Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.019 Ergebnisse für rechtens geben sache

Schenkungsrückforderung Verarmung
vom 12.1.2013 110 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben eine Frage bezüglich einer Rückforderung einer Schenkung durch den Landschaftsverband (LV). Hier zunächst die Hintergründe: Im April 1999 hat meine Schwiegermutter ein Schenkungsversprechen an meinen Mann ausgesprochen, was zunächst in der Eintragung von Sicherheiten auf Ihrem Haus zwecks einer Baufinanzierung von uns erfolgen sollte. Wir haben zu diesem Zeitpunkt erste Gespräche mit der Bank geführt, die ergeben haben, dass wir die Finanzierung nur erhalten würden, wenn wir diese zusätzlichen Sicherheiten bieten könnten, da kein ausreichendes Eigenkapital vorhanden war.
Wasserschaden im Bad
vom 20.7.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren. Ich bitte Sie um rechtliche Informationen zu folgendem Sachverhalt. Thema: Wasserschaden im Bad unter Fliesen belegtem Boden Größe des Bades ca. 15 qm in einer Wohnung von ca. 101 qm Wir sind in Miete seit 15.11.2011, 2 Personen BJ. des Hauses 1964 (4-Parteien-Haus) Der Schaden besteht schon länger (Wasser- bzw.
Wie ist der Restwert bei einem Schaden anzusetzen?
vom 9.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mein Fahrzeug in eine Markenwerkstatt zur Behebung einiger Mängel gebracht. Diese wurden behoben und der Werkstattmeister hat im Anschluss daran eine Probefahrt gemacht. Dabei ereignete sich ein Unfall, bei dem an meinem Fahrzeug ein Schaden laut Gutachten in Höhe von 14.300,- (incl.
Neuwagen weist zahlreiche Mängel auf, - wie verhalten ?
vom 15.11.2010 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hab einen Neuwagen am 05.11.2010 vom Händler, allerdings 110 km entfernt, abgeholt. Schon in den darauffolgenden Tagen zeigten sich die ersten Mängel: - beide Vordersitze haben schon Falten im Stoff an den Seitenwangen - das Automatikgetriebe hat einen harten Schaltruck beim Wechseln von 2. zu 1. Fahrstufe - in der Frontscheibe sind viele kleiner "Pünktchen" die sehr stark stören - 1 Parksensor ist nicht richtig montiert - Regensensor schief montiert - 1 Lackpickel an der hinteren Tür der Fahrerseite Ein Händler vor Ort sagte laut Ford werden die Sitze nicht erneuert oder ausgetauscht und bei der Scheibe wird es auch schwer.
Abfindungsanspruch des Halbbruders durch Betriebsübergabe?
vom 30.5.2008 140 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ansonsten würden mich Darlehenstilgung + Fixkosten dazu bewegen, die ganze Sache nicht mehr zu übernehmen - was wahrscheinlich auch ein fremder Dritter tun würde, da zudem ein Investitionsstau aufgrund der schlechten Ertragslage herrscht. ... Folgender Problemfall könnte sich dadurch ergeben: Würde jetzt z.B. mein biologischer Vater 1 Jahr nach dieser Übergabe sterben, so hätte ich nur 18.000 Eur an diesen bezahlt und die 90.000 Schulden übernommen; dann wäre ich recht gut „davongekommen“.
Kündigungsfrist / Renovierungspflicht?
vom 8.10.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. ------------------------------------------------------------- §6 Erhaltung der Mietsache: 1) Der Mieter hat während der Mietzeit die Schönheitsreparaturen auf seine Kosten sach- und fachgerecht auszuführen, und zwar: in Küche, Bad, WC alle 3 Jahre, in den übrigen Räumen alle 5 Jahre. ... Ist keine Mindestlaufzeit (§ 1 Abs.4) vereinbart, beginnt die Kündigungsfrist mit Beginn des Mietverhältnisses zu laufen. 2) Unberührt bleibt das Recht zur Kündigung des Mietverhältnisses aus wichtigem Grund nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen. 3)... ---------------------------------------------------------- Mit freundlichen Grüßen
Den eigenen Ex-Rechtsanwalt, der u.a. Parteiverrat beging am effektivsten belangen
vom 17.7.2015 76 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zuvor stand aber erst einmal nur ein langes Gutachten im Raum, bei dem die Gefahr besteht, dass die Richterin nur die Zusammenfassung liest, in der meiner Freundin eine Depression (insbesondere basierend auf der Analyse des Bildes) bescheinigt wird, sowie die Empfehlung, sich psychiatrisch untersuchen zu lassen und die Kinder ggfs. in die Obhut des (leiblichen) Vaters zu geben.
Prüfung eines Kaufvertrages für ein vermietetes Zweifamilienhaus
vom 7.9.2012 118 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
., und dessen Ehefrau ... geb. ..., geboren am ..., beide wohnhaft in ..., ..., nach Angabe ..., - beide nachstehend auch „der Käufer" genannt -. ... Der Notar wird von allen Beteiligten bevollmächtigt, die Unterlagen zur Lastenfreistellung anzufordern, für alle am Vertrag und der Kaufpreisfinanzierung Beteiligten auch gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/875.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 875 BGB: Aufhebung eines Rechts">§ 875 Abs. 2 BGB</a> entgegenzunehmen und zu verwenden.
Limited & Co.KG gründen
vom 31.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollten sich die Personen A&B in Belgien bei Familienangehörigen anmelden (leben in Grenznähe) und dort eine Firma nach belgischem Recht gründen um Schufa, Pfändungen, Veröffentlichungen etc. eher zu entgehen? Diese letzte Frage ist Zusatz und nicht hauptsächlich, da sich deutsche RA''''''''''''''''s/ Unternehmensberater nicht unbedingt mit belgischem Recht auskennen werden.
Anwaltsrechnung mit Gebührenüberhebung
vom 25.6.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben die Angelegenheit von einer bekannten RAin prüfen lassen und sie gab uns Recht. ... Nun zur Rechnung der RAin: Sie rechnete die Angelegenheiten wie folgt ab: 2,0 Geschäftsgebühr ausUnterhalt 12 x € 1.100,- =€ 13.200,- 2,0 Geschäftsgebühr aus Zugewinn € 30.000,- 2,0 Geschäftsgebühr aus Versorgungsausgleich€ 70.000,- Gesamtstreitwert € 113.000,- Wegen Unterhalt hat es ein Schreiben (2 Seiten) gegeben sowie eine 1 ½ y<stündige Besprechung mit der Gegenseite, wo mehrere Sachen (Firma, Unterhalt, Rente, Zugewinn usw.) angesprochen wurde.
Niederlassungserlaubnis auf Basis Hochschulabschluss
vom 30.4.2015 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe die Amerikanische Staatsbürgerschaft. Vom Oktober 2015 bis einschließlich Mai 2012 habe ich an einer stattlichen Deutschen Hochschule den Master in Marketing erfolgreich abgeschlosssen. Dies erfolgte auf Basis eines Studentenvisums.
Schuldrechtänderungsgesetz
vom 29.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Auf unserem Privatgrundstück gibt es eine Garage im Sinne des Schuldrechtänderungsgesetzes, d. h. wir sind Eigentümer des Grundstücks und ein Fremder (nicht Mieter auf dem Grundstück, wohnhaft im Nachbarort) ist Eigentümer der Garage (letzte einer 3er Reihe im Anbauprinzip). Die anderen beiden Garagen wurden vor Jahren von uns gekauft. Im Anschluss stehen noch 2 Einzelgaragen, so dass ein Abriss/ Rückbau dieser insgesamt mittleren nicht gewünscht ist.
Unterhalt bei volljährigem behinderten Kind
vom 10.4.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich zahle Nachehelichen-Unterhalt an meine Ex-Frau (58 Jahre) und Kindsunterhalt an meine schwerstbehinderte Tochter (100%), hierfür gibt es einen Titel. Meine Tochter wird demnächst volljährig, sie besucht auch danach weiterhin eine Schule für Behinderte. Die Ex-Frau bietet folgende Einigung an : ab Volljährigkeit die Grundsicherung in Anspruch zu nehmen, den Differenzbetrag zum jetzigen Kindsunterhalt soll ich als zusätzlichen Nachehelichen-Unterhalt zahlen, ich würde also den Betrag der Grundsicherung sparen.
Schadenersatz für gekappte Fichten
vom 18.2.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geherte/r AnwaltIn, ich hatte Ende Oktober 2009 mit einer Baumschule einen Ortstermin ausgemacht, an dem ich mich beraten lassen wollte, ob ca. 30-jährige Fichten, bis auf eine, gering gekappt werden könnten. Zu diesem Termin ist niemand von der Baumschule gekommen. Danach habe ich dort angerufen und wir sind so verblieben, dass wir im März 2010 noch einmal telefonieren, um einen neuen Termin auszumachen.
Privates Gespräch auf den Schulhof
vom 25.1.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
4 Kinder führen in der großen Schulpause auf den Schulhof ein privates Gespräch untereinander mit dem Zweck, dass der Inhalt nur für die 4 Kinder in dieser Runde gedacht ist. In diesem Gespräch geht es um ein Thema, das gegen die Null-Toleranz-Mobbing-Grenze der Schule verstößt. Ein unbekannter Dritter, der sich nicht zu erkennen gibt, belauscht das Gespräch und gibt die Inhalte and das Schuldirektorat weiter, das daraufhin Elternbriefe mit Strafandrohung verschickt.
mein Nachunternhemen arbeitet direkt mit meinem Kunden
vom 11.8.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe einen Nachunternehmen aus Polen. Es hat für mich gearbeitet auf einer Baustelle in Westdeutschland. jetzt hat mir mein Auftraggeber gekündigt und von der Baustelle weg geschickt. Er beschäftigt aber die Leute meines Nachunternehmens.Ob er einen Vertrag mit meinem Nachunternehmen hat weiß ich nicht.Mein Nachunternehmen hatte vertragsstrafbewehrten Verbot mit meinen Kunden zusamenzuarbeiten.
Verwendung einer Marke im direkten, bilateralen Verkehr mit dem Markeninhaber
vom 22.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Zusammenhang mit der Erstellung eines Geschäftsvorschlages gegenüber einer Firma beabsichtige ich, deren eigenen Markennamen und Logo in die Präsentations-/Promotionsunterlagen (kleine Broschüre) einzubauen, um das Thema besser zu visibilisieren. Diese Unterlagen sollen ausschließlich im direkten, bilateralen Geschäftsverkehr mit diesem Unternehmen (dem Markeninhaber) genutzt werden und von meiner Seite keinem weiteren Dritten zugänglich gemacht werden. Dies soll auch zur Vermeidung von Mißverständnissen in einem entsprechenden Disclaimer auf den Unterlagen vermerkt werden, daß dies exklusiv nur für den Markeninhaber und ausschließlich zur Visibilisierung gegenüber dem Markeninhaber genutzt wird.