Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.322 Ergebnisse für verkäufer zurück

Rückauflassung bei Immobilienübertragung und GbR Gründung
vom 1.5.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich würde es derzeit versuchen folgendermaßen zu lösen: Beispielsweise bei Vorversterben eines des Gesellschafters und Eintritt des Rückübertragungsanspruchs, würde die GbR sich verpflichten 50% des Anteils des betroffenen Gesellschafters (also 25% des Gesellschaftsvermögens) zurück zu übertragen, gleichzeitig scheidet der Gesellschafter unter Anwachsung aus der GbR aus und sein Abfindungsanspruch (oder Anspruch der Erben) wird um seinen rückzuübertragenden Miteigentumanteil reduziert. ... In dem Fall wäre es evtl doch leichter, wenn ich und meine Schwester eine Bruchteilsgemeinschaft bilden, aber mir schien, als sei die GbR besser geeignet um zusätzliche Regelungen zum Beispiel im Erbfall oder bei Verkauf zu treffen...
Anzahlung zurückerstatten oder nicht?
vom 29.10.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 17.9. schrieb ich ihr das ich die Nase voll habe, den Artikel anderweitig verkaufe und von der Verabredung die Anzahlung einzubehalten gebrauch mache. ... Da meldete Sie sich per Sprachnachricht sie hätte sich zwei Tage später melden wollen (sie hat MICH blockiert) und nun fordere die Anzahlung zurück.
Gesellschafterkonflikt
vom 15.5.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er war jetzt seit Mitte Februar 2017 nicht tätig und wollte seine Anteile 50% an uns verkaufen, aber leider hält er uns hin mit den Nachweissen bezüglich der investierten Summe. Nun ist er auf die Idee gekommen, dass er den Ladenschlüssel zurück haben möchte, sowie eine Bankkarte um über die Konto zu verwalten, obwohl er seit 2,5 Monaten nichts investiert hat, keine Stunde dort gearbeitet hat und wir in der Verhandlung sind seine Anteile zu erwerben.
Negative Ebay-Bewertung
vom 6.6.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Also habe ich den Käufer gebeten die Bewertung zurück zu nehmen, dies hat er innerhalb kürzester Zeit abgelehnt. ... Hier wurde mir jedoch telefonisch mitgeteilt, das Sie die Bewertung nicht gelöscht wird, da es nicht ausreichend ist Schäden in der Artikelbeschreibung und auf den Bildern zu hinterlegen und ich soll bei dem nächsten Verkauf detaillierter arbeiten.
Grundschuldeintrag bei Schenkung
vom 11.10.2021 für 57 €
Andernfalls tritt Bank A nicht vorzeitig zum Jahreswechsel von ihrer Grundschuld im Grundbuch zurück. ... Dort teilte man mir mit, dass die Überschreibung im Grundbuch ähnlich einem Verkauf ist und dass noch fällige Finanzierungsverträge damit gekündigt wären sofern keine Restschuld mehr vorhanden wären.
Lebensversicherung als Sicherheit
vom 28.6.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater hatte durch die Hypothek das Recht den Besitz zurück zu fordern was er damals tat. ... Die Rechtfertigung ist das Kautionen bei dem Verkauf noch bezahlt werden mussten, Mieten noch offen waren und sonstiges.
Hehlerei auf Ebay
vom 13.9.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich versuchte einen Kauf zu fingieren, doch der Verkäufer roch die Lunte und zog die Auktion zurück.
Kaputte Ware bei ebay
vom 3.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe einen sehr gut erhaltenen Dressursattel in ebay zum Verkauf angeboten unter Ausschluss von Garantie und Erstattung da ich Privatverkäufer bin . ... 3 Tage später kam der Sattel mit der Post zurück sehr schlecht verpackt und mit ein paar kleinen Beschädigungen die er vorher nicht hatte.
Trennung/Fachanwalt für Wohnungseigentumsrecht
vom 7.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin zurück in mein Elternhaus gezogen und mein damaliger Lebensgefährte wohnt weiterhin in der Eigentumswohnung. ... Aus diesem Grund hat er mir für den Zeitraum bis zum offiziellen Verkauf den folgenden Vorschlag unterbreitet: Ich soll Eigentümerin der Wohnung bleiben und diese als meinen Zweitwohnsitz anmelden.
Internetauktion - Kaufvertrag
vom 26.11.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer (V) bricht die Auktion 1 Tag vor Ablauf ab. ... Umgehend Reaktion des V: Ware sei zwischenzeitlich an einen Anderen verkauft und er werde das Geld zurücksenden (Geld kommt tatsächlich zurück).