Sehr geehrter Fragesteller,
gerne beantworte ich Ihre Frage auf Grundlage der mir vorliegenden Informationen und unter Berücksichtigung Ihres Einsatzes wie folgt:
Grundsätzlich stehen Ihnen bei jedem Kauf Gewährleistungsansprüche zu. Ein privater Verkäufer hat jedoch die Möglichkeit, die Gewährleistung auszuschließen. Damit haftet er nur für arglistig falsch gemachte Angaben.
In Ihrem Fall wurde die Gewährleistung ausgeschlossen. Der Verkäufer haftet damit nur für Arglist (§ 444 BGB
). Das Angebot enthält einerseits den Hinweis “für Bastler”, so daß Sie nicht von einer einwandfreien Funktionstüchtigkeit ausgehen konnten und durften. Andererseits hat der Verkäufer in seiner Ergänzung und durch die Bilder darauf hingewiesen, daß äußerlich keine Beschädigungen sichtbar sind.
Wenn die Scheinwerfergläser also bereits bei Versand kaputt waren und der Verkäufer insoweit arglistig falsche Angaben gemacht hat, können Sie im Rahmen des Gewährleistungsrechts vom Vertrag zurücktreten. Es bleibt jedoch auch die Möglichkeit, daß die Gläser beim Transport zerbrochen sind. Hierfür wäre der Verkäufer jedoch lediglich bei mangelhafter Verpackung verantwortlich. Es ist zweifelhaft, ob Sie dies beweisen könnten.
Sie haben daher im Ergebnis Schwierigkeiten, ein etwaiges Fehlverhalten des Verkäufers zu beweisen, so daß die Geltendmachung eines Rücktrittsrechts schwierig sein wird.
Ich hoffe, Ihnen eine erste rechtliche Orientierung gegeben zu haben, und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Sonja Richter
- Rechtsanwältin -
Gesetzestext:
§ 444 BGB
"Auf eine Vereinbarung, durch welche die Rechte des Käufers wegen eines Mangels ausgeschlossen oder beschränkt werden, kann sich der Verkäufer nicht berufen, soweit er den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache übernommen hat."
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte