Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.191 Ergebnisse für arbeitsvertrag vertrag

Kündigung ohne Kündigung
vom 10.10.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Man wird mir keine Steine in den Weg legen und mich, wenn gewünscht, auch früher aus meinem Vertrag entlassen. ... Was ist, wenn ich einen neuen Job finde und man sich plötzlich nicht mehr an Absprachen erinnert und mich nicht vorzeitig aus dem Vertrag entlässt.
Veränderung der Arbeitszeit durch Arbeitgeber
vom 4.1.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat mein Arbeitgeber vor kurzem Schichtdienst eingeführt (6:00-14:00 / 14:00-22:00) und ich würde gerne wissen ob er diese Arbeitszeitveränderung einfach anordnen darf, obwohl die ursprüngliche Arbeitszeit im Vertrag beschrieben steht. Mein Vertrag besagt folgendes: Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 40 Stunden an 5 Tagen, von 7:00 - 15:30Uhr, soweit nicht aus betrieblichen Gründen durch die Vorgesetzten andere Regelungen getrofften werden.
Vertragsstrafe Kündigung vor Arbeitsantritt
vom 4.11.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nichterfüllung des Vertrages Sofern der Arbeitnehmer das Arbeitsverhältnis ohne Einhaltung seiner Kündigungsfrist auflöst, die Arbeit vertragswidrig zum vereinbarten Zeitpunkt nicht aufnimmt oder bei fristgerechter Kündigung vertragswidrig keine Arbeitsleistung mehr erbringt, wird eine Vertragsstrafe in Höhe des auf die Mindestkündigungsfrist entfallenden Bruttoentgelts, höchstens jedoch in Höhe einer Bruttomonatsvergütung, fällig.
Lohnabrechnung/Weihnachtsgeld
vom 3.2.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis 21.11.2012 war ich bei einer Zeitarbeitsfirma tätig.Jetzt erhielt ich eine "Abrechnung",wegen falsch berechneter Lohnsteuer.Überzahlung 81,38 €. Ich geh davon aus,dass ich die Zahlung leisten muss.Bekomme ich einen korrigierten Gehaltszettel? Des weiteren ist mir unklar,warum ich kein Weihnachtsgeld erhalte.Seit Juni 2011 bin ich in der Zeitarbeitsfirma tätig gewesen.Nach einem Jahr wird eine Weihnachtsgratifikation gezahlt,freiwillig.Die Personen die noch Zeitarbeiter zu diesem Zeitpunkt waren,erhielten eine Weihnachtsgratifikation.Ich ging leider leer aus.Ist das korrekt?
Krankheitsbedingte Versetzung ?
vom 2.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, nach einer mehrmonatigen Phase der Arbeitsunfähigkeit will mich mein Arbeitgeber auf einen anderen Arbeitsplatz (andere Abteilung; vorher hatte ich Leitungsfunktion, jetzt soll ich auf einer Sachbearbeiterstelle ohne Leitungsaufgaben eingesetzt werden) versetzen. Ich will mich allerdings dagegen wehren. Deshalb meine Bitte um Information, unter welchen Voraussetzungen es einem Arbeitgeber möglich ist, einen Arbeitnehmer aus Krankheitsgründen auf einen anderen (und in meinem Fall niedrigerwertigeren) Arbeitsplatz zu versetzen.
Anspruch auf Dauerarbeitsplatz gem. § 30 TVöD
vom 23.2.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, derzeit bin ich in einer Kommune mit folgenden vertraglichen Bedingungen beschäftigt: Befristung auf 2 Jahre seit 01.11.07 Anzahl der wöchentlichen Stunden: 30 Entgeltgruppe E 9 Vertragspartner: die Kommune und ich Einstellung mit sachlichem Grund und auf Grund eines Förderprogramms durch das Land für Studienabsolventen Fördersumme 100 % bei den oben genannten Bedingungen Sachverhalt: nach einer internen Stellenausschreibung innerhalb der kommunalen Verwaltung mit der Entgeltgruppe E 8 wurde meine Bewerbung mit folgender Begründung abgelehnt: 1. ich sei nicht gleichzusetzen mit einem Arbeitgeber der Kommune, da mein Gehalt zu 100 % vom Land kommt (bezahlt werde ich von der Kommune nach TVöD, nicht nach TV-L) Somit könne ich mich ausschließlich auf externe öffentliche Stellenausschreibungen bewerben. 2. auf Grund meiner Qualifikation (FH-Abschluss mit A II Abschluss) hätte ich Anspruch auf die Vergütungsgruppe E 9 und könnte diesen auch geltend machen, wenn die Stelle mit der Entgeltgruppe E 8 durch mich besetzt werden würde Meine Fragen: 1. Frage: Wer ist mein Arbeitgeber bzw. bin ich gleichzusetzen mit einem Arbeitgeber, der nicht durch Fördermittel bezahlt wird? Ich war immer der Meinung, dass die Vertragsparteien aussagekräftig sind und nicht der "Topf", aus dem das Gehalt fliest?
Kündigungsschutz vergeichbarkeit von Arbeitsplätzen
vom 13.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Danach möchte sie für eine begrenzte Zeit weniger arbeiten als bisher im Arbeitsvertrag geregelt war. ... Meine Frau und zwei andere haben 110 Stunden im Vertrag zu stehen die anderen 80 und 130. ... Wenn meine Frau nun weniger Stunden ( 80 ) geht als bisher, wozu der Regionalleiter bereit ist, wie sieht es dann mit dem Kündigungsschutz aus Für diese Zeit soll sie einen Änderungsvertrag bekommen der befristet ist und ihren eigentlichen Arbeitsvertrag nicht außer Kraft setzt.
Frage Arbeitsrecht - Arbeitnehmerin fehlt ohne Krankmeldung, ist eine Kündigung möglich?
vom 16.5.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er bestehende Arbeitsvertrag (Einheitsvertrag Vordruck für kaufmännische Arbeitgeber) war Ende Februar 2011 ausgelaufen. Im Arbeitsvertrag steht( es gilt die gesetzliche Kündigungsfrist) . Seit dem 01.03.2011 arbeitet Sie bei mir, ohne dass ich den Vertrag schriftlich verlängert habe.
Kündigung einer Zusatzvereinbarung während der Schwangerschaft
vom 15.4.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Ich habe einen Arbeitsvertrag (unbefristet), der beinhaltet einen Beschäftigungsumfang von 20 Stunden wöchentlich. Ab März 2012 wurde mir die Arbeitszeit durch eine Zusatzvereinbarung zum Arbeitsvertrag auf 25 Stunden wöchentlich erhöht. ... Vertrag stillschweigend um einen Monat, wenn sie nicht mit einer Frist von 14 Tagen zum Monatsende gekündigt wird.
Beginn des Arbeitsverhältnisses mit Anspruch auf Gehalt
vom 14.9.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, vor einigen Monaten habe ich einen neuen Arbeitsvertrag unterschrieben. ... Mittlerweile ist mein alter Arbeitsvertrag zum 30.09. aufgelöst. ... Daher meine Frage: Ist eine schriftliche Bestätigung überhaupt notwendig, damit der Vertrag zum 01.10. in Kraft tritt ?
Versicherungsfreiheit - Student -> Berufseinstieg
vom 23.9.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dazu sehe ich zwei mögliche Optionen wie ich in die PKV aus beiden Fällen wechseln kann: Im Fall Berufseinsteiger (1) Änderungsvereinbarung zum Arbeitsvertrag mit einer Erhöhung des Gehaltes auf über 65k/Jahr ab dem nächsten Monat Im Fall Gehaltserhöhung (2) Auflösungsvereinbarung des aktuellen Arbeitsvertrages -> Abschluss eines neuen Vertrages Mir wäre die Option (1) lieber, jedoch besteht dann für mich die Versicherungsfreiheit?
Berechnungsgrundlage bei Auszahlung Überstunden
vom 29.9.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Sachverhalt: Arbeitsvertrag bis 2016 - Klausel "Alle Ü -STD mit dem Gehalt abgegolten", leider auch eine Abschlussklausel, dass Rechtsansprüche innerhalb 3 Monate geltend gemacht werden müssen. ... Zum Juni 2016 diesen Vertrag gekündigt. Es wurde sich auf eine Weiterbeschäftigung geeinigt ohne neuen Arbeitsvertrag, allerdings mit Emails zu den Themen "keine Ü Std mehr mit dem Gehalt abgolgten, unbefristet Leistungszulage 25%".