Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.186 Ergebnisse für kauf gewährleistung käufer verkäufer

Plagiat Verkauf Vorwurf
vom 21.7.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
eBay verkauf Trompete 21.02.2017 Plagiat-Verkauf Vorwurf Sehr geehrter Herr Anwalt, ich habe vor eineinhalb Jahren (21.02.2017) als Rentner und Laie eine Geschenkte Trompete „Neuwertig aber gebraucht „ bei eBay verkauft. ... Nun, nach eineinhalb Jahren, wirft mir der Käufer über einen Anwalt Betrug und den Verkauf eines „Plagiat „ vor. ... Da ich bei dem damaligen Verkauf der Trompete den Käufer , (der selber Amateur-Musiker, Trompeter und in einem Amateur-Orchester spielt )weder bewusst, vorsätzlich oder gar arglistig mit dem Instrument getäuscht habe, weiß ich nicht, wie ich mich nun nach eineinhalb Jahren verhalten soll.
Privater Ebay Autoverkauf durch Verkaufsagenten - Käufer will Geld zurück
vom 23.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mein 16 Jahre altes Privatfahrzeug durch einen Ebay Verkaufsagenten zur Versteigerung in Ebay anbieten lassen Nach ca. 1 Woche meldete sich der Käufer telefonisch bei mir als Ex Besitzer wegen technischer Mängel des Fahrzeuges und will Garantie/Gewährleistung von mir oder das Fahrzeug zurückgeben und zusätzlich seine angefallenen Unkosten wie Bahnfahrt zur Abholung und Benzinkosten zum Rücktransport des Fahrzeuges erstattet haben Begründung: Der Verkaufsagent ist gewerblicher Verkäufer und muss laut Gesetz für Garantie und Gewährleistung bei dem Fahrzeug geradestehen oder das Fahrzeug zurücknehmen Wenn ich mich weigere und will er den Ebay Verkaufsagenten verklagen. Ebay Artikelnummer: 270223197423 Im Verkaufstext des Verkaufsagenten wurde unter anderem darauf hingewiesen: Ich verkaufe das Auto im Kundenauftrag. ... Nach dem Ende der Auktion hat der Ebay Käufer dann mit mir als Privatperson und Besitzer einen schriftlichen Kaufvertrag über das Fahrzeug abgeschlossen.
Hauskauf mit Baumangel
vom 14.3.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben im Februar letzten Jahres nach langer Suche ein Haus gefunden, welches nach Todesfall zum Verkauf stand. Als Verkäufer hatten wir es mit einer strittigen Erbengemeinschaft aus drei Geschwistern zu tun, die von der verstorbenen Mutter mit 2/3 Anteil, 1/6 Anteil und nochmals 1/6 Anteil bedacht wurden. ... Desweiteren erklärte sie sich unter Zeugen (mein Mann und ich) meinem Vater gegenüber bereit , der der Käufer des Hauses sein sollte, ihm weitere 2000 Euro zu geben, damit der Kauf nicht platzt und die ganze Sache sich noch weiter verzögert.
leihwagen bei gewährleistungsfall eines gebrauchten kfz 7 tage nach kauf
vom 9.12.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, ich habe vor 1,5 wochen ein gebraucht-kfz über einen offiziellen händler erworben. dieser hat vor dem verkauf noch eine durchsicht durch eine freie werkstatt und ein dekra-gebrauchtwagen-zustandsbericht veranlaßt, der wagen ist also in einem mängelfreien zustand an mich übergeben worden. dann bin ich 7 tage nach dem kauf unterwegs liegen geblieben. der verkäufer hat anstandslos die reparatur übernommen, will mir aber die kosten für einen vergleichbaren leihwagen und ggf. verdienstausfall nicht erstatten. im kaufvertrag wurde dies auch nicht explizit vermerkt. zu welchen leistungen ist der verkäufer verpflichtet?
verkauf vom auto
vom 20.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geerther anwalt ich habe im mai ein auto mit tüv und asu bis 2007 verkauft,im kaufvertrag stand der name von mir und denn keufer,jetzt sagt der keufer er bekommt das auto aus der werkstadt nicht mehr raus weil es nicht in ordnung sei,er habe jetzt einen gutachter kommen lassen der hätte gesagt das auto were eine körberverletzung,aber ich habe es in einen guten zustand verkauft,der keufer war auch nach denn kauf bei der dekra die haben auch gesagt es sei in ordnung,es kommt nur in der nächsten zeit der auspuff. -- Einsatz geändert am 20.09.2005 00:51:24
Autoverkauf von Privat - Wie lange darf der Käufer überhaupt auf Nachforderung bestehen?
vom 11.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Käufer hat im Juni (25.6.)von einer anderen Werkstatt mitgeteilt bekommen, das bedingt durch einen früheren Unfall (der aber benannt wurde beim Verkauf, war in der Werkstatt bekannt und zum Zeitpunkt des Verkaufs über 1 jahr vorbei, d.h. ich bin selber 1 Jahr gefahren und hatte keine Probleme) und eine angeblich unsachgemäße Reparatur (gerade durch die Werkstatt welche den PKW in meinem Namen verkauft hat)die Beschädigungen erheblich höher sein würden. ... Der Käufer fordert mich jetzt über seinen Anwalt gem.§439BGB auf, diese Rechnung zu übernehmen. ... Ich habe weder bewusst etwas verschwiegen oder nicht angegeben, da der Verkauf ja nicht direkt durch mich stattfand.Wie lange darf der Käufer überhaupt auf Nachforderung bestehen?
ebay kauf entpuppt sich als Desaster
vom 17.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, auf Grundlage folgender Artikelbeschreibung tätigte ich am 24.07.2011 einen kauf bei eBay. ... Ebenfalls einer Rücknahme und der Nachbesserung durch den Verkäufer wird nicht zugestimmt. ... Dies stand jedoch nicht in der Beschreibung, sonst wäre der kauf auch nie zustande gekommen.
Ebay kauf
vom 21.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo wollte fragen ob unter der angegebender auktions nummer irgendwas zu machen ist bzw. ob ich mit hilfe eines anwalts den verkäufer zwingen kann den artikel zurück zu nehmen.
Kauf eines gebauchten Rollers
vom 24.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe heute einen Roller der Marke Kymco für EUR 200 ersteigert (es folgt die Artikelbeschreibung) Hersteller Kymco Modellbezeichnung: Qingqi Mulan B Verkaufe meinen Roller wegen Umzug! Marke:Kymco 50ccm Mit Papiere (Betriebserlaubnis) Der Roller hat einige Gebrauchsspuren (Unfallfrei) Ist ja auch gebraucht Mit sehr viel Ersatzteile (Siehe Fotos) Roller ist zu 100%Fahrbereit muss nur eine neue Batterie rein Kostet bei Louis 10 EURO Nur Abholung Bei fragen bitte Mailen Dies ist ein privater verkauf, deshalb keine Rücknahme oder Gewährleistung. ---------------------------------------------------------------------------------------------- Ich habe den Roller abgeholt und bezahlt, aber leider nicht genau in die Papiere geschaut.
Gewährleistung - Gebrauchtgerät an gewerbliche Kunden
vom 29.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun möchte ich das Gerät wieder verkaufen: Da ich selbst das Gerät schon gebraucht gekauft habe und das Gerät an sich schon ca. 6 Jahre alt, will ich das Gerät - das m.E. einwandfrei funktioniert, aber Gebrauchsspuren hat - rechtssicher verkaufen, ohne dabei eine Gewährleistung erbringen zu müssen, die wirtschaftlich aus meiner Sicht kaum sinnvoll ist. ... Nun möchte ich das Gerät bei Ebay unter Business+Industrie als Gebrauchtgerät verkaufen. ... Folgende Frage(n): - Stimmt meine Information, dass ich hier die Gewährleistung für das Gebrauchtgerät für gewerbliche Käufer ausschließen kann?
Verkauf ausserhalb ebay
vom 22.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer wollte ausdrücklich die ebay Nummer im Kaufvertrag vermerkt haben, also den Kauf auf die Artikelbeschreibung beziehen. ... Wir verkaufen das Fahrzeug aus Privatbesitz, und schließen aus diesem Grunde jede Garantie und Gewährleistung für das Fahrzeug aus. ... Die Blinker kosten komplett ca € 50.-, und das Fahrzeug wurde einer Vertragswerkstatt vorgeführt, was ich vor dem Kauf nicht getan habe,
Auto verkauf und jetzt heißt es Betrug
vom 22.8.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der Ablauf war folgender maßen: - nach Abklärung und Abmachung mit dem Käufer habe ich mit einem guten Freund und seiner Freundin das Fahrzeug in die Schweiz überführt, wir fuhren 600km mit zwei Fahrzeugen zum Käufer - vorab haben wir über das Fahrzeug gesprochen, ich habe ihn Mängel gesagt, unter anderem das Fahrwerk ist hart weil er extrem tief war (6cm Bodenfreiheit) das sei aber änderbar durch höher schrauben und das die Reifen nur noch 2-3 mm haben, aber bitte zu wechseln seien, der Käufer war einverstanden, - bei Ankunft beim Käufer, stellt ich fest dass er auch seinen zuständigen Werkstatt Inhaber "Garagisten" eingeladen habe das Fahrzeug mit genauestens zu untersuchen. - Der Käufer und deren Garagist schauten sich das Fahrzeug an - Verkäufer und der beauftragte Garagist machten eine Probefahrt um Funktion und Fahrtüchtigkeit zu prüfen - nach Rückkehr fragte der Käufer den Garagisten ob alles ok sei und der Wagen ohne Probleme läuft, der Garagist bestätigte das er echt super ist, aber das Fahrwerk zu tief für die Straßen der schweiz ist (er wolle das sowieso hochschrauben) und das die Reifen schlecht sind und sofort gemacht werden müssten (es hatte geregnet) - beide befanden das Auto für super und wir machten den Vertrag fix, also rauf in die Wohnung, Zahlung, Unterschrift und wir fuhren wieder. nach 3-5 Tagen meldete sich der Käufer, das der Verkauf Betrug sei der Wagen nicht fahrbar ist und er zum Anwalt geht und anzeige erstatte. ... Im Kaufvertrag wurde folgendes zur Gewährleistung unterschrieben: II. Gewährleistung Das Fahrzeug wird wie besichtigt und unter Ausschluss der Sachmängelhaftung verkauft, soweit nicht unter Ziffer III. eine bestimmte Zusicherung erfolgt.
Gewährleistung einer Einzelfirma nach Geschäftsaufgabe
vom 30.10.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Trotzdem wurde die Abwicklung der Gewährleistung in der Art zugesagt, dass ich ein Ersatzteil zugeschickt bekomme, welches vemutlich an meinem Gerät fehlerhaft sei. ... Eine Nachbesserung ist trotz mehrfacher schriftlicher Aufforderung per Email nicht erfolgt und erst mit Einschreiben und Androhung, dass ich ein Ersatzgerät kaufe und vom Vertrag zurücktrete, wurde geantwortet. Muss ich trotzdem nach über 3 Wochen noch eine Nachbesserungsmöglichkeit einräumen oder genügt die per Frist angekündigte Mitteilung, dass ich ggf. ein Ersatzgerät kaufe, falls nicht repariert wird?