Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.097 Ergebnisse für bgb unternehmen frage

Vertragsabschluß Internetangebot für Homepagebaukasten durch Minderjährige
vom 31.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Unternehmen bezieht sich auf die Registrierung mit Nennung des Datums und der Uhrzeit sowie der IP-Adresse. ... Fragen: Ist der Vertrag, den unser minderjähriger Sohn im Internet abgeschlossen hat, wirksam zustande gekommen ? ... Hätte sich das Unternehmen nicht über die reale Existenz der angegebenen Person sowie deren Volljährigkeit informieren müssen ?
Kann der Arbeitnehmer während der Anstellung ein Arbeitszeugnis einfordern?
vom 18.5.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Inzwischen hat unser Unternehmen durch die ständig auftretenden Fehler der Mitarbeiterin enormen Schaden genommen. ... Heute sprach die Mitarbeiterin vor mit der Bitte um ein Arbeitszeugnis, da sie sich in einem anderen Unternehmen vorstellen wolle. ... Nun unsere Fragen: Ist letzteres wirklich so?
Erbberechtigt als Kuckuckskind?
vom 11.1.2020 für 30 €
Meine Frage nun, bin ich erbberechtigt? Wenn ja, niemand will mir etwas sagen oder mitteilen, wo oder wie kann ich etwas unternehmen?
Übernahme von Bestattungskosten nach Erbausschlagung
vom 24.5.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses Unternehmen legte umgehend ein Angebot für die Bestattung vor mit dem Verlangen, dass wegen der kurzfristig durchzuführenden Kremation eine ebenfalls kurzfristige Beauftragung erfolgen müsse. ... Die mir sehr am Herzen liegende Frage ist: Inwieweit kann meine verwitwete und von ihrer Rente lebende Lebenspartnerin und könnten meine eigenen Nachkommen, zwei nicht verheiratete, berufstätige Töchter, herangezogen werden, die Bestattungskosten übernehmen zu müssen ?
Fußbruch auf gewerblich genutztem Privatgrundstück
vom 7.10.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Grundstück bzw der Innenhof wird ausschließlich gewerblich genutzt, hier ist mein Chiropraktiker und ein weiteres Unternehmen ansässig, ein Zugang zum Wohnhaus ist nicht vorhanden. ... Da ich nächsten Montag eine Reise antreten wollte und diese nur zum Teil von der Reiserücktrittsversicherung (wohl) übernommen wird (ein Freund und ich wollten zusammen fahren, meine Kosten werden übernommen, für ihn entstehen durch die Teilstornierung neue Kosten), zudem bei dem Fall mein Handy kaputt ging frage ich mich nun, ob der Besitzer diese Kosten übernehmen muss.
Vertrat mit Pflegeagentur
vom 12.2.2022 für 100 €
Kann ich mich in diesem Fall auf §626 BGB berufen, bzw. habe ich eine Chance hier REcht zu bekommen ?
Widerruf Kaufvertrag Küche
vom 18.1.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage 1: Ist so ein Vertrag wirksam? ... Frage 3: Bei einer Abstandssumme gibt es keinen genauen Betrag im Vertrag. ... Frage 4: Gibt es irgendeine Möglichkeit aus diesem Vertrag rauszukommen?
Energieschulden
vom 20.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Schwester hat durch zwei stornierte und korrigierte Jahresabrechnungen bei der Rwe Energie ca.6000 Euro Energieschulden .Sie bot daraufhin dem Unternehmen Ratenzahlung in Höhe von 500 Euro mtl. an was jedoch abgelehnt wurde.Rwe stellte daraufhin die Stromversorgung,hier Heizstrom,ein.Allgemeiner Haushaltsstrom wird über einen anderen Lieferanten bezogen.
Kündigunsfrist/Abfindung/Einspruch
vom 27.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen: 1. ... Das heißt inwiefern ist es zulässig, daß Kollegen, die kürzer als ich bei dem Unternehmen sind, evtl. keine Familie haben bzw. wissentlich weniger Leistung gebracht haben, keine Kündigung erhalten?
Betreungsunterhalt für ledige Mutter
vom 10.3.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie hat bereits nach der Geburt unseres Enkels in zeitweise Teilzeit gearbeitet, der Vertrag wurde aber wohl wegen dreimaliger Krankenabwesenheit innerhalb vier Monaten nicht verlängert und Ende Dezember 2014 vom Unternehmen beendet. ... Fragen: 1. ... Ist es möglich, das mit einem solchen Hintergrund an Fehleinschätzung der Kindsmutter in Bezug auf Betreuung auch noch nach drei Jahren Betreuungsgeld eingefordert werden kann und wenn ja, was könnte man schon heute unternehmen um dies im Vorfeld zu verhindern?
Dauererkrankung/Bitte um Aufhebungsvertrag scheitert/Kündigung innerhalb 4 Wochen?
vom 17.7.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bin seit 12 Jahren in einem Unternehmen unbefristet beschäftigt.Seit September 2022 Anwendung des BAT-KF auf alle Arbeitsverhältnisse. ... Habe zum Ende August 2024 die Möglichkeit bekommen sich umschulen lassen -Versuch das Arbeitsverhältnis mit einem Aufhebungsvertrag zu beenden scheitert(was vereinbart war,steht im Vertrag nicht,aber eine Ausgleichsklausel ja) Laut Arbeitsvertrag "gelten die gesetzlichen Regelungen"was Kündigung betrifft.Ein Tarifvertrag habe ich nicht,nur ein Infoschreiben über "die Anwendung des BAT-KF in der Entgeltgruppe EG 3A Stufe 5des PEGP".In meinen Unterlagen steht nirgendwo,dass ich genauso lange Kündigungsfristen wie Arbeitgeber einhalten muss(laut meinen Vorgesetzten-6 Monate) Meine Frage - gibt es in meinem Fall noch Möglichkeit schnell das Arbeitsverhältnis zu beenden,dass ich ordentlich innerhalb 4 Wochen oder notfalls außerordentlich zum Ende August rechtgemäß selbst kündigen kann ohne,dass ich meine Umschulungschance versäume und die Ansprüche wie Resturlaub,Arbeitszeugnis...verliere?
Unterhalt für den Sohn
vom 30.6.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Frage 1: Hat sie Recht? ... Frage 2: Wir verhandeln zur Zeit mit der Mediatorin über den Trennungsunterhalt meiner Noch-Frau an mich. ... Frage 3: Ich habe, der Not gehorchend, meine Lebensversicherung gekündigt.