Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

553 Ergebnisse für zwangsversteigerung grundschuld

Schadensersatz gegen Anwalt
vom 7.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am Tage der Teilungsversteigerung wurden dann vom Rechtspfleger die bestehenden Rechte, zum einen das Wohnrecht (22.000,-€) und zum anderen die noch bestehende Grundschuld (45.000,- €), die nicht mehr valutierte, vorgetragen und anschließend nach weiteren Anträgen gefragt.
Bekanntmach. v. Zwangssicherungshypothek
vom 20.11.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Eintragungsbekanntmachnung steht folgendes: Dritte Abteilung (Spalte 1bis4): LNrE 5, LnrG 1, dann der strittige Betrag und dann in einer weiteren Spalte (Hypothek, Grundschulden, Rentenschulden) Nur lastend auf dem Anteil Abt.
Auswandern trotz drohender Zwangsvollstreckung
vom 19.6.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das ganze haben wir erst ca. 7 Jahre und alles ist via Grundschuld Natürlich noch den finanzierenden Banken überschrieben. ... Ich habe erfahren, dass die mit ihrem Zwangsvollstreckungstitel den sie ja jetzt haben eine Zwangsgrundschuld auf unsere Immobilie machen könnten und somit eine Zwangsversteigerung der Immobilie erreichen könnten.
Beim Immobilienkauf: Haftung und Grundbucheintrag
vom 8.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich lebe in der Ehe der Zugewinngemeinschaft, kein Ehevertrag. Mein Mann und ich haben eine kleine Tochter. Ich befinde mich in Elternzeit und nun wollen wir uns ein Hauf kaufen, das insgesamt um die 750.000 € kosten wird.
Seitens der Bank gekündigtes Immobiliendarlehen
vom 12.11.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwangsversteigerung beider Immobilien. ... Kann die Zustimmung zu nachrangige Eintragung einer Grundschuld auf das von meiner Frau geerbten Haus von ihr zurückgezogen werden. (diese ist nicht eingetragen sondern wird von einer anderen Bank treuhänderisch verwaltet da diese noch eine erstrangige frühere Grundschuld hat) D.)
Teilungsversteigerung Immobilie - Lebenslanges Wohnrecht
vom 3.9.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Mitglied einer Erbengemeinschaft über ein Erbbaurecht und einer darauf errichteten Immobilie. Die Erbengemeinschaft besteht aus Witwe und drei Kindern. Es besteht ein geschlossener Teilauseinandersetzungsvertrag in dem ausser Erbaurecht und Immobile alles auseinandergesetzt wurde.
Wegerecht oder gemeinschaftliches Eigentum an einer Zufahrt
vom 12.1.2019 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwei nebeneinanderliegende Grundstücke A und B befinden sich in meinem Eigentum. Die Zufahrt, die direkt an das Grundstück B grenzt, gehört zum Grundstück A, ist aber auch für Grundstück B von Bedeutung. Nun soll Grundstück A verkauft werden, wodurch auch die Zufahrt den Eigentümer wechseln würde, was aber zu einer dauerhaften Beeinträchtigung von Grundstück B führen würde.
Finanzamt Steuerfahndung Schenkung Zwangsvollstreckung
vom 26.12.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage 2: Was passiert wenn ich jetzt eine namenlose Grundschuld eintragen lasse, bringt mir das was oder mache ich mich damit Strafbar. ... Frage 4: Gibt es noch weitere Möglichkeiten das Haus vor einer möglichen Zwangsversteigerung zu schützen ?
Rückforderung der dahrlehensweise gezalhten Heimpflegekosten
vom 17.9.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Viertel ist mit einer Höchstbetragshypothek und einer Grundschuld belastet, die aus Heimpflegekosten resultieren, die für meine Mutter bis zu ihrem Tod aufgewendet wurden. ... Die Grundschuld wurde auf Drängen eines weiteren Leistungsträgers, der zwischenzeitlich die Kosten übernommen hat, vor 3 Jahren (nach dem Tod meiner Mutter) in Höhe von über 40.000 € notariell im Grundbuch eingetragen, nachdem sie zunächst gebeten hatten, die geforderte Summe in einem Betrag zu überweisen. ... Nach meiner Kenntnis darf an mein Vermögen allerdings nicht herangetreten werden, da der Bedarf meiner Mutter und meine Leistungsfähigkeit nicht zeitgleich vorliegen. - Der zweite Leistungsträger hat seit der Eintragung der Grundschuld noch keine Forderung gestellt und auch auf Nachfragen bisher nicht reagiert.
Teilungsversteigerung (Aufschub, Behandlung von Verwandten-Darlehen)
vom 2.9.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Ex und ich haben vor 4 Jahren ein EFH zur Selbstnutzung erworben, Der Kaufpreis von 320.000 € wurde wie folgt finanziert: 1. Eigenkapital: 160.000 € wurde von mir und mit 140.000 € von meinen Eltern eingebracht. Für das zweckgebundene Verwandten-Darlehen (zinslos, keine Tilgung, fällig nur bei Verkauf des EFH) wurde ein Darlehensvertrag (Vorgriff auf Erbfall) nur zwischen mir und meinen Eltern abgeschlossen.
Hausverkauf trotz Zwangversteigerung
vom 24.10.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Problem jetzt ist das die Bank aus diesem Grunde mein Haus in die Zwangsversteigerung gehen lässt, ich habe einen Käufer gefunden bevor mir mitgeteilt wurde das im Januar das Haus Versteigert werden soll der Käufer hat auch schon den Kaufvertrag Unterschrieben beim Notar, nun macht der Notar seine Arbeit und hat die Banken angeschrieben es sind 2 Banken die ich ablösen muss wobei die erste Bank sich schriftlich dazu äussert in dem sie sagt das Geld welches der Käufer jetzt zahlt würde ihr nicht reichen und somit gibt sie keinen Treuhandauftrag an den Notar und hält weiter an der Zweangsversteigerung fest.Die Kaufsumme ist 340.000 € die Bank hätte normaler weise 152.400 € zu bekommen aber natürlich hauen die ja sämtliche Zinsen usw. drauf somit will diese Bank jetzt zum 01.12.2012 211.000 € zurück haben.
Entscheidung des Vormundschaftsgericht zur Grundschuldbestellung wegen Hausausbau
vom 7.2.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurz: Vormundschaftsgericht lehnt die Bestellung der Bank für eine Grundschuld zum Zwecke des behinteren gerechten Ausbauens eines Hauses ab, in dem unsere behinderte Mutter wohnt. ... Es würde also die gleiche Konsequenz folgen, die im Falle einer Zwangsversteigerung durch eventuelle Probleme mit unserem Kredit eintreten würden, was aber wenn überhaupt fraglich noch zu Lebzeiten der Schwiegermutter passieren würde. Kurz zusammengefasst: Die Schwiegermutter verbringt ihre restlichen Jahre im Heim, das Haus " vergammelt" weil wir keinen Kredit zum Ausbauen bekommen und wir bleiben auf den bisherigen Kosten sitzen, die wir gebraucht haben, um bis zur Beantragung der Grundschuld zu kommen ( Atchitekt, Notar, Bank,Gutachter... ca 15 T€).
Bürgschaft für eine Erbengemeinschaft
vom 2.4.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jedoch verlangt die Bank neben einer Grundschuld auf die schuldenfreie Liegenschaft noch eine Bürgschaft über 40 T€. ... Ich verstehe darunter z.B. den Verkauf/Verpfändung von Erbschaftsanteilen an Dritte oder an das Betreiben der gerichtlichen Zwangsversteigerung durch einen der Erben oder Dritte.
Forderung feststellen und vollstrecken, Schuldner im Ausland; Verjährungsproblematik
vom 14.11.2011 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Beantwortung der Fragen: Ich setze eine hinreichende Kompetenz voraus, um den Sachverhalt nicht nur juristisch beurteilen, sondern insbesondere die Fragen praxisgerecht beantworten zu können. Bitte antworten Sie also nur, wenn Sie sich auf dem Gebiet der internationalen Forderungsverfolgung auch wirklich durch Praxisbezug auskennen. Die Kenntnis des Rechtssystems von Chile (siehe Sachverhaltsdarstellung) wird jedoch nicht vorausgesetzt.