über die Gebühren. -       Der Streitwert war am 11.04.2017 als 45.000 EUR besprochen.
Miteigentumsanteile/Unterhalt
vom 14.1.2007 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit mehreren Monaten nach der Trennung bezahle ich alleine gemeinsame Kredite für das Haus, wo ich mit unserem Kind (der Vater ist ausgezogen) wohne. Ich würde gerne das Haus alleine übernehmen und die Kredite selbständig weiter bezahlen. Mein Mann weigert sich, die Miteigentumsanteile zu übertragen, aber auch an den Kreditzahlungen zu beteiligen.
Trennung einer eheähnliche Lebensgemeinschaft - Ausgleichszahlung?
vom 18.6.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Oktober 2005 habe ich mit zusammen meinem damaligen Lebensgefährten ein Haus gekauft und wir haben es gemeinsam bezogen. Das Haus ist zu 100 % finanziert, die Kaufnebenkosten wurden zu gleichen Teilen jeweils privat bezahlt. Wir sind beide als Kreditnehmer im Darlehensvertrag eingetragen und jeder mit 50 % Anteil im Grundbuch eingetragen.
Absicherung der/ des Lebensgefährte/in bei Hauskauf
vom 30.6.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir leben in einer eheähnlichen Lebensgemeinschaft. Leider ist ein Partner noch nicht geschieden und dies wird auch noch mind. 1 - 2 Jahre in Anspruch nehmen, da viele komplizierte Dinge, wie Geschäft, Häuser usw abzuklären sind. Da wir jetzt auch sehr lange Zeit zusammen leben möchten wir ein Haus kaufen, allerdings wegen o.a.
Nachzahlung Wassergebühren
vom 15.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nachdem die Liegenschaft verkauft wurde, viel durch einen Wasserzählerwechsel auf, dass die Gemeinde/Stadt seit Erstellung des Hause kein Kundenkonto für die Liegenschaft angerlegt hatte. Nun wurden die Eigentümer darüber in Kenntnis gesetzt, dass der Wassverbrauch für die letzten fünf Jahre geschätzt wird. Die Schätzung wird den Eigentümern zu teilen in Rechnung gestellt.
Mietkauf - Vermietung eines EFH
vom 24.8.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Vormundschaftsgericht müsste ich um es zu verkaufen, c. 8.000 Euro zur Löschungs des Leibgedings, sowie 20% der Verkaufssumme (ca. 130.000 Euro Wert), was testamentarisch aufgenommen wurde, an den Vormund meiner Großmutter bezahlen, wenn der Verkauf zu Lebzeiten stattfindet. ... 3.Falls ich 100% der Miete (wie in einem klassischen Mietkauf üblich) für den späteren Verkauf anrechne, ist dies schon als Verkauf zum jetzigen Zeitpunkt zu werten und werden so folglich die 20% sofort zur Zahlung fällig?
Üble Nachrede/ Verleumdung durch neue Mieterin
vom 13.6.2021 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Was wir in dem Moment nicht wussten, war, dass die Mieterin im Ganzen Ort erzählt, dass die Wohnsituation in unserer Immobilie eine reinste Katastrophe wäre. ... Bei der gesamten Besichtigung hat die Interessentin in keinem Wort erwähnt, dass ihr ein Balkon fehlen würde oder dass sie wert auf diesen legt.