Ich habe den Änderungsvertrag noch nicht unterschrieben, denn zunächst einmal wäre es für mich eine Schlechterstellung gegenüber dem ursprünglichen Arbeitsvertrag.
In seinem Entsendungsvertag wurde vereinbart, dass der Arbeitgeber ihm bei seiner Rueckkehr einen seiner Qualifikation entsprechenden Job anbieten wird und dass das im deutschen Arbeitsvertrag vereinbarte Gehalt plus eventueller Erhoehungen waehrend der Entsendung, das Minimumgehalt sein wird.
Im Arbeitsvertrag steht: "Der Angestellte hat nach Ende der Probezeit die Möglichkeit, einen Firmenwagen in Anspruch zu nehmen." Die Firmenwagenrichtlinie besagt: 1) "Die Firma stellt Mitarbeitern nach Genehmigung durch die Geschäftsführung einen Firmen-PKW zur Verfügung, ohne dass hieraus ein Rechtsanspruch ableitbar ist." 2) "Die Firma least das Fahrzeug bei einem von ihr ausgewählten Leasing-Unternehmen..." 3) "Die nach Ablauf der vereinbarten Leasingdauer erstellte Schlussrechnung der Leasingfirma, insbesondere die durch Mehr- oder Minderkilometer verursachten Aufwände/Erträge gehen zu Lasten der Firma." 4) "Der Mitarbeiter ist zur Rückgabe des Fahrzeuges an den Arbeitgeber ohne besondere Aufforderung verpflichtet, wenn er das Recht zur Führung eines Kraftfahrzeuges verliert oder wenn der Mitarbeiter das Arbeitsverhältnis kündigt und er den Leasingvertrag nicht auf eigene Rechnung fortführt oder der Leasing-Geber die Übertragung des Leasing-Vertrages ablehnt. ... Aus einer den Bestimmungen dieses Vertrages entgegenstehenden Übung können weder Rechte noch Pflichten hergeleitet werden."
In meinem Arbeitsvertrag gab es allerdings den Passus " Jede gesetzliche Verlängerung der Kündigungsfrist zu Gunsten des Arbeitnehmers gilt in gleicher Weise auch zu Gunsten des Arbeitsgebers. ... Der Vertrag sah vor, dass mir nur 1 Tag Urlaub ausgezahlt werden sollte. ... Schließlich habe ich meinen neuen Vertrag schon unterschrieben.
Sprich: Die Mitarbeiter haben Arbeitsverträge die inhaltlich und örtlich an diese Unternehmen gebunden sind. ... Wie gesagt bleibt die disziplinarische Weisung beim Geschäftsführer (wo ich den aktuellen Vertrag habe) und die fachliche Führung beim externen Matrix Manager - Falls des Arbeitgeber meiner Zustimmung bedarf und ich lehne ab.
Der Arbeitsvertrag basiert auf dem BZA-Tarifvertrag (MTV, ETV und ERTV). Während der gesamten Laufzeit des Vertrags (10 Monate) war ich bei demselben Unternehmen mit derselben Tätigkeit im Einsatz. ... - Gibt es weitere Punkte im BZA-Tarifvertrag oder im Arbeitsvertrag (liegt elektronisch vor und kann auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden), die in dieser Frage zu berücksichtigen sind?
(Mein Vertrag hat die Region-Bezeichnung der Bank mit im Briefkopf, es wird aber nicht extra darauf hingewiesen, dass ich nur in diesem Bundesland angestellt bin.
Das Gewerbe ist alleine auf meinen Namen angemeldet, alle Kredite und Verträge laufen auf meinen Namen. ... mir gegenüber folgendes dargelegt: "...unsere Mandantin wird den Umsatzsteuerbescheid nicht begleichen......Bereits in unserem Schriftsatz vom....haben wir unmissverständlich klar gestellt, dass die Begleichung der Umsatzsteuer erst erfolgt, wenn der Vertrag...wie von uns vorgelegt.....unter Dach und Fach ist..."
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe 2 JAhre und 2 Wochen in einer Firma gearbeitet, zuerst vom 18.07.05 bis 31.07.06 über Zeitarbeit in dieser Funktion, danach war ich angestellt mit einem befristeten Vertrag, vom 01.08.06 bis 31.07.07 (1 jahres Vertrag). Am 14.06.07 teilte man mir mit das mein Vertrag in keiner weise verlängert wird.
Ich bin tarifliche angestellt und haben einen 35 Stunden-Arbeitsvertrag. ... Die alten Verträge sollen weitesgehend übernommen werden, wobei u.a. die Mitarbeiter meiner Abteilung einen neue Arbeitsvertrag bekommen sollen. 5.)Kann es sein, dass die Arbeitszeitkonten mit den neuen Verträgen aufgelöst werden?
Hallo, ich arbeite im Sicherheitsdienst. Seit 12 Jahren für die gleiche Firma und im gleichen Objekt. Meine Firma arbeitet als Fremdfirma für andere Unternehmen, in diesem Fall für ein grosses Versicherungsunternehmen (nachfolgend VU genannt).
Hallo, Ich habe neben meinem Hauptjob einen 400€ Job angenommen. Ich habe dem Chef des Nebenjobs jedoch verschwiegen das ich einen Hauptjob habe, da dieser nur Leute ohne Hauptjob möchte. Welche Folgen könnte es haben wenn er es raus bekäme ?
Bitte dringend beantworten, wir werden masiv unter Druck gesetzt, man fordert Entscheidungen innerhalb eines Tages. Mein Vertag wurde am 2008 entsprechend obrigen § bis zum 31.12.2012 befristget. Entsprechend des BAG urteils ist dieser vertag nur unbefristet.
darf die personaldisponentin einer psa mich in der verleihfreien zeit dazu zwingen, mich von 8.00-16.30 uhr in den geschätsräumen der psa aufzuhalten, obwohl ich telefonisch erreichbar bin und mir auch sonst nichts zuschulden kommen lassen habe?
Ich war bis 17.12.10 im Einsatz für einen Personaldienstleister und habe erst am 13.01.11 den nächsten Einatz bekommen. Gekündigt wurde mir nicht aber für die Zeit 18.12.10-12.01.11 wird mir a.) nur der Grundlohn bezahlt und b.) wurde mir für die Zeit 2 Zage Urlaub abgezogen die ich noch hatte und die restl, Zeit lief alles in Minusstunden, die ich nun reinatbeiten muß, Ist das trchtrns?
Ich habe vom unternehmen A eine verbindliche einstellungszusage bekommen. Nun hat sich unternehmen B, welches mein Favorit ist, gemeldet und gesagt ich könnte dort anfangen. Kann unternehmen A Schadensersatz von mir vordern?
Guten Tag, per Vergleich vor dem Sozialgericht wurde mir eine Teilhabe zum Arbeitsleben gewährt (Kostenträger DRV). Kurz vor Beendigung wurde die Maßnahme vom Kostenträger wegen Krankheit abgebrochen und 177,00€ Überzahlung zurückgefordert. Meine Einwände, ich hätte noch 5 Urlaubstage (Tagessatz 49,00€) und möchte dies verrechnet haben, fand keine Berücksichtigung.
Guten Tag. Ich bin in einer großen Firma angestellt. Mein Bereich wird aufgelöst und uns wurde mitgeteilt dass unsere Stellen gestrichen werden bzw. sind.
Guten Tag! Wir sind eine GbR (3Teilhaber, Chefs) mit mehr als 10 Angestellten (Zahnarzt- Gemeinschaftspraxis, nicht Praxisgemeinschaft). Jeder Chef hat jedoch "eigene" Angestellte im Sprechzimmer.Laut Rechtsberatung durch einen Ihrer Kollegen können bei Ausscheiden eines Gesellschafters diese Angestellten auf Erhalt Ihres Arbeitsplatzes klagen, da die GbR ja weiter besteht und nach außen als gemeinsamer Arbeitgeber gilt.