Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kosten frage

Beteiligung an Gerichts und Anwaltskosten der WEG, Schadensersatz
vom 12.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollte die Frage rechtlich nicht genügend geklärt sein, beantworten sie diese bitte nicht. ... Die Eigentümergemeinschaft legt in der Jahresabrechnung die Kosten entsprechend der Miteigentumsanteile um und beteiligt auch den obsiegenden Miteigentümer. ... Was hindert nun den obsiegenden Miteigentümer daran, die auf ihn umgelgten Kosten wiederum als Schadensersatzforderungen gegen die Eigentümergemeinschaft geltend zu machen.
Spartenauskunft vs. Realität und Grenzmarkierung verletzt
vom 5.4.2021 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Dies hatte zur Folge dass diese nun kostenpflichtig auf Kosten des Grundstückseigentümers korrigiert werden mussten. ... Was folglich auf meine Verantwortung geschieht und wiederum entsprechend Kosten nach sich ziehen könnte. Vorsorglich daher meine Frage, kann ich den Eigentümer dieser Stromleitung verpflichten die Leitung auf seine Kosten korrigieren zulassen sowie auch die entstandenen Kosten für die Widerinstandsetzung der Grenzlinie weitergeben?
Bewerbung: Angebot per E-Mail, dann Absage per Telefon
vom 20.11.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Präsentation zu allgemeinen fachlichen Fragen vor ca. 12-15 Mitarbeitern der Firma (was ich schon sehr seltsam für ein Bewerbungsgespräch fand) 3. ... Ich freue mich, wenn Du mit Fragen auf mich zukommst." ... Welche Kosten würden im Falle einer Klage auf mich zukommen?
Erstattung Vorstellungskosten
vom 10.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, hier meine Frage: im letzten Jahr nahm ich an 2 Vorstellungsgesprächen teil. Dabei entstanden mir Kosten in Höhe von über 200€. ... Hätte ich im Vorfeld gewußt,dass ich auf den Kosten sitzenbleibe, hätte ich die 2 Gespräche wohl nochmal überdacht.
Arbeitgeber hat LKW Schein bezahlt Kündigungsfrist
vom 24.4.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, mein Arbeitgeber hat mir den LKW Schein Klasse C CE bezahlt, (Prüfung beendet im Jan/Feb 21, es gibt keinen Vertag über die Kosten circa 3800€) mittlerweile hat sich das Betriebsklima sehr ins Negative entwickelt sodass ich gerne kündigen möchte nun meine Frage wie lange muss ich im Betrieb bleiben bis ich kündigen darf.
Mietschulden, Privat-Insolvenz
vom 23.9.2014 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mieter haben Prozesskosten zu tragen, Kostenfestsetzung noch offen, unsere RA-Kosten ca. 400€. ... , unsere RA-Kosten ca. 400€. ... Gartenteichgrube muss mit ca. 5 cbm Sand aufgefüllt werden; selbst bei Eigenhilfe mit 10€/Std Kosten ca. 500€ O Weitere Schäden in der Wohnung noch unbekannt.
Schuldanerkenntnis des Mieters durch Wohnungsübergabeprotkoll
vom 31.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Übergabeprotokoll wurde jedoch nicht nur der Schaden, sondern auch die geschätzten Kosten (durch Anruf bei einem Handwerker) und "Mieter trägt Kosten" festgehalten. ... Meine Frage ist nun, ob dies als Schuldanerkenntnis zu werten ist, so daß kein Abzug "Neu-für-alt" mehr in Frage kommt ? Der Boden selbst war deutlich älter als zehn Jahre, so dass wahrscheinlich ein beträchtlicher Abzug bei den Kosten in Betracht kommt.
Kostenübernahme bei Geländeveränderung
vom 5.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage 1: Wer muss die Kosten übernehmen? ... Frage 2: Können wir die Stadt per Gesetz dazu verpflichten, uns die Höhenpläne des Nachbargrundstückes auszuhändigen? ... Wer muss die Kosten für das Geländeabfangen tragen, wenn wir an der Nachbarsgrenze abtragen und wir durch die Höhenpläne beweisen könnten, dass das Gelände damals anders ausgesehen hat?
Leitungsrecht, Baurecht
vom 16.1.2022 für 58 €
Meine Fragen: Muss der Nachbar oder müssen wir die Kosten für die Sanierung, Teilabbau eines Holzunterstandes mit verlegtem Holzboden und Teilabbau eines Weges mit Terrassenplatten übernehmen ? ... Die Kosten würde natürlich wir übernehmen. ... Die Frage ist, ob wir den örtlichen Wasserversorger dazu zwingen können, uns diese Lösung anzubieten, obwohl er ja grundsätzlich seiner Pflicht - einen Wasseranschluß bereit zu stellen - bereits 1960 nachgekommen ist.
Rechtschutz
vom 30.12.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich vermute, dass der Schuldner zu Geld gekommen ist und die Rechtschutzversicherung jedoch keine Leistung mehr erbringen will, ist die Frage, ob ich verpflichtet bin, auf eigene Kosten tätig zu werden.
Instandhaltung von Gemeinschaftseigentum durch Sondereigentümer
vom 21.5.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Dies kann entweder durch Eigenleistung des Sondereigentümers geschehen oder durch seine eigenständige Vergabe der Arbeiten an eine Fremdfirma auf eigene Kosten." ... Fragen: 1. Können/dürfen mit den Kosten zur Instandhaltung dieses Gemeinschaftseigentums ausschließlich die jeweiligen Sondereigentümer belastet werden?
Raubkopien übers Internet verkauft (Urheberrecht verstoßen).
vom 10.8.2011 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
hallo, ich habe über ebay auto-werkstatthandbücher von porsche verkauft. die CDs waren, wie es sich herausgestellt hat, raubkopien. damit habe ich laut anwalt gegen das marken- und firmenrecht von porsche verletzt. in zwei wochen habe ich ~14 CDs verkauft und einen gewinn von 800€ erzielt. jetzt habe ich ein mahnbescheid aus stuttgart bekommen, mit einer gesamtforderung von 3039,23€. meine fragen dazu: - ist die gesamtforderung in dieser höhe real? ... Schreiben - Gewinnherausgabe => 800,00EUR - 1,3 Geschäftsgebühr gem. 2300 VV RVG, Wert 130.000,00EUR => 1960,40EUR - Post- und Telekommunikationspauschale gem. 7002 VV RVG => 20,00EUR - Kosten wie nebenstehend => 253,50EUR - Zinsen vielen dank soweit. mit freundlichen grüßen