Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

521 Ergebnisse für haus bank zwangsversteigerung

Beteiligung der WEG an Renovierungskosten für eine zwangsversteigerte Wohnung
vom 6.5.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus stammt aus dem Jahr 1908 und wurde von Grund auf kernsaniert. ... Wohnung im Dachgeschoss gehört laut Grundbuch noch einer Körperschaft des öffentlichen Rechts, von ihr wurde das gesamte Haus verkauft. ... Das Amtsgericht hat nun auf Antrag der Bank die Zwangsversteigerung angeordnet.
Erbanteil beleihen
vom 23.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine beiden Geschwister und ich sind alle 3 gleichberechtigte Erben eines Hauses mit Grundstück. Wir werden das Haus in absehbarer Zeit verkaufen. ... Arbeitslosigket, forciert dann die Bank den Verkauf der Erbimmobilie oder versucht die nicht gezahlten Raten von mir bei einem der Geschwister einzufordern?
Erlischt das Wohnrecht mit der Versteigerung?
vom 3.12.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir beabsichtigen ein Einfamilienhaus in einer Zwangsversteigerung zu ersteigern. Das Haus wird noch von der Mutter des Besitzers bewohnt, welche ein Wohnrecht hat. ... Die Grundschulden der Banken haben nach Aussagen des Amtsgerichts Vorrang vor dem Wohnrecht.
Voraus bezahltes Erbe nach Hausverkauf zurückbekommen
vom 13.9.2014 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die gebotene Summe des Käufers deckt genau die Schulden der Bank und das Wohnrecht ab.Meine Vermutung ist das mein Ex-Mann am Ende vom Käufer noch eine nette Summe in Bar bekommt und ich geh leer aus. ... Nun steht die Zwangsversteigerung an oder ich stimme diesem Käufer zu. ... Habe ich eine Möglichkeit die hälfte des Erbteiles bei meinem Ex-mann einzufordern auch wenn kein Geld beim verkauf des Hauses übrig bleibt ?
Schenkung eines Mietshauses inkl. steuerrelevanter Themen
vom 4.3.2009 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schenkung eines Mietshauses ( 3Famhaus ) an Tochter - Wert der Immobilie nicht über Freibetrag von 400.000 € Nießbrauchseintrag für Vater auf lebenslanges Wohnrecht einer Wohnung sowie uneingeschränkte Nutzung des Grundstücks das Haus ist noch belastet und Kredit wird von Eltern aus den Mieteinnahmen gezahlt Frage: Ist es möglich, dass die Tochter zwar die Eigentümerin der Immobilie wird, aber alle anderen Belange* bei den Eltern verbleiben * - Mieteinnahmen * - Kreditverpflichtungen * - Reparaturausgaben * - Werbungskosten über Steuererklärung * - Ausgaben über Steuererklärung * - Zinsen über Steuererklärung * - etc. was wir noch nicht bedacht haben Sie uns aber darauf hinweisen sollten Wie würde sich die Schenkung steuerrechtlich für alle gestalten ? ... Könnte es mit dem Kreditgeber Probleme geben, weil ein neuer Eigentümer im Grundbuch erscheint oder ist dies irrrelevant, da die Bank an 1ster Stelle mit dem finanzierten Betrag im Grundbuch steht und dies auch so bleibt ?
Forderung bei insolventen Übernehmer!
vom 15.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Grundschuld dient noch als Sicherheit gegenüber der Bank für die Kredite die mein Vater aufgenommen hat und ist derzeit mit ca. 15.000 EUR valutiert. ... Nun ist aber zu erwarten, dass die Bank im schlimmsten Falle die Zwangsversteigerung oder –verwaltung betreiben wird, da das EFH derzeit noch vermietet ist und die Miete meiner Mutter als Lebensunterhalt dient. ... Für den Fall, dass ich das Haus übernehme um eine ZV abzuwenden und die noch bestehenden Verbindlichkeiten mit den anderen Eigentümern gegenüber der Bank begleiche, können wir eine Forderung anmelden, da ja dies nicht vertragsgemäß ist?
Komme ich aus dieser Ausbietungsgarantie heraus?
vom 15.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Gegenzug hätte mich die Bank bei eventuell erforderlich Höhergeboten bzgl. der Differenz von einer Zuzahlung freigestellt, wobei nicht einmal eine Obergrenze festgelegt wurde. ... Der Kauf eines Hauses ohne eigene Parkflächen wäre für mich nicht in Frage gekommen. ... Jedenfalls hätte ich unter diesen Umständen kein Interesse an dem Haus gehabt.
Eigentumübertragung bzw. Tausch
vom 14.12.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Zuge der Pflichtteilsberechnung 2012 wurde der Wert des Hauses mit 750.000 Euro ermittelt. ... Nun soll mir auch diese Hälfte des Hauses übertragen werden, und zwar im Tausch mit einer mir gehörenden Eigentumswohnung im Wert von 455.000 Euro, woraus sich 80.000 Euro Differenz zu Gunsten meiner Mutter ergäben. ... Meine Mutter ist 71 Jahre alt, für das (ganze) Haus ist eine monatliche Kaltmiete von 2000.- Euro anzusetzen, also 1000.- für die fragliche Hälfte.
Rücktritt von einem Immobilienkauf-Kreditvertrag bei Trennung
vom 3.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Fall, ein nichtverheiratetes Pärchen kauft 2008 ein Haus ohne Eigenkapital. Die Zwischenfinanzierung in Kombination mit dem Abschluss eines Bausparvertrages wird durch eine Bank abgedeckt. ... Ein Partner möchte sich nun trennen und aus der Finanzierung raus bzw. auch mit dem Haus nichts mehr am Hut haben.
Wohnrecht auf lebenszeit wird angefochten
vom 31.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater lebt seit ca.18 Jahren im Haus seiner Lebensgefährtin.Vor ca.einem Jahr wurde ihm das Wohnrecht auf Lebenszeit ins Grundbuch eingetragen.Nun wurde vor einigen Monaten bei seiner Lebensgefährtin die Diagnose Alzheimer gestellt und eine Schwiegertochter hat die gerichtliche Betreunung für sie bekommen.Leider verstehen sich beide nicht besonders und auch das zusammenleben zwischen beiden Partnern gestaltet sich immer schwieriger.Es ist abzusehen,dass die Lebenspartnerin über kurz oder lang in ein Pflegeheim oder eine betreute Einrichtung muss ( Da mein Vater sie nicht pflegen möchte). ... Er wil aber unbedingt in dem Haus wohnen bleiben auch wenn seien Lebensgefährtin ins Heim/betreute wohnen muss Nur kostet ein Heim ja auch eine Menge Geld im Monat und das Sozialamt (oder die Kinder) werden wohl kaum die Kosten dafür übernhemen solange ja das Hausals Kapital noch vorhanden ist!?? (wobei das Haus noch nicht ganz abbezahlt ist) wie kann das alles gehen?
Schwächt eine Sicherungshypothek eine Kreditverlängerung?
vom 24.5.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Haus ist ca. 1 Mio Euro wert, eine Grundschuld ist eingetragen von 500.000 € und jetzt soll eine Sicherungshypothek für meinen Mann in Höhe von 250.000 € eingetragen werden. Ich bin 60 Jahre alt, seit 2 Jahren selbständig und habe außer dem Haus/Grundbesitz kein weiteres Vermögen.
Zwangsräumung angeordnet PKH gesichert -War Eigentümer ohne Schulden
vom 11.10.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Bank hat einer Aussetzung vorab zugestimmt, dann dem freien Käufer den Kauf nicht ermöglicht. ... Nehme an, dass die Bank deswegen dem freien Verkauf nicht zustimmte, um sich Gläubigergespräche zu ersparen. Die Bank weigerte sich in den letzten 3 Jahren mir überhaupt Informationen zu geben, da ich nicht Kreditnehmerin war.
Leistungsunfähigkeit
vom 11.1.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin im Besitz eines Hauses in dem ich wohne und ein Büro für meine selbst. ... Einen Kredit von der Bank über 1000,00 Euro für die Bewerbungen bekomme ich auch nicht. Bin ich dazu verpflichtet mein Haus zu verkaufen um den Unterhalt zu zahlen?