Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.721 Ergebnisse für schaden mieter kosten

Kosten für die Entfernung von Schimmel beim Auszug
vom 17.6.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem wir jetzt gekündigt haben, hat der Vermieter uns schriftlich aufgefordert, "den Vertragsgemäßen Zustand der Wohnung" bis zu deren Rückgabe auf unsere Kosten wiederherzustellen und "insbesondere die Feuchtigkeitsschäden zu beseitigen." ... Im Mietvertrag und den AVB steht, dass der Mieter verpflichtet ist, in vorgegebenen Abständen bestimmte Schönheitsreparaturen wie etwa Streichen auszuführen. ... Ferner steht in den AVB, der Mieter habe ausreichend zu Heizen und Lüften, und die Wohnung in "ordnungsgemäßem Zustand" zurückzugeben.
Folgeschäden durch Regenwasser
vom 8.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Eigentümer der Wohnung stellt sich mir die Frage, wer die Kosten zu übernehmen hat bzw. welche Versicherung ggf. für Schäden aufkommt. ... Es sind bisher keine vergleichbaren Schäden in der Anlage aufgetreten und der Mieter hat bisher keinen Mangel an den Fenstern angezeigt. ... - Welche Versicherung muss den Schaden ggf. ersetzen?
Wer muss BEAUFTRAGUNG Tankreinigung vornehmen - Mieter od. Vermieter?
vom 11.6.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind Mieter in einem EFH. ... Wir sind erst seit 5 Jahren Mieter. ... Jedoch die Vermieterin ist der Meinung, dass mit §8 Abs. 2 Mietklausel: Die KOSTEN der Wartung und Pflege Heizung/Tankreinigung übernimmt der Mieter - auch die Beauftragung der Firmen damit auf uns als Mieter abgewälzt werden können.
Muss Vermieter Hotelkosten/Mietkosten übernehmen wenn Mieter keine Hausrat hat?
vom 20.12.2021 für 52 €
Der Schaden wurde dann der Gebäudeversicherung gemeldet, die mehrere Gutachter schickten, die jetzt zum Ergebnis kamen, dass der Estrich der Wohnung nicht getrocknet werden kann und ausgetauscht werden muss. ... Die Mieterin hat angekündigt in der Zeit keine Miete zu zahlen. ... Muss ich auf meine Kosten eine Ersatzwohnung anmieten oder Hotelkosten übernehmen?
Renovierung durch Vermieter während der Mietzeit - Mietrückzahlung fällig?
vom 13.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mieter fordern immer noch die Miete zurück. ... Haben die Mieter ein Recht auf die komplette Rückzahlung der Februar-Miete, wenn die Wohungs-Übergabe erst zur Monatsmitte erfolgt? Muss die Kosten für das Streichen der Wohnung komplett selbst tragen, auch wenn sich im Formular-Mietvertrag hier kein Hinweis auf eine vereinbarte Regelung findet, Schönheitsreparaturen aber als Aufgabe des Mieters augewiesen sind.
Sturmvers. gekündigt - jetzt Sturmschaden. Wer zahlt was?
vom 1.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Versicherung fürs Haus habe ich (ohne Rücksprache mit dem Mieter) auf Feuer beschränkt, also ohne Sturm und ohne Wasserschaden, um die Kosten (auch für meine Mutter, die im selben Haus wohnte) niedrig zu halten. Der Mieter erfuhr davon (eher indirekt, verklauselt) in der nächsten Nebenkostenabrechnung, hatte aber keine Einwände. ... Nach Personen (2 Mieter, meine Mutter), nach den Wohneinheiten oder nach qm.
Anwalt macht erst Fehler und legt dann das Mandat nieder - Schaden
vom 1.3.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe wegen eines Wasserschadens in einer Mietwohnung, in der ich zu Miete gewohnt habe, eine Anwältin beauftragt. Der hat mir empfohlen Schadenersatz für Schäden beim Vermieter einzufordern. Die Kosten wurden von meinen Rechtsschutzversicherungen übernommen, bis auf den Selbstbehalt.
Ersatzunterkunft wegen Sanierung von Betreutem Wohnhaus?
vom 18.7.2013 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie kosten 534 €, wovon 427 € auf Kaltmiete und Betreuungsleistungen entfallen (nicht getrennt ausgewiesen) und 107 € pauschal für sämtliche Betriebs- und Nebenkosten anfallen. ... Die Mieter bezahlen allerdings weiter die Miete in alter Höhe. ... Die Haltung der Mieter in der ganzen Angelegenheit ist teilweise widersprüchlich.
Sondervereinbarung zum Schaden beim Auszug
vom 14.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der/die Mieter/in verpflichtet sich auch dessen Kosten zu übernehmen." -Natürlich ist: "über den vom Mieter zu zahlenden Betrag" gemeint, es steht jedoch Vermieter drin.- Problemstellung: Bei Auszug ist flächig verklebter Nadelfilzboden massiv verfleckt. ... Kosten eines Gutachtens von einem vereidigtem Sachverständigen wurde auf 500€ taxiert.
Verunreinigte Wohnung & keine Vereinbarung der Schönheitsreparaturen
vom 11.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sie haben mir schon öfters herfolgreich geholfen. jetzt habe ich eine erneute frage. ein mieter von mir wohnt seit 14 jahren in der wohnung und hat seitdem noch nicht einmal renoviert. im mietvertrag sind keine angaben z. b. küche alle 3 jahre usw. festgehalten. allerdings ist diese wohnung total verwohnt und müsste dringend renoviert werden.nur um einige Beispiele zu nennen: die tapeten lösen sich von den decken,durch die fenster kann man nicht mehr durchsehen, die weißen fensterrahmen sind gelb vom rauchen,tapetennähte aufgeplatzt und die farbe völlig vergilbt. das badezimmer seit jahren nicht mehr gereinigt worden, dies gilt für amaturen als auch fliesen, boden usw. ich habe ihn auch schon des öfteres darum gebeten. welche möglichkeiten habe ich, dies durch zu setzen. und was fällt unter diese renovierungsarbeiten.
Wasserschaden am Parkett
vom 6.9.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Wohnungsübergabe wurde dieser Schaden in das Übernahmeprotokoll aufgenommen und im Protokoll zusätzlich handschriftlich aufgenommen, dass der Schaden von der Mieterin zu beseitigen ist. ... Meine Haftpflichtversicherung hat in der Zwischenzeit eine Übernahme der Kosten abgelehnt. ... Insbesondere interessiert mich, ob ich einen Mahnbescheid wegen der Rückzahlung der Miete erwirken soll?
Schönheitsreparaturen beim Auszug
vom 26.6.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Handelt es sich um eine Abnutzung oder einen Schaden? ... Schäden reduzieren? Nun zu meinem Mietvertrag: "§12 Schönheitsreparaturen 1) In die Miete sind Kosten für die Schönheitsreparaturen nicht einkalkuliert; daher übernimmt der Mieter während der Mietdauer die fachgerechte Ausführung der Schönheitsreparaturen auf eigene Kosten.
Mietvertrag in Ordnung
vom 3.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Während der Dauer des Mietverhältnisses übernimmt der Mieter die Kosten der Schönheitsreparaturen. ... Für durch verspätete Anzeige verursachte weitere Schäden haftet der Mieter. 2. ... Der Mieter hat Schäden, für die er einstehen muss, unverzüglich zu beseitigen.
Mietwohnung; geplatzte Fensterscheibe; evtl. durch Sichtschutzfolie
vom 21.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Ich wohne zur Miete im Dachgeschoss eines 3-Familien-Hauses. ... Er hat mir mit hohen Kosten für den Fall gedroht, dass an den anderen Fenstern, mit nach seiner Aussage extrem teurem Spezialglas, ähnliche Schäden auftreten. ... Muss ich als Mieter überhaupt für den Schaden aufkommen, wenn ein Fenster an einer Mietwohnung im geschlossenen Zustand durch thermische Spannung platzt?
Einforderung der Pflichten des Mieters
vom 29.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Da Mieter verpflichtet sind, alle Schaden, die sie an unserem Eigentum verursachen, selber zu beseitigen, möchte ich wissen, wie wir dieses Recht bekommen können, falls wir wieder vor der Situation stehen, dass ein Mieter die alte Möbel in der Wohnung lässt und uns die Wohnung unrenoviert hinterlässt. 1) Können wir die Übernahme verweigern und darauf bestehen, dass die Miete vom Amt solange bezahlt wird, bis die Wohnung übergeben werden kann? 2) Falls sie ohne Übergabe aus der Wohnung raus und verschwunden ist, wie können wir die entstandenen Kosten einfordern? ... Kann man diesen für Schaden Schadenersatz einfordern?
Sonnensegel durch Mieter anbringen lassen
vom 19.7.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie würde die Kosten dafür selbst aufbringen. ... Imho wird das Erscheinungsbild des Hauses eher nicht verändert (in Anbetracht der rel. kleinen Groesse des Segels und der Tatsache, dass die DT zur Hausrückseite liegt). 2) Weiterhin soll aber die Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Anbringung resultieren, an die Mieterin vertraglich abgewälzt werden. ... Was ist z.B. mit Sturmschäden, ab wann kann sich die Mieterin mit der Begruendung aus der Verantwortung ziehen, Schäden seien nicht durch fehlerhafte Anbringung (Fahrlässigkeit) entstanden, sondern durch außerordentliche Ereignisse (Sturm)?
Kosten Wohnungsräumung,Renovierung
vom 9.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter meiner Wohnung in Heilbronn(BW) ist im Alter von 89 Jahren gestorben. ... Der Mieter war kroatischer Staatsbürger lebt aber schon sehr lange in Deutschland und hat auch hier Rente bezogen,wurde in den letzten Monaten durch den DRK-Pflegedienst betreut. Wer trägt die Kosten der Wohnungsräumung und Renovierung, sowie die lezten 3 Monatsmieten.
Wasserschaden im Bad
vom 20.7.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Thema: Wasserschaden im Bad unter Fliesen belegtem Boden Größe des Bades ca. 15 qm in einer Wohnung von ca. 101 qm Wir sind in Miete seit 15.11.2011, 2 Personen BJ. des Hauses 1964 (4-Parteien-Haus) Der Schaden besteht schon länger (Wasser- bzw. ... Der Schaden wurde bei Einzug nicht angegeben und war wohl auch nicht festgestellt bzw. untersucht worden. ... Heute waren Versicherungsvertreter da um den Schaden festzustellen (Feuchtigkeitswert des Bodens liegt bei 100 %).