Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.041 Ergebnisse für käufer verkäufer kosten

Firmen-Wohnmobil?
vom 22.5.2019 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben eine GbR und arbeiten mit audiovisuellen Medien (Foto - Video - Dokumentationen) Wir sind dabei, einen Kastenwagen zu kaufen, der in einen Wohnmobil umgebaut werden kann, um nach Asien zu reisen (3-5 Jahre) und einen Dokumentarfilm machen, von die Orte die wir sehen und die Leute die wir kennen werden. Der Dokumentarfilm mochten wir dann später natürlich verkaufen. ... - Soll ich das 1% -Gesetz anwenden oder die Kosten von die Steuererklärung später abziehen?
Veräußerung Grundstück samt Gebäude
vom 18.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Kauf wurde nicht notariell durch geführt. ... 3.Welche Kosten würden dann entstehen? 4.Ist es möglich eventuell diese Kosten dem Voreigentümer (Nachfolgebetrieb der LPG) einzufordern?
Reservierungsvereinbarung Grundstück inwirksam?
vom 19.8.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben uns letztlich jedoch gegen den Kauf des Grundstückes entschieden. ... Wer muß die Kosten für die Erstellung des Kaufvertragsentwurfs durch den Notar in diesem Falle übernehmen? ... Auf Kosten des Kaufinteressenten soll eine notarielle Kaufvertragsurkunde erstellt werden. 1.
falsche Angabe im Kfz-Kaufvertrag
vom 16.6.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Kaufvertrag wurde vom Verkäufer angekreuzt,: " Fahrzeug lt. ... Man wäre aber bereit, das Fahrzeug zurück zu nehmen und Kaufpreis sowie die Kosten für Anmeldung etc. zu erstatten.
Mehrheitseigentümer Stimmrecht
vom 10.11.2004 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Carport ist Sondereigentum der Nachbarn, aber ich werde forciert mich an den Kosten zu beteiligen, obwohl diese Massnahme nicht mit mir abgesprochen wurde. ... Muss ich mich an den Kosten des Carports beteiligen ? PS: Info: Die Teilungserklärung erhielten wir nicht vom Verkäufer der Immobilie noch von den Nachbarn, trotz unserer Nachfrage, erhielten wir nur eine Skizze mit der baulichen Aufteilung.
Anzeige wegen Warenbetruges, was tun?
vom 28.10.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich teilte dem Käufer dann mit, dass sich niemand meldet und kein Verkauf an unterlegene Bieter möglich ist. Er könne den Artikel ja selbst wieder verkaufen, wenn er ekien Verwendung dafür hat. ... Der Käufer bietet mittlerweile den Artikel mit fast exakt der gleichen Artikelbeschreibung bei Ebay selbst wieder zum verkauf an.
Schadensersatz für Bereitstellungszinsen bei verspäteter Fertigstellung
vom 28.7.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es folgen einige Beispiele für nicht vom Verkäufer zu vertretende Umstände wie höhere Gewalt, die die Herstellungsfrist verlängern könnten und aus denen „der Käufer keine Ansprüche herleiten" könne. ... Dadurch entstehen uns nun Kosten durch die von der Bank in Rechnung gestellten Bereitstellungszinsen - ca. 250 Euro im Monat. ... Wir haben den Verkäufer bisher nicht gemahnt o.ä., der Verkäufer hat andererseits auch nie die Verzögerung thematisiert oder bspw. einen Grund wie höhere Gewalt o.ä. angegeben.
Küchenkauf! Rücktritt vom Vertrag möglich?
vom 15.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Paketversandfähige Sachen sind auf Kosten und Gefahr des Vertragspartners zurückzusenden. ... Wenn der Käufer nach Ablauf einer Ihm gesetzten angemessenen Nachfrist die Abnahme verweigert oder vorher ausdrücklich erklärt, nicht abnehmen zu wollen, kann der Verkäufer vom Vertrag zurücktreten oder Schadenersatz wegen Nichterfüllung verlangen. 2. (1) Soweit der Abnahmeverzug länger als eien Monat dauert, hat der Käufer die anfallenden Lagerkosten zu zahlen. (2) Der Verkäufer kann sich zur Lagerung auch einer Spedition bedienen. 3. (1) Als Schadenersatz wegen Nichterfüllung Abnahmeverzug kann der Verkäufer 25% des Bestellpreises ohne Abzug fordern, sofern der Käufer nicht nachweist, daß ein Schaden überhaupt nicht oder nicht in Höhe der Pauschale entstanden ist. (2) Im übrigen bleibt dem Verkäufer, wie auch bei Sonderanfertigung, die Geltendmachung eines höheren, nachgewiesenen Schadens vorbehalten. - - - -- - -- -- - -- - -- - Bin etwas verzweifelt. ... Kann ich komplett stornieren ohne weitere Kosten?
Grundstücksarbeiten
vom 14.8.2020 für 25 €
Folgendes geht aus meinem Notarkaufvertrag hervor: Der Verkäufer steht allerdings für die Tragfähigkeit des Grund und Bodens ab Unterkante Oberboden in dem Bereich ein, in dem der Käufer sein Gebäude errichten will. Seine Einstandspflicht erfüllt der Verkäufer dadurch, dass er in dem Bereich, in dem das Gebäude errichtet werden soll, bei nicht hinreichender Standfestigkeit einen Bodenaustausch auf seine Kosten vornimmt. ... Meine Frage: Greift hier nicht die Klausel, sodass der Verkäufer die Kosten tragen muss, oder was ist mit ab Unterkante Oberboden gemeint?
Privatverkauf Artikel uralt - Gewährleistung?
vom 10.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Warum nur 4 Euro, wo ich doch für den Versand 7 Euro bezahlt hatte und mich die gleiche Leistung bei Hermes vermutlich den gleichen Preis kosten würde. ... Abwälzung von eBay-Gebühren auf den Käufer fällt mir da nur ein, was beides verboten ist). ... Kann sich der Verkäufer auf seinen Privatstatus berufen, wenn er einen Artikel als NEU einstellt?
Bürgschaft aus einem Leasingvertrag
vom 23.12.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Leasinggeber hat das sichergestellte Fahrzeug offensichtlich am 22.12.2014 verwertet und verkauft -ohne diesen Verkauf erst mit mir als Bürgen abzusprechen oder zu informieren, bzw. mir Gelegenheit zu geben, nach einem Käufer zu suchen, der einen höheren Kaufpreis zahlen würde. ... Höhe nicht informiert wurde und mir auch keine Möglichkeit eingeräumt wurde, einen Käufer zu suchen, der einen höheren Kaufpreis gezahlt hätte. Ich wüsste auch gerne, ob ich die Kosten der Rückholung, Bearbeitungskoten und Kosten aus der Erstellung von Gutachten tragen muss und diese auch umfang meiner Bürgschaft sind.
Baugenehmigung ohne Einwilligung des Nachbarn?
vom 7.11.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings will uns der Nachbar keine schriftliche Einwilligung geben und ohne der Sicherheit, dass wir ausbauen dürfen, wollen wir das Haus nicht kaufen. ... Bei einem Verkauf seines Hauses würde sogar der Wert eher steigen. Die Häuserhälften sind sehr klein, und ein evtl. späterer Käufer hätte bei einem Anbau weniger Koste, da wir bereits die Kosten für die Statik und die Wand gezogen haben?
HD bei Hundewelpen
vom 5.10.2012 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: Kann ich die Züchterin an den Kosten der OP beteiligen, muss sie sie vielleicht sogar übernehmen, oder den Kaufpreis zurückerstatten ( die Kosten der Op und deren nachfolgende Untersuchungen übersteigen bereits jetzt den Kaufpreis)?
Wohnflächenberechnung/ Bauakteneinsicht
vom 26.9.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wollen unser Haus verkaufen, das wir 2020 gekauft haben . ... Nun wollen wir es verkaufen . Die Bank unserer Käufer akzeptiert dies nicht , da es keine offizielle Wohnflächenberechnung sei , trotz Unterschrift des Architekten.
Gebrauchtwagen-Kaufvertrag ohne AGB - gültig??
vom 27.9.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
So habe ich also die Reparatur auf meine Kosten durchführen lassen, da wir wie gesagt, das Auto dringend benötigen. ... Als ich das Auto abgeholt und die Rechnung bezahlt habe (Kosten: 900 EUR), hat mich der Werkstattleiter daruaf aufmerksam gemacht, daß der Händler die Rechnung im Rahmen der Gewährleistung übernehmen oder sich zumindest an den Kosten beteiligen muss. ... An einem Punkt hänge ich aber nocht: Der Kauf des Autos wurde auf Grundlage einer "Verbindlichen Fahrzeugbestellung" (Formular auf einer DINA4-Seite) abgewickelt.