Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.571 Ergebnisse für eigentümer kosten zahl

Eigentumswohnung, Zalung bei Renovierung
vom 26.5.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
.: Jeder Miteigentümer hat die seinem Sondereigentum und Sondernutzungsrecht unterliegenden Gebäude und Grundstücksteile allein und auf eigene Kosten zu unterhalten, instndzuhalten, instandzusetzen und gegebenenfalls zu erneuern. Jeder Wohnungseigentümer trägt die Kosten für die Instandhaltung und Instandsetzung seines Sondereigentums. Zahlt jetzt jeder Eigentümer seine Fenster selber, oder tragen die Kosten alle Besitzer je nach ihren Anteilen.
Testamentarische Überschreibung
vom 15.11.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Besteht die Gefahr, dass meine Mutter bei Überschreibung des Neubaus auch die entstandenen Kosten an meine Schwester zahlen muss - sie kann ja nur überschreiben, was ihr auch als bezahltes Eigentum gehört.
Instandhaltungskosten Wasseranlage / Abwasserrohre im Gemeinschaftseigentum
vom 23.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Fettabscheider ist Eigentum von E und wurde im Gemeinschaftseigentum (Tiefgarage) aufgestellt. ... Der Eigentümer E. weigert sich diese Vorschrift einzuhalten. ... Da die Eigentümer vor weiteren Kosten zurückschrecken wird es vermutlich darauf hinauslaufen, dass die Gemeinschaft einen Beschluss zur Leerung im Turnus von 8 Wochen beschliesst und sich somit nicht mehr E. sonder die Gemeinschaft gegen die geltende Norm DIN 1986 setzt.
Mietkaution, Nebenkosten und sonstiges
vom 8.3.2020 für 52 €
Desweiteren zahlen wir alle Nebenkosten direkt an die Versorger bzw. ... Ich habe einen Brief von der Kautionsversicherung bekommen, das wir die oben genannten Kosten nicht bezahlen und der Verwalter nun die Kosten von der Versicherung erstattet haben möchte. ... Es ist ustrittig, das ich die Wohgebäude zahle, aber was ist mit den andere Kosten. ?
Pflegestellenvertrag Hund, Vertragsrücktritt, Kosten
vom 25.10.2020 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
#nicht erschrecken - ich habe kurz ausgeholt aber die Frage an sich ist für Sie als Profi sicher schnell beantwortet# Guten Tag, ich habe privat einen Pflegestellenvertrag mit einem Tierschutzverein (Eigentümer) geschlossen. ... (Klar finde ich das viel zu teuer; ein Hund verbraucht keine 20€ pro Tag; aber ich verstehe dass dies Kosten sind die der Tierschutz erneut stemmen muss und sich somit finanziert). ... Habe ich hier etwas vereinbart, dass unverhältnismäßig teuer ist und ich eine Chance habe, nicht gleich mehr als 1000 € zu zahlen?
Grundstücksüberlassung
vom 13.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daher beabsichtige ich, nicht nur spezifisch festgelegte Vereinbarungen (Wohnungsrecht, u. ä.) zu treffen, sondern pauschal und sinngemäß, dass mein Kind zwar alleiniger Eigentümer wird und ich allerdings als Gegenleistung sämtliche Rechte und Pflichten, als wäre ich noch Eigentümer, erhalte (dies würde auch das Wohnungsrecht beinhalten?!).
Wasserversorger akzeptiert Trinkwasserleitung (DDR-Zeit) nicht, Anschlusspflicht?
vom 20.8.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kosten für die Uhr und das Absperrventil würden wir (Notfalls) auch tragen, solange endlich offizielle Uhren verbaut werden und der Versorger die Wartung der Leitung übernimmt. Wir haben aber natürlich Angst, das die Versorger darauf bestehen würden, eine neue 800m-Leitung zu legen und wir auf den Kosten sitzen bleiben, denn ofiziell endet das Leitungsnetz im Nachbarort (laut Versorger). ... Die Kosten für die Absperrungen übernehmen?
Ausbau Stromzähler
vom 12.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dem Stromlieferant habe ich aufgefordert meine Kosten zu übernehmen. ... Dürfen Sie überhaupt den Zähler nach Auszug ausbauen? ... Wieso können Stromlieferanten Miete für den Zähler verlangen, aber den Einbau nicht zahlen?
WEG / Kostenabrechnung
vom 13.11.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gleich nach Einzug in den Neubau vor über 20 Jahren haben die damaligen Eigentümer einstimmig beschlossen, 10% der gesamten Gaskosten pauschal für die Gemeinschaftsräume anzusetzen und diese Kosten gleichmäßig zu je 1/6 auf die Miteigentümer aufzuteilen. ... Frage1: Muss für den häufig geheizten Trockenraum ein eigener Zähler installiert werden (§4 Heizkostenverordnung), und falls nein, ist es nach der aktuellen Heizkostenverordnung rechtens, 10% der Gaskosten pauschal für die Gemeinschaftsräume wie oben angegeben zu verteilen?
Eigentumswohnung. Beteiligung an Reparatur
vom 18.4.2016 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Ich bin Eigentümer einer kleinen zwei Zimmer Wohnung in einem Haus mit sechs Wohneinheiten. ... Oder muss ich mich an den Kosten nicht beteiligen, weil ich nicht zugestimmt hatte? ... Wir machen uns Sorgen, da wir diese Kosten nicht zählen können.
Grundstück an minderjähriges Kind verkaufen -- Pro / Contra ?
vom 26.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch das Waldgrundstück verläuft ein öffentlicher Waldweg im Eigentum & Widmung der Gemeinde. ... - Im Falle das die Gemeinde irgendwann später den Waldweg ausbauen oder verbreitern will: Kann das minderjährige Kind als Anlieger anteilsmäßig an den Kosten herangezogen werden ? ... In Summe: Besser selbst als Eigentümer eintragen lassen oder doch das Kind ?
Instandhaltung
vom 29.10.2020 für 35 €
Teilungserklärung, dass jeder Wohnungseigentümer das Sondereigentum und das gemeinschaftliche Eigentum an den Baulichkeiten des von ihm genutzten Reihenhauses auf eigene Kosten in einem ordnungsgemäßen Zustand zu halten und instand zu setzen hat. ... Eigentums, die einer Sondernutzung unterliegen, sind von dem jeweiligen Sondernutzungsberechtigten auf seine Kosten zu pflegen und instand zu halten. Kann die Gemeinschaft die Dachrinnenreinigung der gesamten Reihenhausanlage beschließen und jeder Eigentümer trägt dann die Kosten für sein Reihenhaus, sprich ich lege die Kosten zu je 1/11 in der Abrechnung um?
Schadenminderungspflicht?
vom 20.1.2016 67 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte Zwecks eines Hauses das zwei Eigentümer hat hätte ich gerne eine weitere Meinung zu einem neuen Punkt : Wenn in einen Haus, wo Mieter wohnen die Heizung ausfällt, und aus gründen die ein Eigentümer zu vertreten hat, die Heizung nicht fertiggemacht wird, können die unabhängig des Streites der beiden Eigentümer wie was denn zu reparieren ist, selbst Maßnahmen ergreifen Ein Mieter kann - soweit ich gelesen habe- auch ins Hotel gehen, wenn die Wohnung zu kalt ist. ... Erklärung : ------------- Wenn der Mieter die Miete zu 100 Prozent mindert und in ein Hotel geht, er dann diese Kosten in Form von § 536a Schadenersatz ersetzt haben will und er dann unterm Strich sogar ein Plus hat, muss er dies berücksichtigen? Nehmen wir an er mindert die Miete für zwei Monate jeweils 500 Euro also 1000 insgesamt Er geht dann ins Hotel und muss dort 900 Euro für zwei Monate zahlen, kann er dies dann zusätzlich vom Vermieter verlangen ?
Abrechnung über eigenen Wasserzähler/ Mietrecht, Wohnungseigentum
vom 21.11.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, darf der Eigentümer einer Wohnung die Abrechnung des Wasserverbrauchs nach einem sich in der Wohnung befindenden Wasserzähler(geeicht) einfordern (siehe Teilungserklärung, letzter Satz)? ... Auszug aus der Teilungserklärung: § 9 Lasten und Kosten (1) Die Lasten des gemeinschaftlichen Eigentums sowie die Kosten der Instandhaltung, Instandsetzung, sonstigen Verwaltung und eines gemeinschaftlichen Gebrauchs des gemeinschaftlichen Eigentums tragen die Wohnungseigentümer nach dem Verhältnis ihrer Miteigentumsanteile, soweit in dieser Teilungserklärung keine abweichenden Bestimmungen getroffen sind.
Beteiligung der WEG an Renovierungskosten für eine zwangsversteigerte Wohnung
vom 6.5.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die 3 Parteien haben notgedrungen begonnen, die notwendigsten Restarbeiten auf eigene Kosten durchzuführen, obwohl wir bisher als Eigentümer noch nicht eingetragen waren. ... Wir drei bereits eingezogenen Eigentümer haben letzte Woche einen Verwalter bestellt. ... Und/Oder: Die Kosten für die Fertigstellung der Wohnanlage sind grundsätzlich nach dem Verhältnis ihrer Miteigentumsanteile zu tragen.
Instandsetzung einer Gartenmauer im WEG
vom 18.4.2015 64 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Verwalter teilt uns mit, dass es sich um eine Grenzmauer handelt, diese sei immer Gemeinschaftseigentum, für die Kosten der Instandsetzung, also Abriss und Neuaufbau des einsturzgefährdeten Bereiches müssten alle Eigentümer aufkommen. ... Zum Zwecke der Kostenermittlung und –verteilung bilden die Gebäude je eine separate Haus-Gemeinschaft, innerhalb derer die auf die jeweilige Gemeinschaft entfallenden Kosten der Instandhaltung und Instandsetzung des gemeinschaftlichen Eigentums entsprechend den Regelungen gemäß Teil II Ziffer 3. dieser Urkunde von den betreffenden Miteigentümern dieser Abrechnungsgemeinschaft getragen werden. ... Müssen alle Eigentümer die Instandsetzung der Gartenmauer zahlen?
Hausverwaltung WEG
vom 23.10.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ist die Gewährleistung längst abgelaufen, das Abtropfblech montiert und ein kostenaufwand v. 1500.- Euro netto angefallen, welche nicht das Gemeinschaft Eigentum betrifft. ... Das Regenwasser was oberhalb derf Balkon/Terrasse abläuft, pletschert teils auf den darunterliegenden Rollokasten von Eigentümer Miro. ... FRAGE: Muss das Zahlen????
Vertragsbruch durch Nießbraucher
vom 8.11.2017 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Regelungen zum Erhalt des Vertragsgegenstands und der Übernahme der laufenden Kosten durch den Nießbraucher entsprechen - soweit ich es beurteilen kann - den üblichen Gepflogenheiten und gesetzlichen Regelungen. ... Meine Frage: Wie sind meine Optionen in diesem Fall zu bewerten (Kosten, Erfolgsaussicht), insbesondere unter dem Gesichtspunkt der regelmäßig anfallenden Kosten (ich halte es nicht für praktikabel, das Inkasso für die Abfallentsorgung zu übernehmen)? Sorgen bereiten mir auch mögliche andere Risiken, denen ich als Eigentümer möglicherweise ausgesetzt bin (außergewöhnliche Lasten, Schadensersatzforderungen Dritter im Zusammenhang mit dem Grundstück...).
Eigentümergemeinschaft Garagenhof
vom 19.3.2023 für 50 €
Einige Eigentümer zahlen seit Jahren ihre Beiträge zur Unterhaltung des Grundstückes nicht. ... Welche Möglichkeiten gibt es, die Gelder von den Eigentümern einzutreiben? Zweite Frage : Muss die Eigentümergemeinschaft jährlich dem einzelnen Eigentümer eine Aufstellung ähnlich einer Hausgeldabrechnung zu kommen lassen, aus der die Verwendung des eingezahlten Geldes für die Unterhaltung des Grundstückes und Einstellung in die Rücklage ersichtlich ist?