Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für recht rechtlich

Arbeitsplatzanspruch während Elternzeit
vom 9.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Frage: Ich würde gerne wissen, ob ich ein klares Recht auch weiterhin auf einen Leitungstitel habe bzw. ob ein Anrecht auf einen gleichwertigen Job besteht, auch, wenn man Teilzeit arbeitet und einen anderen Bereich betreut?? Wenn ich jetzt als Senior Manager Teilzeit arbeite, würde doch auch mein späterer Vollzeitjob ein Senior sein und somit hätte ich nach der Elternzeit keinen gleichwertigen Job mehr wie vorher...und eigentlich hätte ich doch rein rechtlich auch keinen Anspruch mehr auf mein Vollzeitgehalt, welches ich als Leiterin vor der Geburt hatte, richtig?? ... Mir ist es wichtig zu wissen, inwieweit ich im Recht bin, wenn ich darauf bestehe, dass meine neue Position auch im Titel mit Leitung ausgezeichnet wird und nicht nur in der Art der Aufgaben.
Geh- und Fahrrecht: Was darf der Eigentümer bestimmen?
vom 5.9.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
•In einem Protokoll haben sich die damaligen Eigentümer 1949 für die Zufahrt auf einen 2,50m breiten Streifen mit dem Recht zum Gehen und Fahren geeinigt und mit Bezug auf den Vertrag ins Grundbuch eintragen lassen. ... Ist er rechtlich dazu in der Lage? ... Außerdem interessiert mich noch sehr, welche Rechte unser Nachbar noch hat um die Nutzung des Weges einzuschränken.
Streit über Schadensersatz zwischen Mietern und Vermietern
vom 15.12.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsfragen zur Situation: - Haben die Vermieter das Recht, die Arbeitsplatte ohne Zustimmung der Mieter für 780 Euro auszutauschen? ... - Haben die Vermieter das Recht, keine Reklamation bei IKEA einzureichen, trotz Vorliegen eines Kaufbelegs abzulehnen? ... - Haben die Mieter oder die Haftpflichtversicherung der Mieter das Recht, die Arbeitsplatte begutachten zu lassen?
Urteile zur Rechtmäßigkeit der automatischen Vertragsverlängerung bei Elitepartner
vom 16.6.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
nr=75188&rubric=Medien+%26+Recht&PHPSESSID=92cgeleqhvqup8tvjdu3vsaijk84moa9) ***************************************************************************************** Pressemeldung 2: Der Antrag ….. bezog sich auf eine Irreführung potentieller Käufer im Zusammenhang mit den auf ElitePartner.de angebotenen Drei- bzw.
Kinder Unterhalt
vom 8.6.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe da eine Frage, ich bin geschieden, und aus erste ehe habe 2 kindern die bei mir leben, da mein ex mann nicht unterhalt fähig ist zahlt das unterhalt jugendamt, am 03.06 habe ich wieder geheiratet und jugendamt stellt mir zahlungen ein, da mein jetzige mann kinder unterhalten soll, ich sehe es aber so, mein mann hat ja keine rechte uaf die beide kinder, da ich gemeinsamesorgerecht habe mit meinem ex, aber unterhalten muss mein jetzige mann die kinder.
Aktivlegitimation
vom 15.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, der Hauptsitz einer GmbH stand unter Arrestbefehl der Steuer-fahndung.Zeitgleich verklagt mich aus einer anderen politischen Gemeinde eine unselbständige Nebenstelle dieser GmbH. Diese unselbständige Nebenstelle hatte lt. IHK u.
Anfechtungsfrist eines WEG - Beschlusses?
vom 11.10.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben dazu auch noch folgendes gefunden: (Auszug) Aufgrund dieser doppelten Fristen im neuen Wohnungs-eigentumsrecht stellte sich nunmehr die Frage, ob der Anfechtungskläger – wie im alten Recht noch möglich – im laufenden Prozess, ohne auf das zeitliche Moment zu achten, Begründungen einbringen konnte, die seine Anfechtung stützten oder aber ob mit Ablauf der zweiten Frist (der Begründungsfrist) dem Anfechtungskläger nach neuem Recht nunmehr ein (dann) Nachschieben von Begründungen verwehrt sei. ... Nach Ansicht des BGH’s stellt die im Gesetz geregelte zweite Frist (die Begründungsfrist) eine materiell rechtliche Ausschlussfrist dar.
Abmahnung wegen Zutritt für Besichtigungen mit potentiellen Mietern
vom 23.8.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um weitere Schaeden und rechtliche Weiterungen auf Deine Kosten zu vermeiden, empfehle ich Dir, mir sofort und unmittelbar einen Ansprechpartner vor Ort zu benennen, mit dem ich diese Besichtigngstermine zumindest bis zum 09.09.2013 vereinbaren und durchfuehren kann. ... Nach deutsche Recht habe ich keine Recht den um den vorgeschlagenden Besichtigungtermin zu Absagen, oder? ... Also was soll ich jetzt mein Vermieter per Email antworten nach den deutsche Recht . ich danke ihnen für ihrer Hilfe.