Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.197 Ergebnisse für kosten schuld

120 kilo
vom 2.2.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe da ein etwas komplexes problem und bitte um rat, habe mir mitte dezember 04 einen supercooler/kühl-gefrierschrank kombination von einem zwischenhändler via internet bezogen.den habe ich vorkasse bezahlt und das gerät wurde ca 10 tage später mit der spedition zugestellt.es wurde mir zugesichert das gerät bis in die küche hinein zu liefern da ich nicht in der lage war das 120 kilo schwere gerät an seinen platz zu schaffen.das gerät wurde geliefert und der speditör war allein und sagte er wisse nichts von einem in die erste etage meiner wohnung tragen.so stand ich allein mit dem stück bei mir hinten auf dem hof im regen.klasse.ich organisierte mir auf meine kosten von einer spedition 4 helfer die das hinauf trugen.als sie dann alle weg waren und ich die verpackung enfernte, bemerkte ich das es gar nicht das von mir bestellte gerät war.nun stand der kollos in meiner küche.es begann ein langes hin und her telefonieren und der vermittler gab dem hersteller die schuld(bauknecht) das falsche gerät geliefert zu haben.der zustand sollte dann rasch abgeschafft werden damit ich über die weihnachtstage meine küche benutzen könne. das war nicht der fall.in der zweiten neujahrswoche meldete sich der händler bei mir und schlug mir vor anstatt mein geld zurück zu überweisen mir das richtige gerät zu liefern. das folgte auch dann endlich in der 2kw,wieder nicht bis in meine wohnung nur in den hof hinein.ich schaffte das teil wieder zu mir rein und habe somit insgesamt drei kühlschränke in meiner küche.einer grösser als der andere.ich kann weder kochen in meiner küche geschweige denn dort durchgehen,nur ein durchtaumeln ist möglich.dieser zustand zieht sich jetzt bis heute hin.trotz mehrmaliger schriftlicher(email) aufforderung an den händler ,fühlt sich keiner von bauknecht gewillt das gerät abzuholen.ich habe in meinem letzten schreiben eine frist gesetzt das gerät bei mir bis zum 02.02.05 abzuholen,ansonsten stelle ich es bei mir auf den hof wo ich nicht garantieren kann ob es endwendet wird oder durch wetterverhältnisse schaden nimmt. seit gestern steht das ding (noch) bei mir auf dem hof. kann ich haftbar dafür gemacht werden?
Verbraucherinsolvenz - Verfahren vorzeitig beenden nach Gläubigerbefriedigung
vom 23.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zu Ihrer Information folgende Hintergrundinfos: Beschluss 8.3.2010: Eröffnung Insolvenzverfahren, vom Schuldenbereinigungsplan nach § 306 ist abgesehen worden, Antrag auf Restschuldbefreiung gestellt, Treuhänder bestellt, Stundung Kosten Insolvenzverfahren bis Restschuldbefreiung für das Verfahren über Eröffnung + Insolvenzverfahren, bis 23.6. ... Andere offene Schulden habe ich nicht.
Einmaliges Führungszeugnis ohne Eintrag (§ 184b)
vom 22.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lebe zur Zeit von Arbeitslosengeld, welches jedoch demnächst ausläuft womit eine Privatinsolvenz auf Kosten der Allgemeinheit unverzichtbar wäre (mit Hartz4 schwer zu begleichen). ... Oder überwiegt hier das Interesse der Allgemeinheit die lieber meine Schulden durch die Privatinsolvenz übernehmen will und zusätzlich noch mein Hartz4 bezahlt?
Insolvenzverwalter will Kontoauszüge meiner Frau trotz Gütertrennung
vom 5.3.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, hier die Fakten in der hoffentlich ausreichenden Form: Seit 2006 selbstständig, mit ca. 80.000 € Schulden den Antrag auf Eröffnung des Regelinsolvenzverfahrens gestellt (Bescheid über Eröffnung vom 16.02.09). ... O-Ton: „ Ich schreibe alles genau auf, damit das Gericht nicht denkt ich hätte nicht genau hingeschaut.“ Weiter:“Mit Ihren Angaben rufe ich dann einen Verwerter an, um den Wert der Gegenstände zu ermitteln“ Und in Anspielung auf die Stundung der Verfahrenskosten:“ Nicht das der Steuerzahler für die Kosten Ihres Verfahrens aufkommen muss“.
Haftet Unternehmer für Subunternehmer?
vom 28.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
•Die Menge der durchgeführten Transportleistungen bzw. die Kosten entsprechen dem vereinbarten Budget des Werkvertrages (keine Budgetüberschreitung). ... •A ist inzwischen insolvent und kann die Schulden nicht begleichen Fragen nach deutschem Recht muss der Unternehmer (deutsche Hilfsorganisation) für seinen Subunternehmer (A) haften?
Neues defektes Handy wird nicht ausgetauscht, kein Rücktritt vom Vertrag möglich
vom 21.3.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der letzte Rat, den ich bekommen hatte war, dass ich mir ein neues Handy bei blau.de bestellen soll, die Kosten dann aber komplett selbst tragen muss. ... Ein Rüchtritt vom Vertrag sei nur nach der Laufzeit von 24 Monaten möglich, da ich ja selbst Schuld sei und der Schaden von mir ausging.
Bin ich verpflichtet für die Jahre 2005 bis 2008 die Nachzahlungen zu leisten oder ist hier bereits
vom 6.7.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Haus nur für mich - gesamte Kosten der Hausversicherung und so weiter Aktuell wird nun folgendes in einem Schreiben vom Juni 2011 aufgelistet: 2005 - 156,-- 2006 + 409,-- 2007 - 203,-- 2008 - 211,-- 2009 - 833,-- 2010 + 210,-- Im gesamten Zeitraum hat sich an meiner NK-Vorauszahlung nichts verändert Zudem wohne ich seit 2009 allein, davor noch mit meiner Tochter, Die Beträge für 2005 bis 2008 wurden mir mit einer korrigierten NK- Abrechnung 2010 mitgeteilt. ... Bin ich verpflichtet für die Jahre 2005 bis 2008 die Nachzahlungen zu leisten oder ist hier bereits eine Verjährung eingetreten, da es ja nicht meine Schuld ist, wenn der Vermieter falsch rechnet?
Beschlagnahmtes Konto - Ermittlungsverfahren - Verjährung?
vom 10.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
"Man kennt sich untereinander" Nun sitze ich schon seit 5 Jahren auf glühenden Kohlen, habe schon vor ca. 4 Jahren das 1.mal die EV abgegeben und bin offiziell wegen meiner Schulden, die das Konto beseitigen könnte, ein Sozialfall. Ich durfte auch wegen meiner Schulden beim Finanzamt kein Gewerbe mehr eröffnen und man drohte mir mit einer Sperre auf Lebenszeit.
Vertragsrecht BGB Handwerker
vom 26.10.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
UmSt. 19% Insgesamt sind wir bereits bei 3.671,93 € und die Summe beinhaltet noch keine Kosten für Duschtüren sowie Duscharmatur zzgl. ... Insgesamt befürchte ich statt geschätzten 3.000,00 € Kosten kommen wir am Ende auf 5.000,00 €.