Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.306 Ergebnisse für verkäufer problem

Reklamation Folgekosten
vom 22.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind ein kleines Einzehandelsunternehmen und befassen uns unter anderem mit dem Verkauf von Bodenbelägen. Jetzt haben ich folgendes Problem.
Nach Beendigung des Mietvertrags: Aufschub ohne Formfehler
vom 28.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor der Unterschrift des Kaufvertrages wird auf Vermittlung des Maklers eine "Aufhebungsvereinbarung zum Mietvertrag" einvernehmlich vereinbart, unterschrieben von Verkäufer, Käufer und Mieter (auch März 2009). ... Wir haben mit der Renovierung im EG begonnen, sind aber noch nicht fertig, sodass wir noch kein ernsthaftes Problem damit haben, dass das OG noch nicht frei ist und wir noch nicht dort weitermachen können.
Käufer zahlt Auktions-Endpreis nicht
vom 14.3.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Problem, der Domain-Name ist auf meinen Vater registriert, der ebay-Account auf meine Mutter. Verkäufer, ebay- und Domain-Nutzer war und bin ausschliesslich ich, war aber vor ettlichen Jahren nunmal so eingerührt, bin jetzt schon 22.
Bescheinigung für Familienkasse
vom 23.2.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da mein Mann jedoch durch den Verkauf der Firma weiterhin ein Einkommen aus Deutschland bezieht, stellte er einen Antrag auf KG. ... Es wäre kein Problem, die Steuererklärungen von 2011 und auch 2012 nachzureichen, aber wir wissen nicht mehr, wie wir gegenüber der FK argumentieren sollen oder können.
Homeoffice und Fahrten zur Arbeit, Arbeitszeiten
vom 5.9.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Anfangs habe ich als Mitarbeiterin an der Hotelrezeption gearbeitet, seit 09.2016 bin ich für das Marketing und den Verkauf zuständig (dies wurde aber nicht in einem neuen Vertrag festgehalten, lediglich auf einem Protokoll). ... Das ist auch nicht das Problem, aber man sagte mir, die Fahrt sei keine Arbeitszeit (das sind dann ca. 3 Stunden pro Fahrt), ich würde also jeden Monat ca. 12 Minusstunden haben.
Rüchnahme einer "Schenkung"
vom 4.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Was wäre, wenn meine Eltern ihre Schenkung rückgängig machen würden, ich das Haus verkaufen müßte und meine Frau die Hälfte des Erlöses einfordern würde? Ein für mich großes Problem, dessen Beurteilung für mich existenziell ist.
Pflegekosten-Privatanteil
vom 9.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, habe Sie im Internet gefunden und habe nun folgendes Problem, bzw. ... Meine Frage ist nun, müssen wir beide Söhne für den Differenzbetrag der Pflegekosten komplett aufkommen und geht dies soweit, daß man evtl. das Haus mit einer Hypothek belasten bzw. verkaufen muß.
ETW vor Zwangsverteigerung
vom 5.7.2008 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Problem: Im gleichen Haus wurde eine Wohnung für 2.200€/m² frei verkauft. Meine geschiedene Ex (auch 50% Anteil und wohnt alleine drin), sperrt sich gegen Verkauf, weil ein Überschuss, den sie mir nicht gönnt, zu erwarten ist.
Kaufpreisgestaltung beim Erwerb eines Erbpachtgrundstücks
vom 16.6.2023 für 80 €
Ich bin alleiniger Haus-Besitzer und möchte es verkaufen und vorher das Erbpachtgrundstück käuflich erwerben. ... Das Angebot müsse in der monatlichen Kreisausschuss-Sitzung genehmigt werden, was normalerweise kein Problem wäre.
PayPal behält Geld 180 Tage ein, was möglich?
vom 2.1.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallöchen, PayPal hat gerade mein Konto gesperrt, weil ich ein Risiko Kunde sei (ich verkaufe Bitcoins) und nun hat mich PayPal lebenslang gesperrt und ich habe schon seit drei Wochen so gut wie mein ganzes Geld auf meinem PayPal Konto (2800€) und sie möchten das nun für 180 Tage einbehalten, weil viele Käufer immer Konflikte eröffnet haben (ich habe jeden einzelnen Konflikt gewonnen, also verstehe ich nicht was die wollen). Mein großes Problem ist, um die Bitcoins zu kaufen habe ich immer mit Sofortüberweisung gezahlt und pro Transaktion so 1-2€ Gewinn gemacht, nun habe ich 2800€ auf dem PayPal Account, aber auf meinem Bankkonto fehlt dieses Geld nun halt auch und ich kann nicht 180 Tage warten bis ich dieses bekomme, was kann ich dagegen tun?
Wortmarke durch Konkurrenten geschützt worden.
vom 6.1.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Folgendes Problem: Wir vertreiben einen speziellen Marken-Tee welcher von einem Drittland Unternehmen seit ca 20 Jahren produziert wird. ... Viele Händler weltweit beziehen diesen Tee und verkaufen ihn weiter in der selben Verpackung und unter dem selben Namen und das seit 2 Jahrzehnten.
Beratung zu Garantieansprüchen
vom 13.6.2020 für 30 €
Ich verkaufe die Teile online, auf Websites wie eBay und telefonisch. ... Problem März 2019: Eine Werkstatt hat mir einen Steuerkettensatz gekauft.
Hausverwaltung Fahrlässigkeit
vom 10.8.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich verliere viel Platz im Keller, dazu gibt es die Instandhaltung mit Salz jedes zwei Monate...Endlich gibt es noch ein Problem für die Wohnung Verkauf Werte.....welche eventuell Käufer könnte verstehen, dass er muss die Instandhaltung selbst machen oder, dass der Hausmeister die Schussel sein Keller hat und die freie Zugang hat.
Gefahrübergang bei Widerruf eines Kaufvertrages
vom 19.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage dazu: Bei einer Bestellung bei einem Versandunternehmen (also Verbrauchsgüterkauf) trägt ja der Verkäufer das Transportrisiko, wenn er die Ware versendet. ... Ich sehe nämlich das Problem, dass DHL - falls die Ware wirklich nicht auffindbar sein sollte - nur eine Entschädigung von max. 500 Euro (weil Paket nicht höher versichert war, dies aber auch nicht vom Versandunternehmen gefordert wurde) leisten wird.