Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.624 Ergebnisse für kaufvertrag mangel

Eilt Kaufangebot Eigentumswohnung
vom 16.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, wir tragen uns mit dem Gedanken eine Eigentumswohnung zu kaufen. Ein passendes Objekt ist gefunden. Wir haben die Möglichkeit das Objekt vor Zwangsversteigerung (2.
trike
vom 3.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
habe am 28.05.09 ein nagelneues trike gekauft der vertrag wurde am 20.03.2009 gemacht das trike wurde am 27.05.09 aus china geliefert das trike ist unbrauchbar die gänge funktionieren nicht richtig das trike bricht während der fahrt bsd aus das vorderrad wackelt.während der fahrt löste sich am heck der kabelbaum dadurch wurden die hinteren lampen zerstört ich habe 2 weitere zeugen das trike wurde aufgrunddessen auf einen grösseren parkplatz versucht "einzufahren" (so meinte der händler) was unmöglich war.folgedessen brachten wir das trike dem händler zurück ,dieser will uns den kaufpreis von 5500 euro nicht zurück erstatten darf der händler das?wenn nicht wie muss ich nun vor gehen gruss alsen
Was bedeutet "voll erschlossen"
vom 25.11.2021 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren Wir haben ein Grundstück in Thüringen erworben, daß laut Notarvertrag als ..."voll erschlossen"... an uns verkauft wurde. Bei der Nachprüfung einige Monate später hat sich herausgestellt, daß weder Telekom, noch Elektrizität oder Kanalanschluss vorhanden waren.
ebay Lieferung nicht vollständig
vom 28.3.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe bei einem gewerblichen Anbieter auf ebay 4 Felgen inkl. Reifen bestellt und über paypal gezahlt, es wurden aber nur 3 Stk. geliefert. Der Verkäufer sagt, es sind alle 4 Stk. aufgeben worden, lt. den bekanntgegebenen GLS Tracking Nummern wurden aber nur 3Stk. von GLS eingelesen und auch nur 3 Stk. geliefert.
miserabler Schallschutz in gekaufter DHH
vom 14.9.2016 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ebenfalls bestätigt der Verkäufer im Notarvertrag über keine versteckten Mängel Kenntnis zu haben. ... Ist es richtig, dass man als Verkäufer nicht auf diese Mängel hinweisen muss und diese dem Verkäufer bekannt sein müssen? ... Punkte gegen die Verkäufer vorzugehen und auf Rücktritt vom Kaufvertrag zu klagen (wir wären den Kauf mit Kenntnis dieses Mangels niemals eingegangen), da eine Mängelbeseitigung nicht möglich ist (haben dies bereits durch eine Spezialfirma prüfen lassen)?
Bauträgervertrag - Verkäufer stellt die Immobilie vorsätzlich nicht fertig
vom 14.1.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zusätzlich besagt der Kaufvertrag, dass ein darüberhinausgehender Verzögerungsschaden geltend gemacht werden kann, wenn eine grob fahrlässige Vertragsverletzung vorliegt. ... Bei der Rohbauabnahme wurden Mängel festgestellt (nicht DIN-gerechte Treppe, fehlende Nachweise in der Statik, Kältebrücken in der Dämmung) und der Bauträger aufgefordert, die Mängel zu beseitigen. Der Bauträger ignorierte die Mängel, so, dass wir einen Anwalt hinzugezogen haben, das doppelte der Mängelbeseitigungskosten wurde zurückgehalten.
Reinigungskosten für PKW-Stellplätze einer WEG (2)
vom 28.4.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wird nur angegeben, dass dies in den Kaufverträgen der einzelnen Wohungen festgehalten wird. In meinem Kaufvertrag von 1998 ist das Sondernutzungsrecht nicht erwähnt. ... Abweichende Kostenregelungen können mangels Beschlusskompetenz von der Eigentümergemeinschaft nicht getroffen werden, höchsten vereinbart werden (BGH, 15.01.2010 - <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?
Wandlung / Tausch gebr. Pkw
vom 10.2.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Oktober 2005 Bei Mercedes Vertragshändler Kauf gebrauchten SL 500 Erstzulassung Nov. 2002 / Km-Stand 8.865 km Ernste Probleme mit elektrohydraulischer Bremsanlage. Dez. 2006 - Jul. 2007 4 x abrupt blockierende Bremsen Aug. 2006 bei 120 kmh auf Autobahn TOTALER Bremsausfall Aug. 2006 abrupt blockierende Bremsen Jan. 2007 blockierende Bremsen Jan. 2008 blockierende Bremsen Fahrzeug jeweils - teils wochenlang - bei bemühtem Vertragshändler zur Mängelbeseitigung. Teils Überlassung kostenlosen Ersatzfahrzeugs ( kleineren Mercedes ).
Eigentum Garage auf fremden Grund und Boden
vom 3.2.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.: - er sei seit 2010 neuer Eigentümer des Nachbarflurstücks B - die Garage stünde auf seinem Flurstück B - die Garage wäre jetzt aufgrund des Schuldrechtsanpassungsgesetzes sein Eigentum - er bot ein Mietverhältnis der Garage zur weiteren Nutzung an - später ergänzte er, dass Herr R.K. außerdem 1975 auch nicht Eigentümer des Flurstücks A gewesen sei, ihm habe lediglich das Wohnhaus darauf gehört, das Flurstück A hätte er 1990 erst zurückgekauft – meine Vermutung dazu ist, dass das Flurstück A früher mal im Besitz der Familie von R.K. war - es ist richtig, dass Herr W.S. das Flurstück B von der Stadt G. 2010 erworben hat - in seinem Kaufvertrag ist vermerkt, das sich auf dem Flurstück B eine „Garage im Eigentum eines Dritten befindet" – da es nur eine Garage gibt, kann man davon ausgehen das es die meiner Mutter ist - die Stadt G. teilte auf Anfrage von Herrn W.S. mit, dass es keinen Pachtvertrag gibt – nach meiner Vermutung deshalb, weil der Pachtvertrag 1975 mit dem „falschen" Eigentümer Herrn R.K. abgeschlossen wurde (s.o.) - die Auswertung einer Luftbildaufnahme des Vermessungsamtes mit eingezeichneten Flurstücksgrenzen ergab, dass die Garage tatsächlich auf dem Grundstück B steht, Fluränderungen hat es seit 1975 nicht gegeben Fragen: Wie ist der Sachverhalt rechtlich zu bewerten?
Gebrauchtwagen,Kosten,
vom 21.10.2018 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Nun meine Fragen: Können wir vom Kaufvertrag zurücktreten können wir den Preis mindern,da mein sohn seit 4 Wochen das Auto nicht mehr nutzen kann,aber Versicherung und Steuern zahlen muss.