Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.943 Ergebnisse für wert immobilie

Mieter sucht selbst Nachmieter für Sozialwohnung und verl. viel Geld für alte Möbel
vom 4.2.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Praktisch sieht es aber so aus, dass Herr B. auf mehreren Immobilien Plattformen einen Nachmieter zum 01.03.2015 sucht und dort angibt, dass Küche und Schrank übernommen werden sollen. Er schreibt, dass die Küche einen Wert von 3500 € hätte und der Schrank einen Wert von 500 €. ... Wie er auf die Aussage "Wert 3500 €" kommt ist fraglich.
Notarhaftung/Rechtsschutz
vom 27.9.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Die Urkunde/Kaufvertrag vom Grundstücksverkauf, (kein „Notverkauf", liquide Mittel sowie weitere lastenfreie Immobilien und geregelte Mieteinnahmen zum Stichtag und Todesfall waren vorhanden) habe ich erst Im Jahr 05/2021, nach dem Tod von meiner Mutter 11/2020, im Nachlass gefunden. ... Es ist offensichtlich dass ein Missverhältnis zwischen dem außergewöhnlichen vorteilhaften Kaufpreis von nur €40,00 pro qm für die Stadt S. und dem damaligen, vom Nachlassgericht festgesetzten Wert von € 180,00 pro qm vorliegt. Meine Mutter hatte die Grundstücke deutlich unter Wert verkauft und dies war dem Gremium auch bewusst gewesen.
Erbschein anfechtbar bei anhängiger Scheidung?
vom 22.1.2013 62 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Erblasserin hatte kurz vor ihrem unerwarteten Tod im Herbst 2011 die Scheidung beantragt. Der Antrag war anhängig, jedoch noch nicht rechtshängig. Die Eheleute lebten seit über 10 Jahren getrennt, der Mann seit einigen Jahren in einer anderen Beziehung.
Bafög u. alg II
vom 19.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, meine Tochter bezieht Bafög. Da ich eine Erbschaft gemacht habe, möchte ich mit diesem Geld eine Eigentumswohnung für meine Tochter kaufen u. für mich ein lebenslanges Wohnrecht im Grundbuch eintragen lassen, Mietzahlungen werde ich nicht leisten, dafür sämtliche Nebenkosten übernehmen. 1.) Erhält meine Tochter weiterhin Bafög?
Zahlungsverzug/Anwaltskosten ohne Mahnung?
vom 21.12.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor einiger Zeit habe ich ein Haus verkauft. Der Käufer wollte nun Anliegerbeiträge für frühere Erschließungsmaßnahmen von mir erstattet bekommen. Diese Hauptforderung ist unstrittig und wurde soeben - zugegebenermaßen zu spät - von mir beglichen.
Vermietung an Angehörige, die selber Anteil an der Wohnung haben
vom 3.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2000 erwarben unsere Eltern je zur Hälfte eine Eigentumswohnung. Ich als eins von zwei Kindern bezog kurz nach dem Erwerb als Mieter dieser Wohnung und zahle entsprechend Miete. In ihrer gemeinsamen jährlichen Steuererklärung wurden dazu die Einnahmen (Miete) und Ausgaben (Schuldzinsen für Darlehen) entsprechend in der Anlage V angegeben.
Pflichten und Honorar des Testamentsvollstreckers
vom 27.2.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahre 1990 hinterlässt der Vater seinen 3 erwachsenen Kindern Bargeld und Wertpapiere und Wertsachen im Werte von 450 000 DM sowie ein Einfamilienhaus im Wert von 80 000 DM (Ermittlung des Nachlaßwertes lt. ... Ist der Wert des Erbes 1990 ausschlaggebend oder der aktuelle Wert (Mieteinnahmen, Hausverkaufspreis, Zinsen etc. inklusive)?
Kleingarten verkauft, Nachpächter stellt Mängel fest - was tun?
vom 3.7.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aber diese Mängel wurden im Schätzprotokoll bereits berücksichtigt, d.h. mit erneuerter Grube etc. wäre der Garten mehr wert gewesen. ... Mai diesen Jahres kam es (mit Wissen und Zustimmung des Vorstandes) erstmal zur Gartenübergabe, bei dem uns die Käuferin in spe unterschrieb: 1. den Nutzungsvertrag, der erst in einen Kaufvertrag übergeht, wenn auch der Vorstand zustimmt, 2. eine Liste des weiter überlassenen Inventars im Wert von der Differenz zwischen Schätz- (ca. 4.050,- €) & Kaufsumme (4.400,-) und 3. die Schlüsselübergabe.
Auszahlung von Erbmasse bei Großfamilie
vom 23.10.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind 12 Geschwister und beide Elternteile sind verstorben. Es gibt einen amtlichen Verkehrswert für die Erbmasse. Obwohl die Auszahlung einer Einzelperson möglich wäre, fordert eine Schwester nach vollem Verkehrswert ausbezahlt werden zu wollen und droht ansonsten mit der Einleitung einer Zwangsversteigerung.
Bankvorgang
vom 11.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Sachverhalt ist folgender: Vor der „Wende“ wurde uns ein sogenannter „Ehekredit“ gewährt und in unsere Immobilie als Grundschuld eingetragen.Nach der „Wende“ kam ein KfE –Kredit für Modernisierung in Höhe von 20 000,00 DM am Objekt hinzu. ... Die Kreditlinie,welche die Grundschuldeintragung betraf wurde ,entgegen den Absprachen überhaupt nicht bedient.Es wurden sogar diese Werte mit überhöhten Zinswerten (16%)belegt.Die Kreditlinie stieg ohne unser Wissen wertmäßig bedeutend an.
diverse9
vom 20.11.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Aufrechnung (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/387.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 387 BGB: Voraussetzungen">§ 387 BGB</a>) ist (die Aufrechnungslage setzt nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/387.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 387 BGB: Voraussetzungen">§ 387 BGB</a> eine Gegenseitigkeit der Leistungen, die ihrem Gegenstand nach gleichartig sind voraus) derzeit nicht möglich, da der Nachlass aus unteilbaren Gegenständen (Auto, Immobilie) besteht. ... Mai 1910, IV 364/09 Schon vor Aufstellung des die Erbteilung abschließenden Teilungsplans konnten allerdings den Miterben bestimmte Gegenstände zugeteilt werden, die sie dann zu dem Werte, den sie zur Zeit der Übereignung hatten, bei der abschließenden Teilung auf ihren Erbteil sich anrechnen zu lassen hatten.
Auseinandersetzung Erbengemeinschaft bei Blockade durch einzelne Mitglieder
vom 29.7.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Nachlassvermögen bestand aus landwirtschaftlich genutzten Grundstücken - die zwischenzeitlich teilungsversteigert sind und ausgezahlt - einem Geldvermögen bei der DB AG, einem Aktienpaket ebenfalls bei der DB AG ( das bereits deutlich an Wert verloren hat seit Mitte letzten Jahres ), sowie einem weiteren Sparkonto bei der Volksbank. ... oder gilt auch hier eine Art Vorkaufsrecht wie bei Immobilien bzw.
Abofalle Argetra
vom 28.9.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf der Seite Argetra.de habe ich im April einen Zwangsversteigerungskalender für Immobilien für eine Dauer von 3 Monaten erworben. ... *Seit meinem Widerspruch gegen die Rechnung habe ich auch die "Leistung" nicht mehr erhalten. - Ich habe also für die strittige Zahlung auch nicht den vollen Gegenwert (soweit man hier von Wert sprechen kann) erhalten.
Erbrecht Patchwork Family
vom 21.4.2021 für 52 €
Es ist einfacher Standart und die Erbmasse beläuft sich auf ca 800.000€, wobei die Berliner Wohnung ca 175.000€ Wert darstellt. Die Immobilien sind seit Anschaffung je zur Hälfte im Grundbuch auf meine Eltern eingetragen.
ALG2/Alleinerziehender Vater Umzug nach 10 Jahren Ausland zurück nach Deutschland
vom 5.8.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich plane natürlich schnellst möglich wieder unabhängig zu sein, aber als start muss das alles glatt laufen, besonders auf Hinblick mit meinem kleinen Sohn. bottomline: Denken sie das Der Mietvertrag und ihre Geld-Empfangsbestaetigung ausreichend ist wenn ich das unaufgefordert vorlege zusammen mit Kontoauszug ( ca 3000 Euro werden nach mietzahlung noch auf meinem Konto sein, Sonstiges vermögen oder werte wie Immobilien oder Autos besitze ich nicht) oder Denken Sie es ist besser 3 Monate mit dem Antrag auf ALG2 zu warten und somit der nötigen Rechenschaft über die Abbuchungen zu entgehen.