Wir wollten mit einem Bauträger eine DHH bauen, auf dem Grundstück stand eine Pflanzsteinmauer die auf dem Nachbargrundstück (andere Häfte des Doppelhauses) beginnt, bei uns endet und parallel zum Doppelhaus verläuft. ... Ursprünglich sollten die Gärten vom Bauträger angelegt werden, dieser hätte die Mauer abgerissen, ging jedoch vorher insolvent. Ein Jahr nach Fertigstellung des Baus in Eigenregie wollen wir unseren Teil der Mauer abreißen, allerdings kann es laut unseres Gartenbauers sein, dass die Mauer nur unzureichend verankert ist und der übrige Teil der Mauer dann an Stabilität verliert.