Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

794 Ergebnisse für auto händler verkäufer fahrzeug

Verweigerung volle Gewährleistung
vom 27.3.2023 für 40 €
Seitdem fahre ich das Fahrzeug aus Sicherheitsgründen nicht. Der Händler weigert sich die volle Summe (1700€) eines Kostenvoranschlages zu übernehmen (er will die Arbeitsstunden nicht bezahlen, 500€) oder wenn er es bei sich macht, soll ich in Eigenleistung das Fahrzeug zu ihm bringen und holen. ... Auch veräußerte der Händler das Fahrzeug als Rostfrei.
Sachmängelhaftung bei Verkauf meines Dienstwagens umgehen
vom 11.4.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich möchte meinen Dienstwagen (ich bin Geschäftsführer meiner eigenen GmbH) an eine Privatperson verkaufen. ... Ich hatte bisher vor, in diesem Fall das Auto privat aus der Firma herauszukaufen und es dann unter Ausschluss der Sachmängelhaftung weiter zu veräußern. ... Lässt sich die Sachmängelhaftung wirksam ausschließen, wenn ich das Fahrzeug an einen Freiberufler weiterverkaufe, der das Fahrzeug (teil)gewerblich nutzen möchte?
Neuwagenkauf mit Tageszulassung - Autohaus gibt fahrzeugbrief an falschen Kunden aus
vom 7.12.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Anfang November 2012 sollte das Auto beim Händler sein. ... Im Verlaufe des Gesprächs stellte sich dann heraus, das ich das Auto zwar nach Bezahlung mitnehmen darf aber nicht an bzw. ummelden kann, da das Autohaus irrtümlich den Fahrzeugbrief für mein Auto einem anderen Kunden mitgegeben hatte, der das Auto dann zugelassen hat. ... Ich habe das Auto bezahlt und bin dann damit nach Hause gefahren.
Gebrauchtwagen aus Todesfall
vom 12.3.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Freund der Familie verkauft das Auto. ... Wäre es ein Autohändler, brauche ich ja auch keine Vollmacht. 2.Der Verkäufer hat von eventuellen Erschaftsstreitigkeiten gesprochen. ... Im schlimmsten Fall das Fahrzeug sogar zurück geben müssen?
Neuwagenkauf Verzug und Widerruf
vom 3.9.2019 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin bekomme ich am 24.08. einen Anruf vom Händler, dass der Wagen leider mit der falschen Konfiguration (vom 11.05.) gebaut und geliefert wurde und ich jetzt die drei Möglichkeiten habe: -Das Auto so wie es ist mit eventuellem Preisnachlass nehmen -Warten wieder 4 bis 6 Wochen bis das neue gleiche Auto gebaut wird -Kein Auto kaufen Ich habe die Stornierung der Zulassung unterschrieben und mich für die Bestellung eines anderen Autos entschieden. ... Mit dem Zugang der Aufforderung kommt der Verkäufer in Verzug, es sei denn der Verkäufer hat das nicht zu vertreten. ... Ich besitze nur die beim Händler unterschriebene Bestellung des Wagens.
-Rücktritt/Wandlung vom Kaufvertrag ( PKW)
vom 8.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In den vergangenen 14 Monaten war dieses Auto wegen 11 Garantiedefekten in der Werkstatt, einige davon wiederholten sich mehrmals. ... - Das Auto ist unfallfrei. - wie wird die Abnutzung des gesamten pkw berechnet z.b. reifen, u.n.s. - Es wäre sehr nett wenn Sie mir bis zum 9.01.2007, 16 Uhr eine Auskunft zukommen lasen könnten.
Arglistige Täuschung, Gewährleistung, Sachmängel, Gebrauchtwagen
vom 14.9.2017 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt haben wir also wieder kein funktionstüchtiges Auto, dafür Ärger mit dem Verkäufer, Zusatzkosten, großer Zeitaufwand. ... Wir haben das Auto heute bei der DEKRA durchchecken lassen, bevor wir es dem Händler zur Reparatur geben. ... Allerdings kann man doch davon ausgehen, dass man ein funktionsfähiges Fahrzeug bekommt oder?
Gewährleistung oder Garantie
vom 11.11.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen neues Auto (Werksabholung) gekauft und beim Fahren ein ungewöhnliches aufschaukeln bemerk. ... Nach einer Anfrage beim Hersteller kam heraus dass das Fahrzeug (Erstzulassung 10/2009 ca. 2500km) neu ausgewuchtet werden muss. Bei mir stellen sich nun folgende Fragen: - Ist es eine Sache der Gewährleistung gegenüber dem Händler oder ein Garantiefall gegenüber Hersteller. - Wie sieht es mit Nachbesserungen und Fristen aus. - Habe ich ein Recht auf Kostenerstattung z.B. für ein Leihfahrzeug usw.
Rückabwicklung und Schadenersatz
vom 2.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Rückabwicklung erwies sich aber sehr schwierig, da diese über den Händler gehen musste. Nach einen vereinbarten Termin zu Rückabwicklung vor 12 Monaten lehnte der Händler diese da ich bei Ihm kein neues Fahrzeug kaufen wollte ab (trotz vorherige Zusage die auch schriftlich vorliegt) Nach langem hin und her beim Händler (Entfernung 320km) konnten wir uns nicht einigen und das Auto blieb mit den ganzen Mängeln vor Ort stehen, wo es bis dato immer noch steht! ... Seit fast 12 Monaten musste ich mit dem Auto meiner Frau (Benziner) fast 50.000 km zurücklegen (konnte mir kein Auto leisten), hatte da das Auto ja nicht abgemeldet wurde (da Leasingbank noch im Boot) die KFZ Steuer sowie KFZ Versicherungskosten zu tragen.
Gebrauchtwagenkauf ohne Gewährleistung
vom 9.10.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Fahrzeug wird unter Ausschluss jedweder Sachmängelhaftung verkauft." Ist eine solche Formulierung rechtens zumal ich definitiv und offensichtlich als Privatkunde das Auto gekauft habe? Ich habe noch keine Mängel am Fahrzeug festgestellt, will mich aber für die Zukunft wappnen bzw. würde im Falle der Rechtswidrigkeit den Händler schon einmal auf diesen Umstand hinweisen wollen.
Autokauf in 2012, Allrad Mercedes, jetzt stellt sich raus es ist kein Allrad
vom 24.9.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt am 24.09.2014 war das Fahrzeug in der Werkstatt, und durch Zufall erfuhr ich, das es sich gar nicht um ein Allrad Fahrzeug handelt. ... Das Fahrzeug wurde in der Zwischenzeit etwa 35000 km gefahren Auto wurde bei einem Händler in Düsseldorf gekauft, im Kaufvertrag und im Garantieheft, welches vom Händler ausgestellt wurde, steht ebenfalls Allrad.
Auto Euro5 bestellt, Euro 4 erhalten nach 15 M. bemerkt. Kostenlose Nachbesserung?
vom 21.10.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 3.April 2009 teilte uns der Verkäufer mit, daß man nunmehr das Fahrzeug für Netto 500,00 mehr als Euro 5 bestellen könne. ... Wenn man ein gelbes Auto bestellt und ein rotes wird geliefert, wird man dies wohl umgehend bemerken müssen und darf nicht nach 15 Monaten erwarten, daß man ohne Ausgleich (für die Nutzung des gelben Fahrzeugs) ein neues rotes Fahrzeug erhält. ... Vielleicht auch nur die Hälfte, weil den Verkäufer eine Mitschuld trifft?
Kauf eines Gebrauchtwagen - offensichtlich ein Unfallauto
vom 24.8.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Auto wurde im Kaufvertrag als "Fahrzeug in Topzustand" beschrieben. ... Noch am selben Tag war ich zurück beim Händler. ... Wenn möglich möchte ich das Auto behalten (nicht vom Vertrag zurücktreten), aber diese Unfallschaden vermindern auch den Wert des Autos stark im Falle eines späteren Verkaufs.
Reparaturrechnung im Ausland: deutscher Händler lehnt ab!
vom 23.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Händler wusste, dass das Auto in Frankreich zugelassen werden sollte und teilte mir mit, dass für die 5-Jahresgarantie nur erforderlich sei, dass alle Inspektionen bei diesem Händler gemacht werden müssen. ... Nun hatte ich am Dienstag eine Panne mit dem Fahrzeug, und zwar in Frankreich. ... Ich verstehe also nicht, warum der Händler nicht zahlen will, "weil es im Ausland passiert ist", zumal er wusste, dass das Fahrzeug in Frankreich zugelassen werden sollte.
Autokaufvertrag Unfallfreiheit
vom 14.3.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich möchte ein Fahrzeug von einem gewerblichen BMW Händler kaufen. Der BMW Händler hat das Auto Online nicht als Unfallfrei angegeben. ... Oder ob der Verkäufer noch etwas am Vertrag ändern muss?
Motorschaden bei Gebrauchtwagen vom Händler (6 Monate nach der Übergabe)
vom 26.5.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Geldübergabe und Abholung fand Anfang Januar statt, da der TÜV noch neu gemacht werden musste. 1 Monat nach Kauf stellte sich heraus, dass die Stabilsatorengelenke ausgeschlagen waren und diese wurden in Absprache mit dem Verkäufer bei meinem lokalen Händler repariert. ... Kontakt mit meinem Verkäufer wegen Reparaturfreigabe wurde seitens der Werkstatt aufgenommen. ... Jetzt möchte der Verkäufer das Auto zu sich zurückholen und dann mit mir verhandeln, was er mir zurückzahlen will.
Autoverkauf Privat - Ausschluss der Sachmängelgewährleistung
vom 9.11.2023 für 50 €
So weit wurde mir mitgeteilt, dass der Wagen unfallfrei ist, bzw. dem Verkäufer keine Unfälle bekannt sind. ... Alle Mängel die mir bekannt sind, habe ich dem Händler mitgeteilt. ... Das Auto wurde privat unter ausschluss der Sachmängelgewährleistung verkauft.
Autoverkauf an dubiosen Händler über Ebay Kleinanzeigen und E-Mail Verkehr
vom 12.2.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe das Auto meines Zukünftigen bei ebay Kleinanzeigen ohne Fotos, nur mit Beschreibung eingestellt. ... Das war eine Täuschung, damit ich nicht sehe, wieviel Interesse es an dem Auto überhaupt gibt. ... Fahrzeugübergabe findet am 11.02.2015 gegen Bargeld statt am --11.02.2015-- in: -- 83410 Bayern - Laufe -- Sondervereinbarung: Dieser Vertrag ist Bindend für beide Parteien und ohne Unterschrift gültig, Rücktritt ausgeschlossen der Verkäufer erklärt das dieses Fahrzeug sein Eigentum ist und kein Recht dritter drauf hat.