Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.445 Ergebnisse für kündigung frist

Ist ArbG zur Freistellung nach Kündigung (Schwerbehinderung) verpflichtet?
vom 1.9.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe am 30.8.14 die ordentliche betriebsbedingte Kündigung zum 30.11.2014 erhalten. ... Der ArbG begründete die Kündigung mit der Betriebsstilllegung, tatsächlich wurden allen weiteren Kollegen (21) ebenso gekündigt. Das Integrationsamt wurde angehört, konnte innerhalb der Monatsfrist keine Entscheidung herbeiführen, was im Falle der Betriebsstillung und der Tatsache, das das Gehalt ab dem Tag der Kündigung noch für 3 Monate weitergezahlt wird als automatische Zustimmung gilt.
Kündigung der Mieter - Wohnung verwahrlosen lassen
vom 9.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Meine Frage: Wie können Mieter fristlos gekündigt werden,wenn sie den Keller vollgemüllt haben,und die Wohnung verwahrlosen lassen.Aufgrund mangelnder Belüftung ist eine Zimmerwand voll mit Schimmel,weil wohl nasse Wäsche darin getrocknet wird.Ich möchte das Haus verkaufen,doch jeder Interessent der kommt dreht sich angewidert um wenn er die Wohnung betritt.es entsteht mir dadurch auch ein erheblicher Wertverlust an der Immobilie. Was kann ich machen?
Kündigung der Wohnung - Muss ich für die Hälfte der Kosten auch aufkommen?
vom 19.3.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
guten tag, ich bin vor einen jahr mit meinen partner zusammen gezogen nur jetzt sind wir getrennt!wohne schon zwei wochen nicht mehr in der wohnung.der vermieter weiss bescheid bloss der will nicht den als alleinigen mieter behalten da der in insolvens steckt! Und mein ex freund will da net raus.
Bank will bestehende Geschäftsbeziehung kündigen, nicht bestehenden Darlehensvertrag
vom 19.7.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, die Sparkasse will die bestehende Geschäftsbeziehung mit zweimonatiger Frist kündigen, da ich die "Zustimmung zu den Allgemeinen Geschäftsbeziehungen, weiteren Bedingungen sowie dem Preis- und Leistungsverzeichnis" nach deren Änderung nicht zustimmen möchte. ... Ich verstehe einen Darlehensvertrag als "Untermenge" einer bestehenden Geschäftsbeziehung, die mit Kündigung dieser "Obermenge" hinfällig würde. ... Darf also die Sparkasse wie geschildert vorgehen und den Darlehensvertrag trotz Kündigung der Allgemeinen Geschäftsbeziehungen fortführen?
FSJ - Auflösungsvertrag unwirksam?
vom 19.6.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Mündlich wurden mir als Grund der „Kündigung" jedoch die Häufigkeit der Krankheitstage und die Kosten genannt (Kosten und erbrachte Leistung passen nicht zusammen). ... Meine Jugendfreiwilligendienstvereinbarung sieht in §2 Abs. 3 im Normalfall nur eine Kündigung seitens des Trägers mit einer 2wöchigen Frist zum Ende eines Monats vor oder fristlos unter besonderen Bedingungen (wichtiger Grund, Gespräch zwischen Vertragsparteien). Warum hat es der Träger plötzlich so eilig und gibt mir abweichend von der Kündigung unter Fristeinhaltung einen Auflösungsvertrag, wo doch das FSJ auch regulär automatisch in 6 Wochen geendet hätte?
Kündigung wegen Eigenbedarfs?
vom 14.2.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen neuen Mietvertrag werden wir nicht unterschreiben nach dem Grundatz Kauf bricht nicht Miete §566 BGB Meine Frage: 1) Kann der neue Eigentümer uns ordentlich wegen Eigenbedarf mit einer Frist von 3 Monaten kündigen?
Ausbildungsvertrag ohne Meister- Was können wir mit der Auszubildenden jetzt machen?
vom 24.3.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir waren uns aber einig, daß wir den Ausbildungsvertrag bis Ablauf der letzten Frist (also 31.12.2009) nicht zur HWK schicken wollten und die Azubi dann erst für das 2. ... Der Azubi wurde eine letzte Frist bis Ende Febr. gegeben und auch gleichzeitig mitgeteilt, daß wir die Anmeldung erst vornehmen können, wenn ein neuer Meister gefunden wurde. ... Kündigung wegen Nichterscheinen zur Arbeit (fristlos oder erst Abmahnung)?
Bahncard-Kündigung- (dringend)
vom 19.4.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Kündigung ist aber abgelehnt worden, weil ich 6 Wochen vorher kündigen hätte sollen. ... Wir bedauern, dass Sie mit unserer Entscheidung bezüglich der Kündigung Ihrer aktuellen BahnCard nicht einverstanden sind. ... Wie bereits angekündigt, haben wir die Kündigung Ihrer BahnCard zum 24.
Nach Kündigungsrücknahme gekündigt worden
vom 28.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Kündigung habe ich dann im Februar zurückgenommen. ... Am gleichen Tag wurde mir vorerst mal eine mündliche Kündigung ausgesprochen. ... Auf dem Zettel stand drauf, dass ich die Kündigung erhalten habe, was ich dann unterschrieb habe, mit meiner Naivität, dass in dem Umschlag eine fristgerechte Kündigung von 3 Monaten drin sei.
Besteht für mich nun keine Möglichkeit zum Monatsende zu kündigen, also z.B. am 31.08. um am 01.10.2
vom 30.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag steht: "Während der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis mit einer Frist von 4 Wochen zum jeweiligen Monatsende unter Einhaltung der Schriftform von beiden Vertragsparteien gekündigt werden. Nach Ablauf der Probezeit ist eine ordentliche Kündigung spätestens am 15. eines Monats zum 15. des darauf folgenden Monats möglich."
privater Kindertagespflegevertrag
vom 10.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, es geht um die vorzeitige Kündigung des Tagespflegevertrages, noch bevor eine Betreuung zustande gekommen ist. ... Dies scheint erstmal sehr eindeutig, aber evtl. gibt es hier gesetzliche Fristen, bis wann wir kündigen können?
Kündidung von Altverträgen aus 1997 ohne gesetzl.Hinweis
vom 18.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Mietvertrag vom 1.6.1997 (Brunnen 25200) Unter Kündigung steht nicht ( z .Z. geltendes gesetzliches Kündigungsrecht) Nur die Staffel 3 Mon, wenn seit Überlassung des Wohnraums weniger als 5 Jahre vergangen sind. 6 Mon. usw 12 Monate wenn seit der Überlassung des Wohnraums 10 Jahre vergangen sind. ... Der Vermieter ist der Meinung, wegen des fehlenden Hinweises auf das z.Z. geltende Kündigungsrecht, gelten nach wie vor die 1997 vereinbarten Fristen.
Gutachten erhalten / Integrationsamt
vom 2.6.2023 für 50 €
Ist das Gutachten ausreichend um eine Kündigung zu bestätigen oder hätte man schon eine gute Chance gegen die Entscheidung vom Integrationsamt vorzugehen, sollte sie aufgrund des Gutachten eine Kündigung bestätigen?
Dispo ohne Mitteilung gekürzt, Kredit gekündigt, negative Schufa!
vom 26.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Werte Anwälte, als Kunde einer großen Bank hatte ich als Dispo auf meinem Girokonto das 2fache meines Nettogehalts, darüberhinaus einen Kredit > 30.000 € der monatlich getilgt wurde. Plötzlich und kurioserweise trotz mehrmonatiger (pünktlicher) Tilgung erhielt ich die Nachricht, dass mein Gesamt-Kredit-Volumen mein Maximum übersteigt. Daraufhin wurde mein Dispo ohne vorherige Mitteilung in 2 Schritten beim Eintreffen meines Lohnes auf NULL reduziert, was zur Folge hatte dass ich 2 Monate über kein Geld verfügen konnte da die Reduzierung jeweils = Nettogehalt war.
Ich will einem meiner Mieter fristlos wegen Zahlungsverzug (8 Monate) kündigen, wie lang sollte die
vom 2.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich will einem meiner Mieter fristlos wegen Zahlungsverzug (8 Monate)kündigen. Meine Frage ist : wie lang sollte die Zeit sein um die Wohnung zu räumen. zb. wenn ich morgen kündige reicht die Zeit bis zum 31. März, oder besser bis zum 30.