Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

394 Ergebnisse für deutschland wohnsitz steuererklärung steuerpflichtig

Steuerpflicht für Steuerausländer in Nicht- EU Land?
vom 11.10.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Staatsbuerger und lebe seit vielen Jahren im Nicht-EU Ausland, wo ich auch steuerpflichtig bin und veranlagt werde. Zwischen meinem Aufenthaltsland und Deutschland besteht ein Doppelbesteuerungsabkommen. ... Ertraege sind Bestandteil meiner auslaendischen Steuererklaerung.
Rückerstattung vom Finanzamt wegen unrechtmässig zuviel gezahlter Steuer
vom 3.2.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich mache sowohl in Deutschland als auch in der Schweiz eine Steuererklärung. Ich bin in Deutschland beschränkt steuerpflichtig da ich meinen alleinigen Wohnsitz in der Schweiz habe. ... Nun habe ich in Deutschland versehentlich meine staatliche Rente in der Steuererklärung angegeben, ich ging davon aus, dass die Bezüge der deutschen Rentenversicherung in Deutschland und nicht in meinem Wohnsitzstaat (Schweiz) besteuert werden.
Gewerbe-Ummeldung auf die Anschrift der Eltern aufgrund viel Aufenthalt im Ausland
vom 7.1.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich bin beruflich bedingt und auch aus Leidenschaft viel in Deutschland und vor allem Island und Skandinavien unterwegs und betreibe ein Einzelunternehmen als Fotograf und Webdesigner (Gewerbesteuerpflichtig, Umsatz ca. 100.000€), was ich eben von überall ausüben kann und auch gerne tue. Ich bin die letzten Jahre sehr häufig umgezogen und die Sache mit einem festen Wohnsitz hat sich seit einigen Jahren komplett verabschiedet, da es für mich einfach keinen Sinn machte. ... Mein Vater hat mir angeboten, dass ich meinen Wohnsitz samt Gewerbe auf seine Anschrift (Eigenheim) anmelden kann, wo ich auch ein eigenes Gästezimmer habe und dort bin ich auch viel, wenn ich in Deutschland bin.
Anfrage wegen Einkommensteuer
vom 10.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dazu habe ich mich als Freiberufler beim hiesigen tschechischen Finanzamt angemeldet und muss jährlich eine Steuererklärung abgeben, d.h. ... Ebenso muss ich als unbeschränkt Steuerpflichtiger in Deutschland eine Einkommensteuererklärung abgeben. ... Bekanntermaßen besteht zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Tschechien ein Doppelbesteuerungsabkommen.
Immobilie Nicht EU-Ausland: Verkauf, Vermietung, Erbe
vom 8.1.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser gemeinsamer, ständiger Wohnsitz befindet sich seit jeher in Deutschland. In Mexiko besitzt meine Ehefrau eine Immobilie, die seit ihrem Umzug nach Deutschland von ihrer Mutter (unentgeltlich) bewohnt wurde. ... Wenn ja, wie wären dann die in Mexiko ohnehin erhobenen Steuern auf die Mieteinkünfte in der deutschen Steuererklärung zu berücksichtigen ?
doppelte Haushaltsführung - Erstwohnsitz Ausland
vom 8.11.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem deutsch-französischen Doppelbesteuerungsabkommen (siehe Artikel 13, Absatz 4 und 5) muss ich in jedem Fall mein Gehalt in Deutschland versteuern. ... Falls das Absetzten von Kosten möglich wäre, wie muss ich dann meinen Wohnsitz in Frankreich beweisen. ... Eine weitere Frage: Da ich im Jahr 2004 nur in den Monaten Oktober bis Dezember steuerpflichtiges Einkommen bezogen habe, hielt ich es für die Einkommenssteuererklärung 2004 nicht für nötig, Kosten für doppelte Haushaltsführung abzusetzen.
Selbständige Arbeit im Ausland
vom 6.9.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich mache mal ein paar Aussagen zur rechtlichen Arbeitssituation, zu denen Sie richtig / falsch sagen können und etwas kommentieren: - "Solange Sie in Deutschland als Freiberufler gemeldet sind und einen Wohnsitz haben, interessiert es überhaupt niemanden in Deutschland, ob Ihr Kunde ein deutsches Unternehmen ist oder ein ausländisches. ... Ob Sie sich 12 oder 6 oder 0 Monate in Deutschland aufhalten, und Ihre deutsche Wohnung überhaupt nutzen, interessiert sowieso keine Behörde." - "Solange Sie nicht wissen, um welches Land es überhaupt geht, kann ich Ihnen nicht sagen, unter welchen Bedingungen Sie wie lange in ein Land überhaupt einreisen dürfen, und ob ob Sie da als Selbständiger vor Ort, als Selbständiger aus Deutschland oder als abhängig Beschäftigter überhaupt arbeiten dürfen." - "Wenn ich mich als deutscher Unternehmer erkläre, der einen Kunden im Ausland besucht, interessiert das in Deutschland niemanden. ... Mögliche Variablen: - Kunde ist im temporären Aufenthaltsland ODER in Deutschland - Ich habe in Deutschland einen Wohnsitz, oder eben nicht - Ich stelle es dar als "Kundenbesuch vor Ort" meiner "deutschen Firma" (dann kein großer Unterschied zur Arbeit für Ausländer, also Export von Dienstleistung?)
Deutsche Steuerbefreiung für Kryptowährungen in Spanien geltend machen
vom 2.12.2024 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Februar 2017: Kryptowährung Ethereum als deutscher Staatsbürger mit deutschem Wohnsitz gekauft. 2. seit Februar 2018: Steuerbefreiung durch 1 Jahr Haltedauer ohne Transfer etc 3. ... Im Jahr 2019 bin ich nach Spanien umgezogen, habe mich in Deutschland ordnungsgemäß abgemeldet und in Spanien steuerlich registriert. ... Die Haltedauer von über 1 Jahr und die damit ursprünglich bereits vorhandene Steuerbefreiung in Deutschland kann ich durch Kaufnachweise belegen.
freiberufliche Tätigkeit Ausland
vom 23.10.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wohnsitz in Deutschland und bin freiberuflich im IT Bereich tätig und habe ein Firma angemeldet in Deutschland und zahle Umsatzsteuer. ... Ich bin ganz normal steuerpflichtig in der Schweiz. ... Können diese Kosten im Rahmen meiner bestehenden Firma in Deutschland abgesetzt werden?
Steuer-GmbH-Gesellschafter-auswandern nach Dubai
vom 5.12.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es existiert ein DBA zwischen Deutschland und UAE. ... 6)Ich nehme an, dass meine Frau keine Einkommensteuer in Deutschland bezahlen braucht, wenn Sie als Angestellte in Dubai für eine Firma aus Dubai arbeitet und nichts mit Deutschland oder mit deutsche Kunden zu tun hat. 7)Für die Steuererklärung in Deutschland müssen wir lediglich unsere „Mieteinkünfte in Deutschland" geltend machen, richtig? ... Steuerpflichten in Deutschland zu erfüllen.
Erweiterte Beschränkte Steuerpflicht bei Selbstständigen Einkünften
vom 13.5.2025 für 65 €
Ich bin Freiberufler in Deutschland und erziele selbstständige Einkünfte. Ich plane demnächst auszuwandern, genauer: - Als Digitaler Nomade / Perpetual Traveller zu Reisen oder - Meinen gewöhnlichen Aufenthaltsort (Wohnsitz) in Niedrigsteuerländer zu verlegen (Süd-Ost-Asien) Ich werde mich aus Deutschland vollständig abmelden und mein Einzelunternehmen abmelden. ... Ich gehe davon aus, dass die LLC von Deutschland als Personengesellschaft eingestuft wird und die Einkünfte aus selbstständiger Arbeit Meine Frage bezieht sich nun darauf ob ich in den Geltungsbereich von § 2 AstG falle, bzw die 2 Szenarien und die Auswirkungen: - Digitaler Nomade (d.h. in keinem ausländischen Gebiet ansässig bin) - in einem ausländischen Gebiet ansässig bin, in dem ich mit meinem Einkommen nur einer niedrigen Besteuerung unterliege (gewöhnlicher Aufenthaltsort) Die Einkünfte übersteigen 16 500 Euro.
Zusammenveranlagung wenn Ehepartner EU-Ausländer
vom 1.12.2020 für 30 €
Ich bin deutscher Rentner, wohnhaft und steuerpflichtig in Deutschland. Meine Ehefrau ist Spanierin, wohnhaft in Spanien, sie ist arbeitslos (Hausfrau), hat kein Einkommen und braucht daher keine Steuererklärung in Spanien abgeben.
Steuerrecht: gemeinsame Veranlagung, wenn ein Ehepartner im EU-Ausland
vom 2.12.2017 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Muss man diesen Antrag vorher stellen (also wie beim Antrag nach § 1 Abs. 3, § 1a ESTG bereits von uns gemacht) oder macht man das erst bei der Steuererklärung ? ... Bei welchem Finanzamt stelle ich einen solchen Antrag und wo reiche ich meine Steuererklärung für 2017 ein? Vor meiner Anmeldung in Deutschland war das Finanzamt des Ortes in Deutschland für uns zuständig, an dem wir vor unserem Umzug nach Frankreich gewohnt haben.
Gemeinsame EinkSt-Veranlagung bei Zuzug des Ehepartners aus Nicht-EU-Ausland
vom 9.8.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Anmeldung an meinem Wohnsitz in D ist aber erst am 24.11.22 erfolgt, nachdem das Visum, welches den Aufenthalt in Deutschland erlaubt, ausgestellt worden war. ... Meine Frau war in 2022 an insgesamt 253 Tagen in Deutschland. ... Meine Frge deshalb, weil bei der Anwendung einer Steuererklärungs-Software die gemeinsame Veranlagung abgelehnt wurde, weil keine unbeschränkte Steuerpflicht für meine Frau besteht.
Zusammenveranlagung nach Hochzeit im Ausland
vom 5.11.2019 für 48 €
Meine Frau war bis einschließlich September 2018 in Deutschland gemeldet (Au-Pair-Visum, keine Einkünfte) und musste aufgrund des auslaufenden Visums zurück nach Venezuela. Sie ist erst im April 2019 zurück nach Deutschland gezogen, da die Beantragung des Visums lange gedauert hat. Aus diesem Grund konnten wir die Ehe erst mit ihrer Anmeldung in Deutschland im März 2019 eintragen lassen.