Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

484 Ergebnisse für kaufvertrag küche

Fliesenarbeiten Mehraufwand
vom 28.11.2019 für 30 €
Fliesenspiegel in der Küche bis max. 4 qm je 45,00 € inkl. MWST., Bodenfliesen in der Küche, Gäste WC, Diele/Flur, Hauswirtschaftsraum, Hausanschlussraum, Abstellraum unter der Treppe im EG, Bad und Flur im OG.
Erneuerung einer Baulast bei Nutzungsänderung in NRW
vom 24.2.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem Kaufvertrag steht : "Der Verkäufer versichert dass ihm nichts bekant ist, wonach das Gebäude oder Teile davon ohne die erforderliche Baugenehmigung errichtet wurden oder sonst baurechtswidrig wären." ... Noch am Rande es war ein 250 m2 großer Partyraum mit Theke Küche und Toiletten.
Küchenkauf - Rücktritt vom Vertrag - - Muss ich einer Ratenzahlungsvereinbarung nachkommen ob wohl d
vom 20.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eben so wurde mir mitgeteilt ich solle die Küche montieren, da ich mit 2 Kleinkindern schlecht ohne Küche leben kann. ... - Muss ich einer Ratenzahlungsvereinbarung nachkommen ob wohl der Kaufvertrag nicht zu 100% erfüllt wurde? - Wie genau erfolgt die Rückabwicklung, da wir die Küche schon genutzt haben?
Verkauf einer ETW - Was heißt Vorkaufsrecht?
vom 9.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem notarisch festgelegten Kaufvertrag steht unter § 8: Die Käuferin räumt hiermit der Verkäuferin das Vorkaufsrecht für den 1. ... Auslegung der gesamten Wohnfläche mit Laminat, Anbringung vor allen Fenstern (13 Stück) Jalousinen, Neuinstallation des Bades und der Küche usw.
Neue Einbauküche vom 21.05.2013
vom 13.5.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Es geht um ein Einbauküche 11 Monate alt,die Arbeitsplatte zeigt nun genau unterhalb der Unterbau Geschirrspüle ein leichte Beschädigung! dort Quillt die Verklebung an einer Stelle leicht auf !! nach Reklamation beim Verkäufer wurde mir sofort erklärt das der Schaden durch unsachgemäßen Umgang mit der Spülmaschine Liegt, öffnen im Spülvorgang, zu frühes öffnen u.s.w der sachgemäße Umgang mit einer Spülmaschine ist uns alltäglich bekannt und bezieht sich bei weitem nicht auf den Vorwurf des Verkäufers, für uns steht ein Sachmangel der Arbeitsplatte im Raum, und nicht der falsche Umgang mit der Spülmaschine Eine Gewährleistung oder Garantie wird uns deshalb verweigert!
Verkauf gebrauchter Wohnwagen von privat, Gewährleistungsausschluss Rückabwicklung?
vom 13.8.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Nach der Besichtigung wurde der Kaufvertrag unterschrieben, die vereinbarte Summe bezahlt und sie nahmen den Wohnwagen mit. Kaufvertrag über einen gebrauchten Wohnwagen Verkäufer:Käufer: Dethleffs Caravans, RN2, Kennzeichen Nächster TÜV: März 2026, Erstzulassung : 8.3.1988 Einschließlich Fahrradständer, 2 Gasbehälter teils gefüllt, Wäscheständer, chemische Toilette, 2 Campingstühle, Campingtisch, Sonnenschirm, Elektrogrill, Holzkohlengrill, Waage, 2 Seitenspiegel für PKW, Küchenutensilien, Elektrostecker für PKW, Kabel für Elektroanschluss Gesamtpreis 1.400 € Der Wohnwagen wird unter Ausschluss jeder Gewährleistung verkauft. ... Sie bauten die ehemalige Sitzecke und die Küche aus.
Erben wollen verkaufte Immobilie zurück
vom 1.6.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, folgender Fall liegt (nicht bei mir selbst) vor: Käufer A unterschreibt im September 2023 einen Kaufvertrag einer Immobilie von Verkäufer B beim Notar. Verkäufer B unterschreibt ebenfalls bei diesem Termin den Kaufvertrag beim Notar. ... Die Eigentumswohnung sieht inzwischen ganz anders aus, hat neue Küche, Bad etc. bekommen.
Werkvertrag/Bauträgervertrag - kann Auftragnehmer beauftragte Leistungen verweigern?
vom 20.2.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben eine energieeffiziente Eigentumswohnung (KfW 55) vom Bauträger gekauft, die aktuell von diesem hergestellt wird. a) Im Kaufvertrag wird [Auszug] "abweichend von der Baubeschreibung und dem Aufteilungsplan folgendes vereinbart: [...] d) in der Küche wird der Dunstabzug per Abluft möglich sein." ... Sowohl den Kaufvertrag als auch das Angebot zum Wanddurchbruch für die Katzenklappe können wir bei Bedarf elektronisch nachreichen. ... Er kann ja nicht einfach so einen Teil aus dem notariellen Kaufvertrag bzw. einem separaten Werkvertrag nicht erfüllen.
Immobilienkauf Wohnfläche nach §34 LBO zu gering, Kaufpreisminderung/Rückabwicklung ?
vom 13.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Notariellen Kaufvertrag sind weder Wohnungensgrößen noch Wohnflächen beschrieben. Im notariellen Kaufvertrag heißt es lediglich: "Gebäude und Freifläche, Garage, Lagergebäude". ... Wollen wir nicht unbedingt, da wir eine Sonderzahlung für "Inventar" Küche usw. in Höhe von 18.000 € ausserhalb des notariellen Kaufvertrages geleistet haben (dafür gibt es keine Rechnung...)
Mietminderung wegen Baulärm von Nachbargrundstück
vom 29.11.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Kaufvertrag wurde ursprünglich vereinbart, dass den Mietern der CvO Stp angeboten werden können solange wir nicht mit bauen anfangen. ... Durch den Baulärm, die Erschütterungen und den Dreck, welcher zwischen 6.30 und 7.30 Uhr beginnt und bis ca 17.00/18.00 Uhr andauert, ist es nicht möglich zu schlafen oder den Balkon in Ruhe und ohne Einschränkungen zu nutzen (2 Bäder, die Küche, der Balkon und das Schlafzimmer zeigen zur Baustelle).
Kauf eines Grundstücks mit Erbbaurecht
vom 4.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Problem ist das Erbbaurecht, dadurch ist der Beleihungswert der Bank recht niedrig sprich niedriger als der Kaufpreis.Nun sagte uns unser Bankberater das wir den Notarsvertrag nur über den Kaufpreis laufen lassen sollen, zwecks der Zinsen bzw Beleihwert.Im Kaufpreis sind aber die Küche diverse Einbauschränke, Plisses usw enthalten. ... Da nun unser Verkäufer auf die Idee gekommen ist das ja noch soviel Oel im Tank sei und er noch 1500€ zusätzlich möchte ist meine Frage wie ich den Kaufpreis der Küche und anderen Sachen vertraglich festhalten kann.Ich befürchte nun weitere Kosten wenn diese nicht irgendwo fixiert sind.
Schaden durch zugesagten, aber nicht erfolgten Hausverkauf
vom 6.2.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für mein zum Verkauf angebotenes Reihenhaus fand sich eine Interessentin, die nach wiederholter Besichtigung (auch mit fachkundiger Entscheidungshilfe) ihre feste Kaufabsicht bekundete. Nachdem Einvernehmen über den Kaufpreis hergestellt sowie ein vom Notar der "Käuferin" erstellter Vertragsentwurf vorgelegt worden war, vergingen mehrere Monate bis zur Vervollständigung aller notwendigen amtl. Unterlagen.
Wasserschaden durch Dachgeschoßausbau
vom 13.11.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schon beim Kauf wurde im Kaufvertrag auf einen anstehenden Ausbau der Dachgeschoßes hingewiesen. ... (Wir haben 2 Stunden mit einem Handwerker in der Küche die Plane an die Decke gebracht, Reinigung der Küche, Erhöhter Heiz / Lüftungsaufwand durch feuchte Decken) c) Wer führt Arbeiten aus, die nicht unmittelbar mit einer Sanierung zu tun haben ? (Wenn die Decke saniert werden muss, wer räumt die Küche aus / ein ggfls. auch kompletter Aus- / Einbau der Küche, Wer reinigt / prüft die Lampenauslässe) d) Was trifft hier eigentlich von der juristischen Fachrichtung zu ?
§ 437Nr. 2 BGB /Eigentumswohnung / unzumutbare, verschwiegene Lärmquelle? Sachmangel
vom 19.11.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Sohn, dieses Zimmer soll sein Kinderzimmer sein und er kann darin nicht schlafen, sagt es macht „bumm-bumm-bumm" und wir sehen uns gerade dazu gezwungen, in der Küche zu schlafen. ... Da der Kaufvertrag seit dem 30.10.2023 notariell beurkundet ist, bleibt uns nach Kenntnisnahme dieses Sachstandes bzw. ... Haben wir ggfs sogar das Recht auf Aufhebung des Kaufvertrages?