Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

709 Ergebnisse für bauträger jahr

Abzug von Kosten bei Bauschlussrate
vom 19.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe 2004/2005 als Privatmann ein 6-FH gebaut und 5 Wohnungen verkauft. Im Kaufvertrag wurde vereinbart, dass eine Abnahme des Sonder- und Gemeinschaftseigentums erfolgen soll. Die Abnahme des Sondereigentums wurde nicht durchgeführt.
Verkauf von geerbtem Grundstück einschliesslich Haus
vom 27.11.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bruder und ich haben das Grundstück vor 4 Jahre geerbt. ... Jetzt haben wir einen Bauträger und einen Privatkäufer, die sich das Grundstück entsprechend aufteilen werden (insgesamt 3 Verträge - einmal Haus mit Teilgrundstück an den Bauträger, einmal Grundstück an den Privatmann und einmal Gemeinschaftseigentum an beide für die Zufahrt) - Grunderwerbssteuer geht vertraglich zu Lasten der Käufer.
Werkvertrag außerordentliche Kündigung wegen arglistiger Täuschung
vom 9.8.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe im Dezember 2010 einen Werkvertrag mit Zahlungsplan mit einem Bauträger abgeschlossen, da der Verkäufer auf einen Abschluß für die Preise des Jahres 2010 drängte, mit der Begründung, daß im Jahr 2011 die Preise, auf Grund von Rohstoffpreiserhöhungen um 5% steigen werden. ... Der Ehepartner hat den Bauantrag zurückziehen lassen und ich habe die Vollmacht gegenüber dem Bauträger wiederrufen. ... Daraufhin bietet der Bauträger in Höhe der ersten Rate einen Vergleich an vom Werkvertrag zurückzutreten.
Beschnitt / Beseitigung Baum geringer Grenzabstand
vom 28.11.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: Baum (2019 durch Bauträger im Rahmen des Baus gepflanzt) unterschreitet den Mindestabstand zum Nachbarschaftsgrundstück. ... Gehe ich recht in der Annahme, dass gem. §43 HNRG keine Beseitigung mehr zu verlangen ist, wenn nicht noch in diesem Jahr eine Klage durch das Gericht an mich zugestellt wird (Die Frist sieht ja das Ende des dritten auf das Jahr der Anpflanzung folgende Jahr vor, sprich 31.12.2022) und darauf folgend der Nachbar lediglich das Recht auf die Beschneidung gemäß §910 Bgb hat und nicht mehr auf eine gänzliche Beseitigung?
Eigentumswohnung - Kaufpreiserhöhung wegen Mehrfläche
vom 10.6.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im letzten Jahr haben wir eine Eigentumswohnung (Flächengröße der Wohnung: 136,60 m²) in einem denkmalgeschützten Fabrikgebäude erworben. ... Der Bauträger bietet vorsorglich an, hiervon nur 13 m² berechnen zu wollen (hiermit lägen wir dann knapp unter der 10%-Grenze, die gemäß vorherrschender Meinung einen Mangel darstellt). ... Aus unserem Verständnis heraus kann der Bauträger aus 2 Gründen die größere Wohnfläche nicht in Rechnung stellen: 1) Grundriss und Abmessungen der Wohnung haben sich gegenüber den uns vom Bauträger vor Kaufvertragsabschluss übermittelten Plänen faktisch nicht geändert.
Freundschaftsdienst, nun Geldforderungen
vom 4.1.2022 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Wir haben vor ca 3 Jahren gebaut und Pech mit dem Bauträger gehabt. Ein ehemaliger Nachbar (Bauingenieur) hat damals dazu beigetragen den Vertrag mit dem Bauträger zu kündigen. ... Gestern, 2,5 Jahre nach unserem Umzug erhielt ich eine Anruf vom Nachbarn, die Sache damals wäre ja größer gewesen als gedacht und er möchte Jetzt 1000 € von uns, ansonsten würde er uns eine Rechnung ausstellen.
Spekulationsfrist beim Verkauf eines vermieteten Reihenhauses
vom 1.9.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Vertrag hat mir der Bauträger das Grundstück verkauft mit der Verpflichtung das REH bis zum 1.12.2011 fertigzustellen. ... Frage: Gilt für den Beginn der Spekulationsfrist von 10 Jahren das Unterschriftsdatum beim Notar an dem ich das Grundstück erworben habe und die Bauverpflichtung erworben habe, oder gilt der Fertigstellungstermin des REH oder der Termin als ich die letzte Restzahlung geleistet habe ... oder irgendein anderer Termin?
Bauverzug
vom 14.12.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir hatten dieser Erklaerung nicht zu gestimmt und den Bautraeger aufgefordert seine Bauverpflichtung fristgerecht zu erfuellen. Im November haben wir den Bautraeger kontaktiert, um den Baufortschritt abzufragen und klarzustellen, dass wir die Verzugszahlungen ab Januar erwarten. Der Bautraeger antwortete, dass ein Verzug noch nicht festgestellt werden kann, da das Fertigstellungsdatum noch in der Zukunft liegt.
Hauskauf - Fertigstellung - Schlechtwettertage
vom 7.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In unserem Vertrag über den Kauf eines von einem Bauträger zu errichtenden Hauses wurde zur Fertigstellung folgendes vereinbart: "Der Verkäufer verpflichtet sich, das Bauobjekt bis tt.mm.jjjj Datum bezugsfertig (Bautenstand) zu erstellen. ... Die vom Bauträger gemeldeten Tag wurden nun mit den vom Deutschen Wetterdienst registrierten Schlechtwettertagen verglichen (Daten erhoben an der auch in der Stadt des Bauvorhabens gelegenen Meßstelle). ... Ergebnis: Nur für etwa die Hälfte der vom Bauträger gemeldeten Tage registrierte der DWD überhaupt Schlechtwetter.
steuerliche Geltendmachung eines Totalverlust bei einer Auslandsimmobile möglich?
vom 9.11.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Jahr 2007 in der Türkei eine im Bau befindliche Eigentumswohnung zur Eigennutzung erworben. Leider muss ich davon ausgehen, dass der Bau eine Bauruine bleibt; der Bauträger ist pleite, Nachfolger waren es auch und jetzt ist niemand mehr greifbar, der dazu Auskunft geben könnte. ... (Die Zahlungen erfolgten im Jahr 2007, steuerlich sind die Jahre bis einschliesslich 2009 rechtskräftig abgeschlossen, geltendgemacht wurde bisher nichts).
Herausgabeanspruch Revisionspläne
vom 11.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe 2000 ein Einfamilienhaus schlüsselfertig bauen lassen. Nach Abnahme habe ich keine Herausgabe von Plänen verlangt. Nun will ich Änderungen an der Heizungsanlage vornehmen lassen und habe um die Übersendung der Pläne gebeten.
Beauftragung eines Anwaltes für eine WEG
vom 12.10.2024 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere WEG in einem zwei Jahre alten 5-Parteien-Haus besteht aus fünf Eigentümern. ... Sie sehen keine Baumängel und möchten nicht gegen den Bauträger vorgehen. ... Im Grundbuch steht dort noch der Bauträger.
Teilweise - oder Gesamtwiderspruch gegen ungerechtfertigten Mahnbescheid
vom 11.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im September 2002 kauften wir von einem Bauträger ein neues Haus. ... Der Verkäufer verzögerte die zu erledigenden Arbeiten immer wieder, erst nach mehrmaligen Anmahnungen unsererseits, wurden Mängel beseitigt.Insgesamt benötigte der Verkäufer 2 Jahre, um zumindest den Großteil der Mängel zu beseitigen. ... Wir waren in den vergangenen zwei Jahren sehr geduldigt und haben immer wieder Nachfristen gesetzt, obwohl seitens des Verkäufers Zusagen permanent nicht eingehalten wurden.
Verjährung einer Meldung innerhalb des Gewährleistungszeitraums?
vom 6.1.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus wurde als Kompletthaus erworben, und vom Bauträger zum o.g. ... Private Schicksalsschläge haben uns im Laufe des Jahres leider so beschäftigt, dass für eine Weiterverfolgung des Sachverhalts keine Zeit und Energie übrig geblieben ist. ... Kann der Bauträger auf diesem Weg argumentieren?