Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.520 Ergebnisse für kosten forderung

Verjährung eine Forderung für einen Wasseranschluß durch die Stadtwerke Lübeck
vom 25.9.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin habe ich am 18.2.2011 und am 4.3.2011 Mahnungen bekommen, auf Grund derer ich am 7.3.2011 nachweislich die Stadtwerke angeschrieben habe, dass die Forderung aus meiner Sicht verjährt ist. ... Dem habe ich widersprochen mit dem Hinweis, dass die Forderung vom 21.01.2011 bereits verjährt ist. ... Kann ich die mir entstehenden Kosten geltend machen?
Kosten sind Einbahnstrasse?
vom 18.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dagegen habe ich Widerspruch erhoben und diesen damit begründet, dass eine Vermittlung traditionell auch die dazu nötige Kommunikation, neben selbigen Kosten beinhaltet. ... Es besteht kein schriftlicher Vertrag, es galten bisher die üblichen Modalitäten der Kurierbranche, wo jede Seite die Kosten seines Anteils an der Auftragsabwicklung selbst zu tragen hat. Wie kann ich mich hier wehren und meine Kosten gegenrechnen oder diese "Kommunikationsgebür" rechtlich abwehren, ohne dass das Vermittlungs-Unternehmen die Aushungerungstaktig erfolgreich lange einsetzen kann?
Wie komme ich aus dem Schlamassel heraus?
vom 17.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einige Gläubiger haben sich nichtmehr gemeldet, auch nicht ihre Forderungen angemeldet, denke das auch nichtmehr viele dazukommen werden, da sie wissen dass die Forderungen unwirksam sind. ... Sollte ich dann die Zustimmung aller Gläubiger die ihre Forderung angemeldet haben bekommen, und die Verfahrens bzw. ... Die Gläubiger die ihre Forderung nicht zur Insolvenztabelle angemeldet haben, wären ja somit vom Tisch, oder?
Frage zu den Kosten im Erbscheinverfahren
vom 18.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht darum, wer die Kosten, die durch Gutachten, Zeugenvernehmungen und Zustellungen im Erbscheinverfahren entstanden sind, trägt. ... Meine Frage nun: Wer hat – vor dem Hintergrund der berechtigten Zweifel an der Testierfähigkeit der Erblasserin – die Kosten, die durch die Einholung von Sachverständigengutachten, durch die Vernehmung von Zeugen und durch die Zustellungen entstanden sind, zu tragen? Die Antragsgegnerin hat inzwischen eine Rechnung der Gerichtskasse erhalten, in dem ihr die Hälfte der Kosten, die durch die Einholung von Sachverständigengutachten, durch die Vernehmung von Zeugen und durch die Zustellungen entstanden sind, „als Kostenverursacher“ in Rechnung gestellt werden.
Kosten für Trennungsunterhaltsprozess
vom 13.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Verfahren zur Feststellung des Trennungsunterhaltes verlief so : - konkrete Euro-Forderung des Anwaltes der Gegenseite analog zu meinen Verdienstabrechnungen - Forderung auf Darlegung meiner sonstigen Einkünfte - Gegenforderung meines Anwaltes auf die Einkünfte meiner Frau und gleichzeitiger Erklärung, dass die Unterhaltsforderung zu hoch sei, solange die Einkünfte der Frau nicht feststünden. - Klageerhebung der Gegenseite mit einstweiliger Anordnung - Weitere einstweilige Anordnung wegen nicht gezahltem Prozesskostenvorschuss (weil mein Anwalt mir geraten hatte, nicht zu zahlen, bis die Einkünfte meiner Frau feststehen) - Das Amtsgericht verhielt sich ruhig und legte alle diese Aktionen auf einen einzigen Gerichtstermin (4 Monate später!)
Fälligkeit von Rückzahlungsansprüchen gegen Geschäftsführer
vom 20.3.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die UG produzierte nur Kosten, um diese wenigstens zu decken, wurde über einen Zeitraum von gut 1,5 Jahren nur kleinere Geschäfte getätigt und dann garkeine Umsätze mehr getätigt. ... Als Geschäftsführer war ich bereit, für die Kosten der Jahresabschlüsse in der ursprünglich prognostizierten Höhe nochmals als Darlehn an die UG zu geben. ... Zu diesem Zeitpunkt gab es noch kleinere Forderungen von nicht gezahltem IHK Beitrag über 3 Jahre (dieser wurde nie von der IHK eingefordert, es kamen immer nur jährliche Rechnungen) und die inzwischen angefallene Kosten für die Veröffentlichung der Jahresabschlüsse.
Forderungen Pflegedienst und Vermutung des Betrugs/Urkundenfaelschung
vom 4.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In den Unterlagen meiner Mutter habe ich ein Angebot als Zusatz zum Pflegevertag gefunden, die Summe deckt sich in etwa mit den offenen Forderungen. ... Meine Mutter habe den erbrachten Leistungen und somit den Forderungen fuer die drei Monate durch ihre Unterschrift zugestimmt.
Forderung der Krankenkasse wg. Körperverletzung
vom 15.8.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem Schreiben stand nun auch, daß der Mittäter die Forderungen anerkannt hat. Nun möchte die Krankenkasse eine Anerkenntnis meines Mannes, daß ihre Forderungen erst nach 30 Jahren verjähren. ... Uns ist klar, daß die Kosten der Tat natürlich nicht der Allgemeinheit zur Last gelegt werden können, mein Mann nöchte auch gerne seine Schuld begleichen.
Kontoauflösung / Erstattung von Kosten für Hilfsmittel
vom 23.9.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich aus von mir bezahlten Hilfsmitteln noch einen Betrag von ca. 1100 € offen habe und erhebliche Probleme mit einem meiner Geschwister erwarte, möchte ich Sie um Rat bitten, wie ich hier weiter vorgehen soll, insbesondere wie ich die Forderungen vor Auflösung des Kontos bewerkstelligen kann.
Kosten gerichtliches Mahnverfahren
vom 21.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Was würde mich nun das gerichtliche Mahnverfahren inkl. der Anwaltsaufwendungen kosten, welches sicherlich wie folgt aussehen wird: Mahnbescheid => Widerspruch Klage Gerichtsverhandlung Der Schuldner wohnt 1,5 Autostunden von meinem Rechtsanwalt entfernt. Hier würden dann sicherlich auch noch Fahrt- und Abwesenheitskosten meines Anwalts hinzu kommen. Über eine grobe Auflistung aller möglichen anfallenden Kosten wäre ich Ihnen sehr dankbar.
Kosten für Schließzylinder nach Austausch der Eingangstür, Schließanlage des Mieters
vom 7.9.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem von mir vermieteten Haus hat der Mieter eine Schließanlage auf eigene Kosten und mit meiner mündlichen Zustimmung einbauen lassen. Vor kurzem wurde auf meine Kosten die alte Haustür durch eine Sicherheitstür ersetzt. ... Ist seine Forderung berechtigt?
neues Inkassounternehmen kommt mit alter Forderung (14 Jahre) um die Ecke
vom 31.5.2023 für 43 €
Ich habe nach meiner gescheiterten Selbständigkeit eigentlich alle mir bekannten Forderungen getilgt, leider finde ich den Ordner mit den ganzen alten Vorgängen nicht mehr im Keller. Viele Forderungen sind durch mehrere Inkossobürohände gegangen und ich bin mir sehr sicher, dass auch diese Forderung damals über irgendein Inkassobüro getilgt wurde und ich irgendwann auch den original Titel dazu übersandt bekommen habe.
Darf Arbeitgeber Lohn einbehalten, wenn eine "private" Forderung besteht?
vom 12.12.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor längerer Zeit musste ich mein Auto reparieren lassen (arbeite in einem Autohaus) und konnte die Kosten nicht gleich zahlen und bat meinen Arbeitgeber den Betrag in Raten zahlen zu können, sobald ich eine Andere Ratenzahlung bei einem Fremdunternehmen abbezahlt habe. Er war damit einverstanden und die Forderung von 2000,00 Euro ruht seit gut einem halben Jahr. ... Er hat mir die Kosten für die Reparatur "privat" vorgeschossen.