Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.613 Ergebnisse für kündigung mieter mietvertrag kosten

Mietforderung rechtens? Sohn in U-Haft, fristlose Kündigung durch Vermieter
vom 1.3.2009 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Also die Kündigung selber ist nicht das Problem. ... Im Mietvertrag auf unbestimmte Zeit steht: "Endet das Mietverhältnis durch fristlose Kündigung des Vermieters, so haftet der Mieter durch den Schaden, den der Vermieter dadurch erleidet, dass die Räume nach dem Auszug des Mieters zeitweise leer stehen oder billiger vermietet werden müssen. ... Im Mietvertrag steht unter Schönheitsreparaturen: "Der Mieter trägt die Kosten der Schönheitsreparaturen.
Mahnbescheid ( Mieter verrechnet Kaution mit Restmietzahlung )
vom 9.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da der Mieter laut Mietvertrag nicht berechtigt ist,fällige Mieten und Betriebskosten mit der Kaution zu verrechnen,und wir die Kaution für evtl. ... U. nicht durch Urkunde belegt werden können, im Gegensatz zur Kaltmiete, die per Mietvertrag eindeutig belegt ist ( oder durch Mieterhöhungsverlangen ). ... Laut Mietvertrag ist die Zahlung der Miete bis zum 3.
Mietvertrag ohne Unterschrift - Auszug
vom 16.11.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Miete wurde bar übergeben und in einem Mietbuch quittiert. ... Der nicht unterzeichnete Mietvertrag enthielt die übliche Abwälzung der Kosten für Schönheitsreparaturen auf den Mieter und setzte Fristen von 2-3, bzw. 4-6 Jahren für die Renovierungspflicht einzelner Räume, es sei denn der Grad der Abnutzung macht dies früher nötig. ... Haben wir überhaupt einen gültigen Mietvertrag?
Mietvertrag, Renovierung nach Kündigung
vom 25.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sofern die Mietsache in renoviertem Zustand übergeben worden ist, übernimmt der Mieter auf seine Kosten die laufenden - turnusmäßig wiederkehrenden - Schönheitsreparaturen. 2. ... Ist der Mieter mit der Durchführung der Schönheitsreparaturen nach Maßgabe der Ziffer 3 in Verzug, kann der Vermieter unter Fristsetzung verlangen, dass der Mieter auf eigene Kosten die Schönheitsreparaturen durchführt bzw. durchführen lässt. ... Soweit die Wohnung in unrenoviertem Zustand übergeben worden ist, sind weder der Vermieter noch der Mieter verpflichtet, laufende Schönheitsreparaturen durchzuführen oder auf eigene Kosten durchführen zu lassen.
Kündigung einer Mietwohnung noch vor Einzug und Konsequenzen
vom 27.9.2011 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Makler äußerte sich in einer Mail an mich auch dahingehend, man wolle mir unnötige Kosten ersparen. ... In der Bestätigung meiner Kündigung heißt es, ich würde den Schlüssel bis zum 30. ... Ich möchte eigentlich keine Miete mehr überweisen, bevor ich nicht alle Schlüssel im (vorläufigen) Besitz habe.
Gewerbemietvertrag - fristlose Kündigung wegen Verletzung Persönlichkeitsrechte
vom 6.11.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem Mietvertrag ist die GmbH Mieter I und ich als Privatperson Mieter II. ... Die Kündigung wurde nur von mir als Mieter II ausgesprochen, da ich angenommen hatte, dass die Änderung des Mietverhältnisses von Ende 22 so tragfähig sei. ... Die ausstehende Miete zwischen Juni und August wurde mit der fristlosen Kündigung beglichen, dabei wurde das Guthaben aus der Nebenkostenabrechnung 22 mit verrechnet.
Mietausfallforderung durch Nichtausführung geforderter Endrenovierung nach Kündigung
vom 2.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag liegt mir als Mieter leider nicht mehr vor. Der Vermieter erklärte mit schreiben 04.07.2007 den Eingang der Kündigung und bestätigte das Kündigungsdatum. ... Er bemerkte, führe ich diese nicht bis 15.11.2007 aus, würde er diese selbst ausführen lassen, und mir die dadurch entstehenden Kosten ebenfalls in Rechnung stellen.
Gartennutzung, Gartenpflege, Kündigung mündlicher Vereinbarungen
vom 12.11.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch den Vorgarten laufen alle durch, von daher werden diese Garten-Pflege-Kosten umgelegt, der Hintergarten ist durch Türen abgetrennt. Die Gartenpflege wird seit Einzug vom Mieter im Erdgeschoß ausgeführt. ... Wie gesagt, es gibt zu beidem nichts schriftliches, außer das in allen Mietverträgen ein geringer monatlicher Betrag für Gartenpflege ausgewiesen ist.
Reguläre Kündigung unbegrenzter Mietvertrag bei Leerstand/Ferienwohnungen
vom 28.11.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, in meinem dreigeschossigem Haus, welches ich voriges Jahr erworben habe, und wo ich das ausgebaute Dachgeschoß bewohne, habe ich einen langjährigen Mieter, der H4 bezieht. ... Deshalb bin ich mittlerweile und leider an einer baldigen Kündigung des Mietverhältnisses interessiert, (eine Wohnungsverwaltung ist bzw. wäre hier auch nicht gerade wirtschaftlich.) ... Auch brauche ich derzeit die Ruhe mehr als Mieter und Mieteinnahmen.
Kosten und Kaution nach Immobilienerwerb
vom 17.8.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ab dem Stichtag ist der Käufer umfassend – auch zu Kündigungen und Mieterhöhungsverlangen – ermächtigt und bevollmächtigt, jedoch auf eigene Kosten und eigenes Risiko. Der Verkäufer hat unverzüglich eine Kopie, ab Stichtag das Original des Mietvertrages sowie etwa durch den Mieter gestellte Sicherheiten (Kaution; Bürgschaft) zu übergeben; der Verkäufer weist darauf hin, dass die Familie Y keine Kaution geleistet bzw. diese an den Vorbesitzer gezahlt hat, der sie nicht an den Verkäufer weitergegeben hat. ... Und muss ich die Kosten für Versicherung/Grundsteuer/ Schornsteinfeger anteilig übernehmen ?
Mietvertrag/ Kaution
vom 17.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anfang März schließen wir mit einer Person einen Mietvertrag über eine 3 Zimmer Wohnung ab. Es wird vereinbart, daß die Mieterin a) den Schlüssel sofort erhält b) sofort eine Kaution von 2 Nettomieten anweist Im übrigen soll der Mietvertrag zum 1.5.2011 anlaufen. ... Wie sieht es juristisch aus: a) Kautionsrückzahlung komplett b) welche Kosten können geltend gemacht werden gibt es sonst Beachtenswertes ??
Räumungsklage gegen zahlungsunfähigen Mieter
vom 31.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für die noch ausstehende Miete wurde Ratenzahlung angeboten, und versichert das die künftigen Mieten pünktlich bezahlt werden allerdings nicht zum "1." sondern erst immer zum "15." ... Der Mieter hat EV abgegeben.Da ist nichts zu holen.Mietaufhebung gegen erlass aller Rückstände damals noch 3 Monatsmieten durch Mieter abgelehnt. ... Ratenzahlung und Zahlung der Miete zum 15. eines jeden Monats wurde meinerseits noch nicht geantwortet.ich will meine Miete zum "1". und nicht zum "15." hätten die Mieter bei Vertragsunterschrift erklären können.