Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.502 Ergebnisse für vertrag firma frage

Vertragliche Regelung bei Überlassung (Vermietung) einer ETW
vom 21.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich bin Eigentümer einer Wohnung, welche sich in der Finanzierung befindet. Mein Lebenspartner – welcher eine kleines Unternehmen für - möbliertes Wohnen auf Zeit - führt hat diese/meine Wohnung einem Unternehmen angeboten und dieses will nun für ein Jahr für einen ihrer Kunden mieten. Geplant ist das mein Partner über sein Geschäft monatlich eine Rechnung stellt und diese seitens des Unternehmens beglichen wird.
1&1 übernimmt freenet DSL und gewährt keine Sonderkündigung?
vom 11.12.2009 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, die freenet Beitband GmbH, die die DSL-Sparte von freenet darstellte, ist zum 1.12.2009 in der 1&1 Internet AG aufgegangen. Daraufhin (am 3.12.) habe ich eine außerordentliche Kündigung geschrieben, da mit meines Wissens nach bei Vertragsänderung (nach §313 / §314 BGB) ein Sonderkündigungsrecht habe und ich definitiv nicht Kunde bei 1&1 sein möchte (schlechte Erfahrungen). 1&1 bestätigt mir die Kündigung wie folgt: "Ihre Kündigung wird nach unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen zum 26.05.2011 aktiviert." Die AGB von 1&1 habe ich jedoch nie akzeptiert, nur die von freenet!
Baurecht Austausch Fenster
vom 12.3.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, in einer Eigentumswohnung, Bj. 2021, ist bei einem 3-fach verglasten Fenster die innere Scheibe ohne äußeres Zutun geborsten. Die beiden äußeren Scheiben sind noch heil. Seit Monaten versuche ich über die Baufirma einen Austausch auf Garantie zu erreichen .
Mündliche Zusage - dann 2 Wochen später Absage
vom 3.2.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag und auch die Datenschutzerklärung kamen prompt per e-Mail. ... Ich habe ihm per Mail mitgeteilt, dass ich relativ flexibel bin und mich nach ihm richte (die Firma ist nicht weit weg). ... Ist ein Vertrag zustande gekommen?
Rückerstattung nach Retoure verweigert
vom 2.5.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe vor einiger Zeit einen Laptop von einer Firma mit Sitz in Berlin über ein eBay Gastkonto bestellt und den Kauf mit PayPal abgewickelt. ... Etwa vier Wochen später erhielt ich eine Antwort von der Firma, in der sie behauptete, die Seriennummer des zurückgesendeten Laptops sei nicht identisch mit der des ursprünglich verkauften Geräts. ... Meine Frage: Ist das Vorgehen des Verkäufers rechtens?
Verjährung von Kosten für Sonderwünsche beim Kauf einer Eigentumswohnung
vom 27.7.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dessen schriftlicher Annahme wurden die Arbeiten ausgeführt und ich erhielt eine Rechnung, die ich nach Prüfung durch die Bauleitung direkt an die ausführende Firma überwies. ... Da sich nun abzeichnet, dass die Stadt X in nächster Zeit die Abnahme des Gemeinschaftseigentums verlangen wird, hier meine Frage: Können die Verkäuferin oder die Firmen (Handwerker, Planungsbüros, Architekt) jetzt noch die Bezahlung der Sonderwünsche verlangen und kann ich meine Gutschrift noch einfordern?
Ausländerrecht, Beschäftigung ohne Erlaubnis
vom 27.3.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meiner Firma war die Sachlage bekannt, aber die hat nichts gemacht. ... Mein Vertrag läuft seit 06.04.2017. ... Deswegen habe ich folgende Fragen an Sie: 1. sollte ich selbst die Stellungnahme äußern, wenn „ja", wie sollte ich am besten das gestalten?
Kündigung C- Date
vom 2.3.2021 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Nun: tesch mediafinanz: wie wir Ihnen bereits per Brief vom 19.02.2021 mitgeteilt haben, hat uns die Firma Interdate S.A. am 19.02.2021 mit dem Einzug einer offenen Forderung beauftragt. Sie schulden unserem Mandanten aus Vertrag über Mitgliedschaft vom 26.01.2020, Rechnung vom 26.01.2021----- Der geltend gemachte Betrag in Höhe von 320,60 EUR ist innerhalb der nächsten 4 Tage unter Angabe des Aktenzeichens 515189368 auf unser unten stehendes Konto zu zahlen.
Rückhalterecht der Buchungsunterlagen Steuerberater
vom 10.2.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Nun hat unser "alter Steuerberater seine Firmenanteile innerhalb der Firma an die Geschäftsführerin weiterverkauft und ist in Rente gegangen", die neue Geschäftsführerin hat die zum Teil schriftlichen als auch mündlichen Verträge die im Jahre 2003 abgeschlossen wurden übernommen und hat uns keinerlei Schreiben oder Mitteilung darüber gemacht, dass Sie Vertragsänderungen wünscht. ... Nun meine Fragen, kann sich meine Steuerberaterin darauf berufen Sie hätte eine Bilanzbesprechung durchgeführt bei soviel Unklarheiten - und die Bilanz nicht unterzeichnet werden kann bzw. nur unter Vorbehalt der Richtigkeit.
Probleme Rechtsschutzversicherung und Anwaltsbeauftragung
vom 9.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit meiner Firma stieg ich dann in die Verhadlungen eines Aufhebungs/Abfindungsvertrages ein. ... Bin ich automatisch einen Vertrag eingegangen, der diese Kostennote rechtfertigt? ... Ich suche einen Anwalt in Berlin, der meine Interessen in diesem Fall vertritt, je nach erster Einschätzung durch Beantwortung dieser Frage entweder gegenüber meiner Versicherung oder gegenüber der Anwältin.
keine Teilzeit (15 Stunden) nach Elternzeit
vom 21.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein alter Vertrag beläuft sich auf 40 Wochenstunden. ... (Im Februar hatte ich für drei Wochen mit 10 Wochenstunden in der Firma ausgeholfen. ... Meine Frage: Komme ich aus meinem alten Vertrag raus (es gilt die gesetzliche Kündigungsfrist)?